Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 47

  • Na da mach ich auch mit einige Vorsätze anzugeben.
    Grundsätzlich ist der plan die Figuren die ich habe zu bemalen und zu bespielen.
    Das Bemalen...habe einen schönen Vorsatz nur mit bemalten Figuren zu spielen, wobei diese Angemalt sind, so dass es zum spielen reicht. Um solche Werke wie oft in der Galerie zu sehen zu vollbringen fehlt es einfach an Kenntnis und vor allem Talent und Geschick, sogar Geduld.

    Bei mit schaut's so aus:
    -) Fow : eine Nation in EW, großteils bemalt. Gegnerwahl quantitativ beschränkt, qualitativ hochwertig :) einige spiele gemacht, haben mit alle gefallen. Von Turin und in folge von Lynx eingeschult, danke euch.
    Vorhaben : Nation zu Ende bemalen, einige neue sachen kaufen und ebenfalls bemalen.
    Gleichzeitig latewar erstellen (schon im Auge was), kaufen, bemalen . Eine miniliste Franzosen EW und an der Seite von nikfu ein mehrspielerspiel machen.
    -) Check your 6 : einiges an flugzeugen vorhanden.
    vorhaben: einige nachkaufen (campaignorientiert und auch um einzelne Szenarien zu spielen) und campaign beginnen. Von Lynx eingeschult, danke. Größter Erfolg : dem absolut beratungsresistenten nikfu das Spiel teilweise falsch erklärt und schnell erkannt das er von Flugzeugen keine Ahnung hat ;) gefällt mit sehr gut.
    -) infinity: ein bisschen was von panoceania, teilweise bemalt. Eingeschult von Blade runner der das spiel grossartig beherrscht, vielen dank. Leider nicht mehr zum spielen gekommen, steht aber sehr weit oben auf meiner liste.
    Vorhaben : die Figuren zu Ende bemalen, regeln besser einlernen, Blade Runner oder Lexxman herausfordern um in einem großartigen Spiel die vergangene Zeit aufzuholen und regelmäßiges spielen zu ermöglichen. Regeln gefallen mir sehr gut, obwohl mein Urteil bestimmt nicht sehr aussagekräftig ist.
    -) freebooters fate : imperiale Armada , einiges an Figuren ohne einen einzigen Farbtupfer :(
    Vorhaben :ein Spaßspiel, kann es noch nicht richtig beurteilen. Aber anmalen und probespiel nach infinity Pflicht
    -) GW Herr der Ringe : einiges an Rohan bemalt, nur wenige unbemalt. Da ich nur einen Hauptmann habe ist das spielen eher kaltgestellt. Zweiap gespielt , hat Freude bereitet doch es ist noch viel Luft nach oben da.
    Vorhaben : einige Hauptmanner besorgen damit nach dem neuen Regelwerk(das auch besorgen:) ) gespielt werden kann.
  • Original von The-Everl@st
    was soll 2012 für mich bringen???
    * MIT FLAMES ENDLICH ANFANGEN, 82nd Airborne und Pz Lehr warten schon!!
    * mein Lager an gekauften Zeugs abbauen, seis durch selbstbemalen oder verkaufen
    * einen Verkaufsstop an Minis Plaste/Resin/Zinn, mir auferlegen!! (außer es muss für die Armeekomposition unbedingt rein ;) )
    * mein angefangenes Gelände fertig bauen/malen
    * mehr und erfolgreicher!!!! Spielen
    * mind. 2-4 Events beim Walter besuchen (FoW, 2. Au-Salute, 2. GW-Day, usw.)
    * wieder einen Tisch fürn GW-Day hosten zu dürfen (Aeronautica)
    * vllt. bei Lust an meinen Tyras weitermalen und doch noch über 3000/3500 Pkt pushen :baby:
    * bei GROßER Lust, irgendwas von meine Ultramarines fertig stellen :rolleyes:

    ja was hama den no ......??

    * g'sunt bleim :)


    .... so, mehr foid ma net ein, is ja aber a gnua :)



    1. Punkt: Flames, begonnen ....
    2. Punkt: noch nicht wirklich erfolgreich, da zu langsam malend
    3. Punkt: FAIL!!!!!! :O schon nach am halben Monat
    4. Punkt: erfolgreich in Arbeit, ein paar sachen sind weiter fertig worden
    5. Punkt: teilweise, mehr is schon gespielt worden, mehr oder minder erfolgreich
    6. Punkt: Check!! 2x war ich schon auf Events vom Walter, zweimal hab ich noch vor
    7. Punkt: kommt noch
    8. Punkt und 9: die is immo sogar wieder da ;)
  • ausgrab...aber ich denke das ist keine schlechte Idee zum halbjahr, Vorhaben überprüfen, abhaken, fokussieren...


    2012 vorsätze lt originalpost:
    Naps briten fertig - fehlt noch cavi, Schotten und Chefs. Machbar.
    7yw österreicher fertig - noch nix Heuer gemacht, aber die Hoffnung lebt da Franz das reanimiert hat
    fog vikinger fertig - Check
    rokes drift set fertig (und das nächste mal beim cid bestellen) - Check und Check (Nachschub wurde beim cid bestellt)
    Naps preussen schön anfangen - Check mit 6 Einheiten
    fog:r ottomanen kaufen und fertig - das ist ein Problem nachdem die wunschminis von Fire and sword noch immer nicht lieferbar sind. Also Adaption zu: noch eine FoG Armee fertig machen
    fow franzen + noch eine armee fertig: Check und noch nix gemacht
    ZINNBERG WEITER ABTRAGEN (saga, infinty, helldorado, 6mm sachen, gw zeug)- kleiner Check, blood Bowl, Gladiatoren, usw.

    Dazu gemacht: HDR Tonnen.

    Nicht schlecht, aber es heißt dran bleiben...
  • Hallo Leute

    Tja wo fange ich an 2011 stand bei mir ganz klar im Fokus diverser Spieltischprojekte. Als da wären

    1. Arnheim
    2. Vietnam
    3. Stalingrad: Getreidesilo
    Stahlwerk

    Armeen aufgebaut: FoW Vietnam
    RoE Deutsche Grenadiere
    WH 40K Dark Eldar Hagashin

    So direkt im einzelnen kriege ich es kaum noch zusammen......

    Aber jetzt...... Was bringt 2012????????



    Unsere Hochzeit!!!!!! Trararaaaaaaaaaa!!!!!!!!!
  • Hallo Sia!
    Wir kennen einander ja schon aus Katzelsdorf. Da habe ich allerdings nur 2.WK und Modern (Bundesheer-Russen) gespielt. Das Ganze war mir dort aber etwas zu aufwändig, weil ich immer viel zu transportieren hatte. Wir spielen seither ökonomischer lieber in unseren Häusern. Da kann man sich ruhig vorbereiten und hat auch viel Zeit zum Wegräumen. Es geht allerdings dabei die soziale Komponente verloren, daher schaue ich dort gelegentlich vorbei. Bei der Spielbeobachtung, vor allem bei Warmaster, habe ich allerdings auch Appetit auf die Schwarzpulverzeit bekommen und mir daher 15mm Österreicher und Franzosen 1809 zugelegt. Für die Wahl eines Spielsystems habe ich viele Regeln studiert, aber leider kaum gespielt. Ich weiß, daß man Regeln nur wirklich nach einem Spiel beurteilen kann. Außerdem sind Geschmäcker auch verschieden. Bei der Spielbeobachtung habe ich auch so Dinge wie oft müssen die Spieler ins Papier, welche Aufzeichnungen sind zu führen, Würfelorgien, Schummeln, Streitanfälligkeit, Messaufwand, Zeitdauer u.s.w.analysiert. Ich bin dann zur Meinung gekommen, daß das Spielsystem unserer 2. WK und Moderne-Regeln einfacher und besser zu spielen sind als die englischen Systeme. Daher habe ich mich entschlossen die historischen Gegebenheiten (Gliederungen, Taktik u.s.w.) eifrig zu studieren und diese mit den Spielmechanismen der bewährten 2.WK-Regeln in einem eigenen Regelwerk umzusetzen. Wenn Dich das interessiert, lasse es mich wissen. Ich würde dich und auch Alexander dann gerne zu einem Lehrspiel bei mir im Haus einladen.

    Gruß Der Planspieler

    de
  • @Planspieler

    Katzelsdorf ist quasi um die Ecke..:) aber um ehrlich zu sein wir meditieren gerade welches System wir Napolonisch nehmen..

    GDB oder Napoleon. Und Alex (auch ein Vöslauer) will ja nur Skirmishgames :)

    Sia

    eigentlich auch Vöslauer
  • Tja, ich musste zuerst einmal Lesen was ich so am anfang des threads verzapft hatte....ich bin noch halbwegs auf kurs. Den totalen AUsgabenstop konnte ich leider nicht aufrecht erhalten, da hätte ich zumindest einmal dem Niko die Freundschaft kündigen müssen und den el cid dürfte ich da auch nicht kennen..:), aber es ist noch sehr viel mehr im Rahmen als in früheren Zeiten.

    Bei den Projekten bin ich noch gut unterwegs, einzig Napo in 28mm will nicht recht vom Fleck kommen im Moment.

    Aber sonst geht es noch! :)

    und der Gußgrat bei mir selbst gehört entfernt....lol....

    cheers
    to
  • Benutzer-Avatarbild

    Rückblick 2011, Vorhaben 2012

    Planspieler

    Hallo allerseits!
    Was geht so vor sich.

    Rückblick 2011
    Das Jahr war wieder sehr ausgefüllt. Wir haben in unserer Spielerrunde 7 historische Planspiele in den Kellern oder Dachböden unserer Häuser gespielt. Dann habe ich Formen für 15mm Österreicher und Franzosen aus der Zeit der Napoleonischen Kriege angefertigt und auch schon eine Menge gegossen aber noch nicht bemahlt. Weiters habe ich 4 amerikanische Kampfgruppen (Brigaden, ein Element stellt da eine Kompanie dar) im Maßstab 1:200 gegossen und bemalt. Dazu kamen noch etwa 30 Modellhäuser für den Maßstab 1:200.
    Da wir früher oft mit Einzelfiguren spielten, habe ich für einen Freund noch seine 20mm Russen, Amerikaner und Deutsche basiert, sodaß wir nun auch bei ihm wieder mit bis zu 4 Kampfgruppen (Brigaden) je Land spielen können. Meine Napoleonregeln haben wir weiter erprobt und in einer pdf Version fertiggestellt und verteilt.

    Vorhaben 2012
    Auch dieses Jahr wollen wir wieder etwa 7 Planspiele 2.WK durchführen. Ich will mich auch mehr um den Nachwuchs kümmern und muß noch einige neue Spieler in Lehrspielen entsprechend ausbilden, da alleine das Regelstudium erfahrungsgemäß nicht ausreicht. Weiters möchte ich noch Spiele mit 15mm Napoleonfiguren nach meinen Regeln forcieren und auch noch weitere Figuren gießen und bemalen. Unser Seekriegsspiel (U-Boot Geleitzugsschlacht) im Maßstab 1:2400 möchte ich auch wieder aktivieren.
    Ich bin auch ein Regelentwickler und, weil man immer etwas dazulernen kann, bin ich an anderen Regelsystemen 2.WK und Napoleon sehr interessiert. Ich habe mir zwar viele Regeln zugelegt, aber im Selbststudium komme ich nicht wirklich weiter. Es wäre schön, wenn mich ein Profi in meiner Umgebung (Bad Vöslau) zu einem Lehrspiel einladen könnte.

    Grüße Der Planspieler
  • Morgn

    Original von Franz
    Wer ist denn der schlanke Herr im weißen Hemd bei Deinen Figuren, Manuel? :D


    Jaja, manchmal trage ich auch helleres Gewand als dunkelblau ;) Und der Bauch... betrachte das als eines meiner Projekte, da muss ich ein wenig Gussgrat an mir entfernen :P
  • Immer diese Kürzel...

    AWI = American War of Indipendence...
    Hatte schon immer Reiz für mich, hat es nunmehr zu viel, außerdem ist es selbst wenn man groß denkt, noch überschaubar...


    Tolle Bilder, ich kann mich noch dunkel an das Thema erinnern, daß da auch ungarische Husaren waren, wußte ich allerdings nicht mehr.. Gefallen mir auch schon auf den alten Bildern sehr gut..
    Wer ist denn der schlanke Herr im weißen Hemd bei Deinen Figuren, Manuel? :D
  • Morgn
    Was genau ist AWI?

    Original von Franz
    Wie sieht es mit der ungarischen Kavallerie aus? Da gibts ja mittlerweile auch ganz nette Figuren..


    Ich bin Battlefront beinahe um 4 Jahre voraus 8)
    Neuestes Projekt

    Sind auch in Klagenfurt und Salzburg schon jeweils einmal im MW-Einsatz gewesen (in Wien sowieso), auch wenn es im Midwar lange Zeit nur veraltete Regeln gab. Im LW sind die ja erst seit etwa einem Jahr spielbar. Relativ weit runterscrollen, dann siehst du sie in Aktion (auch wenn ich in der Zwischenzeit die Helme nachgebessert habe):
    Bericht(e) vom Fow event!!
  • Touché!

    Durch Bagration kamen ein Haufen an Sowjets zu FoW ( Vieles wurde bemalt, Einiges jedoch auch neu )

    Bei Wings of War werde ich in meiner Ur-TT-Gruppe mitmachen, wenngleich vorerst nur als Spieler, dafür hat mein WW1-Seekriegsprojekt wieder einiges an Gewicht gewonnen.
    Zudem habe ich nunmehr einige Regelwerke für WW1 Skirmish.... :rolleyes:

    Was ich allerdings neu machen will und wohl auch werde, das ist AWI und weil es zu wenig ist :rolleyes: auch nach wie vor Koloniales, da aber den Sudan..

    Klingt viel, ist viel, aber ich habe bis zu meinem Ableben Zeit, mich hetzt niemand und ich mache das zwar als TT-Projekt aber eben ohne Zwang.

    Ich habe die nächsten Wochen sowieso viel Zeit, daß ich malen kann...

    Edit:

    Wie sieht es mit der ungarischen Kavallerie aus? Da gibts ja mittlerweile auch ganz nette Figuren..
  • Morgn
    Tja, für mich kann ich festlegen, dass ich mir für die Ungarn doch keine 10,5 mm Haubitzen kaufen werde. Dafür kommen ganz sicher Nebelwerfer, udn die schweren Mörser lachen mich auch schon länger an :D

    Wie schauts bei dir aus, Franz? Was hat sich geändert? Was kam hinzu? Was fiel weg? (Letzteres frage ich nur alibi-halber :P)
  • Ich habe das Thema ausgegraben, um zu sehen, was sich wie innerhalb von 3 Monaten verändert..

    Es ist erschütternd und zeigt immer mehr Züge von Größenwahn und Verlust der Bodenhaftung :D


    Prioritäten und Projekte haben sich schon innerhalb von 3 Monaten verändert..