Ich spiele insgesamt 5 Armeen, auch wenn mich viele als Zwergenspieler sehen.
Aus diesem Blickwinkel wäre noch anzumerken, dass ein zauberer alle 6 Runden wertvoll sein wird, es sei denn er hat nur Geschosszauber mit (was bei einem LV4 wohl nicht der fall sein wird. In einer Einheit gut geschützt und mit einem Retter versehen, wird er wohl die meisten Schlachten auch überleben.
Die Kriegsmaschinen haben meist 2 Runden um Schaden zu machen, dann sind sie meist Punktelieferant für den Gegner.
Die Diskusionen Beschuss gegen Magie ziehen sich deswegen auch durch jede AC, ich denke aber das die Magie hier wohl in Richtung der etwas weniger benutzten Lehren gelekt wurde (wenn auch nur durch ein sanften Pusher) aber nicht abgewürgt wurde. Beschuss wurde bei manchen Völkern stärker, bei manchen weniger beschränkt, wodurch auch an anderer Stelle heftige Diskussionen stattgefunden haben.
Man wird sehen, wie sich die AC bei den nächsten Turnieren schlägt (CL, Wiener Meisterschaften) bzw. wie sich die Salzburger AC im Vergleich schlägt (Frostys).
LG
Aus diesem Blickwinkel wäre noch anzumerken, dass ein zauberer alle 6 Runden wertvoll sein wird, es sei denn er hat nur Geschosszauber mit (was bei einem LV4 wohl nicht der fall sein wird. In einer Einheit gut geschützt und mit einem Retter versehen, wird er wohl die meisten Schlachten auch überleben.
Die Kriegsmaschinen haben meist 2 Runden um Schaden zu machen, dann sind sie meist Punktelieferant für den Gegner.
Die Diskusionen Beschuss gegen Magie ziehen sich deswegen auch durch jede AC, ich denke aber das die Magie hier wohl in Richtung der etwas weniger benutzten Lehren gelekt wurde (wenn auch nur durch ein sanften Pusher) aber nicht abgewürgt wurde. Beschuss wurde bei manchen Völkern stärker, bei manchen weniger beschränkt, wodurch auch an anderer Stelle heftige Diskussionen stattgefunden haben.
Man wird sehen, wie sich die AC bei den nächsten Turnieren schlägt (CL, Wiener Meisterschaften) bzw. wie sich die Salzburger AC im Vergleich schlägt (Frostys).
LG