Tag zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum und suche nach einem neuen Zuhause für eines meiner schönsten Dioramen, von dem ich mich aus Platzgründen leider, leider trennen muss! Meine Vitrine platzt ais allen Nähten!
Die Szene "Angriff auf der Wetterspitze? aus dem ersten Teil der Tolkien-Trilogie ist ein absolutes Einzelstück und
der Hingucker auf jeder Ausstellung, wo ich es bislang präsentieren konnte!
Bei der Internationalen Modellbauausstellung 2009 im EGA-Park in Erfurt konnte mein Diorama den 2. Platz in der Kategorie ?Dioramen SF & Fantasy? erreichen. Auf Wusch gebe ich gerne eine Kopie der Urkunde mit dazu, das Original und die Medaille würde ich aber gerne behalten.
Die Grundplatte misst 35 x 45 cm, sie wurde von meinem Schreiner als ein Oval aus massivem Buchenholz geschnitten und mit einer dekorativen Hohlkehle versehen. Ich habe die Grundplatte mehrfach mit transparentem Seidenmattlack lackiert, natürlich jeweils mit Zwischenschliff.
Der Berg besteht aus Styrodur, einem Material ähnlich Styropor, das sich besonders gut bearbeiten lässt, weil es nicht mit tausenden Kügelchen "ausfranst". Die Oberflächengestaltung erfolgte mit MoltoFill, mehreren Schichten Plaka-Farben und sehr vielfältigem Vegetationsmaterial aus dem Eisenbahnmodellbau.
Der ehemalige Wachturm der alten Wetterspitze, der Amon S?l, ist ein Bausatz aus den Formen von Hirst Arts, der in drei Schichten bemalt wurde, um eine entsprechende Tiefenwirkung und Alterungseffekte zu erzielen. Das gesamte Diorama ist etwa 32 cm hoch. Die Statuen sind aus der GW-Serie und finden hier einen filmechten Hintergrund, sie runden das Diorama fantastisch ab.
Die GW-Figuren (die komplette Ringgeister-Box plus die Gefährten-Box) wurden aufwändig bemalt, mit einem Washing und mit Highlights versehen, zum Schluss mit Klarlack per Airbrush gesichert, wunderschön und stimmig ? entsprechend der Literaturvorlage von Tolkien ? in Szene gesetzt.
Die Figuren sind kaum noch zu bekommen, allein der Neupreis der beiden Sätze schlägt mit rund 80.- ? zu Buche! Zum Preis von 30.- ? für die Grundplatte kommen noch die Kosten für den Ruinen-Kit (25.- ?) hinzu! Somit hat man mal eine Orientierung, was an Material verbaut wurde. Styrodur, Vegetation und der andere ?Kleinkram? sind dabei noch nicht berechnet!
Alle Figuren sind mit einem Stahlstift versehen und nur ins Diorama eingesteckt, nicht fest verklebt. Sie können ohne Weiteres auch wieder entnommen, neu gruppiert oder auf die GW-Sockelplatten gesetzt werden, um sie in anderen Spielszenarien zu nutzen.
Dieses beeindruckende Modell könnte das neue Schmuck- und Kernstück eurer Sammlung werden! Für einen Laien kaum nachvollziehbar, wie viele Stunden Arbeit in diesem Projekt stecken? kaum bezahlbar! An dieser Stelle verweise ich auf meine Homepage
matthias-pohl-modellbau.de (dann im Menü links auf "Kategorien" und weiter über "Herr der Ringe"), wo ihr noch viele weitere wunderbare Bilder dieses einzigartigen Dioramas findet.
Meine Preisvorstellung:
150.- ?.
Ich versende dieses Diorama sehr sorgfältig und bruchsicher verpackt, wobei ich natürlich nicht garantieren kann, dass beim Transport durch die Zusteller nicht doch noch etwas passieren könnte. Insofern empfehle ich ausdrücklich, das Diorama persönlich abzuholen! Standort ist Homberg (Efze), ca. 40 Km südlich von Kassel.
Ein Versand erfolgt jedoch ausschließlich versichert, innerhalb Deutschlands zu 10.- ?, EU-Ausland 20.- ?, Rest der Welt 45.- ?.
Anstelle der Versandkosten biete ich aber auch an, im Radius von 50 Km das Diorama anzuliefern!
So, nun hoffe ich sehr, dass sich im Interesse dieses prämierten Modells ein neuer Besitzer findet, der es gut mit ihm meint...

Es wäre echt schade, wenn ich es zerlegen und die Figuren einzeln verkaufen müsste!
Herzliche Grüße
Matthias