Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 43

  • Ich bin nicht ganz glücklich mit dem Switchen ( das gibt's sonst nur im S&M Bereich - also... :D )
    Wenn es gar nicht anders geht, dann soll es so sein, aber mir persönlich wäre es schon lieber "eine Truppe" zu haben. Ein wenig Identifikation sollte dann doch dahinter stecken ( unpolitisch/unideologisch, versteht sich )

    An die speziellen Charaktere habe ich auch schon gedacht, irgendwie fände ich es auch nett, vielleicht wenn man diese auf einen einmaligen Einsatz beschränkt ( dann kommen sie auch wirklich nicht so häufig vor )

    Hinsichtlich der Anfangsphase gebe ich Tom recht.. Ich treffe mich wahrscheinlich am Mittwoch mit Annatar, da werden wir das Feintuning besprechen und dann einen hoffentlich lückenlosen Katalog präsentieren können.
    Ich denke mal, daß der Anfang gemacht ist und auch ganz gut aussieht..

    Wenngleich so manches hier "bestimmend" rüberkommen mag, so freue ich mich doch weiterhin über Vorschläge, so Manches habe ich sowieso schon übernommen und als meine Idee ausgegeben :D.
  • Original von El Cid
    Vor lauter Gequargel hat keiner meine Frage beantwortet.

    Also nochmal, und diesmal bitte mit verbindlicher Antwort:


    Ist man automatisch einer Seite zugehörig,

    oder könnte man auf beiden Seiten (alternierend) mitspielen ?


    Wenn also jemand Deutsche UND Russen hat .........

    denn es geht nach meinem Verständnis in erster Linie um die Kampagne und nicht um den Sieg einer Seite, oder ?


    was ist ein quargel und stinkt der?? :)

    verbindlich landen wir in sibirien wenn wir auch auf deutscher Seite spielen wollen.....:)....da hat er recht der schmäfu-bruder....äh nikfu.....
    aber das sollen noch die oberen Herren am MI ausschnapsen...

    Special Characters zulassen oder nicht wäre auch noch eine frage und falls ja wer ist dann wer?? lol....

    so, bin zu lustig...gehe ins bett....cheers
    tom
    PS: die neuen FOW Bücher sind so schön aber haben einen nachteil, im bett lesen ist damit eher fad...nach 2 Minuten tut mir alles weh..:)
  • Vor lauter Gequargel hat keiner meine Frage beantwortet.

    Also nochmal, und diesmal bitte mit verbindlicher Antwort:


    Ist man automatisch einer Seite zugehörig,

    oder könnte man auf beiden Seiten (alternierend) mitspielen ?


    Wenn also jemand Deutsche UND Russen hat .........

    denn es geht nach meinem Verständnis in erster Linie um die Kampagne und nicht um den Sieg einer Seite, oder ?
  • Salve an die Männer der Chefetage und an die Mitspielenden..:)

    ein paar doch wichtige Dinge (aus der Erfahrung der letzten 12 jahre...)

    a) bitte meine ANfangsidee aufgreifen und die erste Runde länger planen, erfahrungsgemäß wird sie dann so oder so länger bis die mechanismen greifen. Da kann man ruhig 3 Wochen machen.....und damit wohl mehr oder weniger anfang Jänner anfangen..:)....

    b) ich bin der Meinung dass wir recht viele SPieler werden (was gut ist!!) Allerding ein kleiner Nachteil, mehr Leute = mehr heckmeck. Ich wäre stark dafür dass die jeweiligen Oberkommandierenden wirklich sagen wo es langgeht und den Bundesländerkoordinatoren und einzelnen SPielern nicht allzu viel zu sagen geben im Sinne von Grobplanung....weil sonst brauchen wir elends lange bis wir hin und her telefoniert, pm, mail usw....zach....deshalb geben wir euch ja halbwegs bald (hoffe ich halt) alle Details zu den SPielern, möglichen Kompanien und möglichen firestorm-einheiten.... :D. Das soll nicht in eine Auftragsdiktatur ausarten aber was relativ sicher niemand will hin und her rederei wer wo was und warum angreift. Wir wollen die Kampagne durchziehen und 2 Wochen sind nicht arg viel für einteilen, ausmachen, nebensachen machen, spielen, ergebnisse (ev. bebilderte spielberichte) melden, eintragen....etc.

    jau........
    8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o, klinge sehr bestimmend, will ich aber nicht.....
    cheers
    tom
  • Hat er doch. Er bestimmt zB. wo die Reserven eingebracht werden, er macht die Rail und March Movements (sehr wichtig um zb. mit Pionieren Supply Lines zu schaffen) und teilt die Partisanen/Polizei Angriffe ein.
    Ich denke da tut sich die Deutsche Seite auch ein wenig leichter, da es einfach nicht so viele gibt und die wenigen doch so oft als möglich eingesetzt werden damit man einen Vorteil im Spiel hat oder eben nicht ganz so in der Unterzahl ist.

    Hier noch ein paar nützliche Links:

    Commander´s Check List

    Firestorm_Bagration Handbook

    Byelorussian Battlefields

    Rivers in Byelorussia

    Achja, was noch zu bedenken ist.
    Die Russen gewinnen in der ersten Runde immer die Iniative, in der 2ten bekommen sie +1 auf den Wurf und gewinnen Unentschieden, ab der 3ten Runde kein Modifikator aber unentschieden gewinnen wieder die Russen.

    Was bei der Auswahl der Listen noch zu beachten ist, es darf kein Air Support genommen werden. Air Support ist ausschließlich nur durch die Firestorm Truppen möglich. In Städten gibt es überhaupt keinen Air Support.

    Hier noch die Auflistung der einzelnen Firestorm Troops und was beinhalten:

    Firestorm Troops:

    Number --- Type --- Contents --- FOW Points

    2 Tiger Heavy Tank Platoon - 2 Tiger IE 430
    1 Panther Panzer Platoon - 2 Panther A 375
    1 Panzer Panzer Platoon - 3 Panzer IV H 285
    1 Stug Assault Gun Platoon - 3 StuG 285
    4 Half-track Panzergrenadier Platoon - 3 Armoured Squads 285
    4 Supply Truck Panzerpioneer Platoon - 3 Trucked Squads 205
    1 Artillery Artillery Battery - 4 LeFH18 105mm guns 210
    2 Polizei Strategic Troops Only
    1 Aircraft Sporadic HS 129B/Stuka 100
    1 Armoured Train Grenadier Platoon (3 Sections), 2 Sd Kfz 223, Motorised Artillery (1 section) 355

    3 IS-2 Guards Heavy Tank Company - 2 IS-2 heavy tanks 310
    5 T-34/85 Tankovy Company - 3 T34/85 tanks with Tankodesantiniki 255
    2 T-34/76 Tankovy Company - 5 T34/76 tanks with Tankodesantiniki 340
    4 SU-76 Assault Gun Company - 5 SU-76M 190
    4 Supply Truck Sapper Company - 3 Sapper Platoons + Supply Truck 325
    4 Artillery Heavy Artillery Company - 4 152mm obr 1943 howitzers 230
    5 Aircraft Limited Air Support - IL-2 Shturmovik 225
    1 SMG Shtraf Company of 2 Platoons (Komissar 300
    4 Partisans Strategic Troops Only
    1 Armoured Train SMG Company - 1 SMG Platoon (plus Komissar), 4 BA-64, Motorised Artillery (1 Platoon) 305

    mfg
  • Ist man automatisch einer Seite zugehörig, oder könnte man auf beiden Seiten (alternierend) mitspielen ?


    Und willkommen, Stimme, wenn Du mal spielen willst ....... jederzeit, nur melden
  • Nun ja... Eine gewisse Funktion sollte der OK schon haben, nicht nur koordinieren, sondern schon auch ein bissl mehr...

    Auch wenn ich den Sowjet repräsentiere, so halte ich es geschichtlich, Stalin hat das Sagen und sonst keiner - der Plan wird in Koordination mit den Länderverantwortlichen entwickelt...
  • möchte mein Interesse bekunden teilzunehmen.
    Raum Salzburg
    Deutsche (Grenadiere)

    wann wäre denn der Start des Ganzen, müsste wahrscheinlich noch ein wenig malen um
    passend aufstellen zu können.

    MfG
  • So in etwa hab ich mir das auch vorgestellt.
    Wichtig ist das der Angriff bevor er gespielt wird mir mitgeteilt wird, das ich es in die Karte einzeichne und Numeriere falls eine Provinz von mehren Seiten angegriffen wird. Dann is nämlich die Reihenfolge wie die Pfeile gesetzt wurden sehr wichtig.
    Schön langsam kommt Schwung in das ganze und wir können uns schon einen Starttermin überlegen.

    Ich werd heute wenn ich heimkomme noch ein paar links online stellen die sehr nützlich sein können (Gelände Vorschläge, River Assault rules, die liste der Firestormtruppen etc.)
  • Genau, Franz hat im Prinzip alles beantwortet.
    Das mit den Firestorm Einheiten einsetzen, bin ich mir selbst noch nicht sicher wie ich das handhaben soll/werde. Einerseits würde es alles vereinfachen sie zuzuteilen, andererseits geht dann ein Teil der Eigendynamik verloren.
    Ich denk halt wenn jeder selbst entscheidet wo er angreifen will (natürlich im Sinne des allgemeinen Plans) fühlt man sich noch mehr als Teil der Kampagne und kann diese direkter beeinflussen. Im positiven wie auch negativen Sinn, aber gerade das find ich interessant daran. Schließlich hatte ein OB in der damaligen Zeit auch nicht einen direkten Draht zu jedem einzelnen Kompaniechef, sondern es sind viele Stellen dazwischen, die alle mehr oder weniger unabhängig agieren und nach besten Wissen und Gewissen handeln. Natürlich je besser der Plan ist und je genauer die Befehle sind, desto besser werden die Ergebnisse aussehen.

    Noch ein Wort zu den Ratings, die können sich auch in der Kampagne ändern. Wenn eine Einheit nicht versorgt ist und angegriffen wird ändert sich deren Moralwert oder die Punkte werden reduziert. Es gibt da eine eigene Tabelle auf der man Würfelt.
  • Hy, ich bastel gerade mein Peredovoye-Otryad. Als Firestormtroops kann ich nur 5 Su85 anbieten.
    Ich werde mal meine Connection fragen ob die mit machen wollen. Das wären dann mit mir 2xAchse 2xRote. Allerdings wäre einer der Axis ein Ungar mit ausschließlich deutschen Panzern, Hetzern u. Panthern.
    Wär das ok?
  • Ich erlaube mir, die Frage zu beantworten, da ich gestern mit Annatar gesprochen habe ( sofern etwas nicht ganz stimmt, kann er mich gerne korrigieren )

    Natürlich kannst Du spielen, wo Du willst, es kommt ja auf das Spielen an und noch wo.. wir akzeptieren jeden :D

    Punktegrößen sind Ausmachungssache, es macht keinen Sinn, daß nun -Beispiel- 2500 Punkte vorgegeben werden, wenn die Spieler diese Punktezahl nicht stellen können oder vielleicht nur ein kurzes Spiel spielen wollen.

    Die Aces-Regel ist wirklich nett, ich würde allerdings für den Anfang einmal davon absehen und versuchen, die Kampagne halbwegs flüssig durchzuspielen.. Funkt das, können wir gerne für das nächste Projekt das ins Auge fassen.
    Am Anfang würde ich für eine gewisse Simplizität plädieren.

    Die einzigartigen Einheiten.. Ich verstehe, was Du meinst, allerdings spielen wir auf Kompanie bzw. Bataillonsebene, somit kann die 78te Sturmdivision sicher mehrmals bespielt werden.
    Eine Ausnahme stellt hier sicher die spezielle Strafeinheit der Sowjets dar, hier kann man eventuell überlegen, daß man diese so lange einsetzen kann ( so gewünscht ), so lange der Kommandant nicht in einem Gefecht stirbt.
    Zu sehr sollte man die Spieler nicht beschränken, sicher wäre es toll, noch akkurater zu spielen, aber man darf nicht vergessen, daß nicht jeder Alles zu Hause hat und mit dem haushalten muß, was er hat.

    Hinsichtlich der Firestormeinheiten wäre ich schon dafür, daß diese vom jeweilige OK verwaltet werden - er soll entscheiden ( von mir aus auch nach Rücksprache ), wo die Schwerpunkte in der jeweiligen Runde gesetzt werden und wo der Hebel angesetzt werden soll.. Da kann es dann natürlich auch geschehen, daß die eine oder andere Einheit bei Fehlen in einer Spielgruppe geprobt werden muß, aber ich denke, daß wir das noch so gerade akzeptieren können, oder? :D
  • @ Annatar: Ich hätte da ein paar fragen:

    1.) wäre es mir als Salzburger Spieler (vom Comitatus) auch möglich, kampfe in Wien auszutragen (weil arbeitsbedingt mittlerweile öfter in Wien als in Salzburg)

    2.) wie ist das mit der Armeepunkte Größe? Starten wir alle mit einem gleich großen Punktesatz?

    3.) beeinflusst der Kampagnen- Verlauf unsere Armee Aufstellung wie zb: Einheiten die mehrere Schlachten hinweg überlebt haben werden im Rating hoch gestuft bzw wenn sie vernichtet wurden werden sie im Rating herab gestuft.....

    4.) wie ist das mit den Reserven? Teilt die der OB einem Spieler so einfach zu wie zb. "PM von OB an Spieler XYZ: Nächstes Spiel bekommst du zusätzlich ein Platoon mit 4 Tigern.....?"

    5.) Gibt es irgendeine Beschränkung bezüglich der "Einzigartigen" Verbände, zb damit nicht jeder zweite mit einer Sturmdivision/ einem Strafbattalion/ einer IS2 Kompanie anrückt?
  • Der Niko ist schon auf der Sowjet-Seite angeheuert, ich will ja auch gewinnen :D

    Ich habe gestern ein paar Wiener Spieler angeschrieben, noch nicht Alle, die restlichen mir bekannten Spieler werde ich noch heute im Laufe des Tages anschreiben.

    Ich denke, daß zumindest die Zahl ( eventuell auch deren Nicks ) an Spielern pro Spielgruppe bekannt ist, da es so auch leichter ist, "Aufgaben" zu verteilen.
    Außerdem möchte ich eine Art Kampagnenbuch ( keine Ahnung noch wie ) schreiben, wo dann auch jeder seine Erwähnung finden sollte.
    Gut wäre natürlich auch, wenn man weiß, was die eigenen Generäle ungefähr stellen können, ich wollte nicht eine Gruppe mit dem Angriff auf eine Stadt schicken, die nur Panzer stellen können..

    Ich finde toll, daß sich bereits die Koordinatoren finden, vielleicht wäre es nicht schlecht pro Seite zumindest einen Ansprechpartner zu finden, mit dem man sich austauschen kann.

    So, genug geschwafelt, ich muß noch ein paar T34/85 bemalen :D