Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 34

  • Nächstes mal hamma 6 Spieler, ich bau einen 3. Tisch im Wohnzimmer auf und jeder spielt nur 1x auf jedem Tisch.

    Und ich gebe zu, in den meisten Fällen ist es bei mir andersrum gekommen - bei mir kamen die guten Würfelwürfe, wenn ich sie brauchte...

    Grüsse,
    Gerald
  • Es gibt keinen Sieger in dem Tunier nur 2 Zweitplazierte. :D

    Wurde schon alles gesagt aber ein kurzer Bericht der Spiele:

    Spiel 1 am Fluss mit Khemri, lief so wies der Gerald schilderte allerdings is bei ihm in den ersten 2 Runden ein 4+ mit einer 98.999% Chance zu berechnen. :D
    3 Schuss vom Gyro = 3 Treffer, 3 Schuss von Handgunnern S&S = 3 Treffer, 4 Schuss von den restlichen Handgunnern = 3 Treffer
    Aber es ist logischer weise schneller am Fluss und für mich gibts keine Chance land zu gewinnen.

    Spiel 2 gegen Stefan mit DE: Bei mir lief der 10er General ganz gut und so gabs sehr schnell den ersten Kavallerieangriff der allerdings an den verteidigten Zwergen abprallt und danach in seiner Runde von seiner "Rearguard" mit locker flockigen 4 Befehlen (letzter auf -6 !!! :O ) aufgerieben wird.
    Die Hydra hat eigentlich auch ganz guten Einsatz gesehen allerdings zu oft versemmelt und dann ihrem Schicksal ins Auge sehen müssen.
    Bei dem Spiel gabs viele Aussetzer auf beiden Seiten, bei mir kam das Glück leider dort wo ichs nicht brauchte und versagte dort wos nötig gewesen wäre.
    Aber meine DE Saboteure vernichteten die Flammenkanone und sorgten für moralischen Schaden. :D

    Spiel 3 gegen Harald.
    Wiedermal der Fluss (booooohh! :P ) und das mit einem Befehlshaber und keinem Schutz vor den Kanonen.
    Die Brigade Krieger und Marauder bewegen sich genau einmal und werden dann konstant verwirrt, weil immer ein 6er beim Driveback gewürfelt wird. (2 mal hintereinander bei EINEM Driveback-Würfel! ohhh yeahh! :D )
    Nach seinen ersten Versuchen über den FLuss zu kommen, schaff ich es mit großen Verlusten ihn wieder zurückzuwerfen. (Die Einheit mit General bekam 8 ungesavete Hits)
    Nur die dummen Handgunner die meiner Drachenoger zerstört haben bleiben verschont weil die Trolle von den Schmetterlingen im Wald ganz fasziniert waren.

    Haralds Strategie des gut würfelns ging auf jeden Fall auf und ist einfach die beste Taktik in Warmaster.

    Fazit: => "Schei** Würfelgspüh" :D

    Ich find die Idee des Armeen tauschen sehr leiwand und würde das eigentlich auch gern einmal bei einem normalen Event machen, weil man einfach mehr umdenken muss und so auch mal mehr von Warmaster sieht als nur sein eigenes mühsam bemaltes Spektrum.

    War ein lustiges Tunier auch mit 3 Niederlagen aber beim nächsten mal bitte nur 1mal pro Tag das Fluss Szenario! :)
  • Pah, eher warst du der erste Zweite! Immerhin hab ich im direkten Match-Up gewonnen! Sonst hat das mit deiner Armee keiner geschafft! :]

    Und was die Trolle anbelangt - die haben halt nach dem ersten Kampf bemerkt, dass an diesen dürren Manderln nix dran ist und waren dann beim nächsten Kampf nicht mehr so enthusiastisch! ;)
  • 2 mal Massaker und eine Niederlage (mit den Kehmri) gegen die "Out-of-Order" Chaoten.

    Im ersten Spiel mit Dunkelelfen gegen Stefan hab ich recht ordentlich Befehle durchgebracht. 32 Schuss auf eine Rittereinheit haben ihr 9 oder 10 Wunden gemacht. Den zweiten Rittern gings nicht besser und beide wurden im Driveback vernichtet.
    Die Trolle haben sich das Ganze von der Ferne angeschaut und eine Hydra+Cold Ones+1x Bogenschützen hat mit Flanke die Drachenoger und Krieger aufgerieben. War sicher auch ein bisschen Glück dabei, dass der Fight zu meinen Gunsten ausging. 4 Einheiten und BP geknackt ohne wirkliche Verluste.
    Masaker Nummer 1.


    Mit den Kehmri auf dem Flusstisch war es blöd. Als Chaos defendend am Ufer stand hatte ich keine Möglichkeit dort etwas anzugreifen. Wäre ich an andere Stelle rüber um sie zu umgehen, hätte mich die Kavallerie eingestampft. Bogenschützen hab ich nicht richtig ausgerichtet, bzw. Befehle verpatzt um viel Beschuss zu erreichen. Die Flieger wollten auch nicht so richtig hinter die feindliche Linie um Gerald das Befehlen noch schwerer zu machen.
    Der Angriff von Gerald auf die Bogenschützen und Skelette im Wald war ein eindeutiges Kampfergebnis. Dass er mit den Kriegern aber dann noch den Riesen und die Sphinx erwischt, damit hab ich nicht gerechnet.
    Mein einziger Angriff war ein Charge mit Bogenschützen in die Flanke von Trollen mit Skeletten als Unterstützung. Das hab ich sehr intelligent hinbekommen :-). No Brain, No Fear sag ich nur. Die weiteren Befehle um mit Reiterei den Angriff zu unterstützen, schlugen fehl, und auch kein Raise Dead ging durch. Ergebnis: Trolle fressen Bogenschützen und Skelette. Das war in Runde 5.
    Die letzte Runde war lustig. Die Trolle, eben noch 2 Einheiten verschlungen, machen einen Flankencharge auf Bogenschützen (welche wohlgemerkt in Reihe standen). Also, 6 Attacken gegen 1+Stand and Shoot. Den Angriff habe ich fast gewonnen. Leider nur ein Unentschieden. ^^
    Hat aber keinen Unterschied gemacht. Gerald hat die Befehle auf die Ritter geschafft und meine Kavallerie erwischt –> BP erreicht.
    Skull Chucka + Bone Thrower darf man nicht unterschätzen. Das Rüstungs ignorieren ist schon heftig. Aber ich die Dinger einfach falsch positioniert. Wäre ich von Haus aus auf den Spawn gegangen, hätte ich ihn eventuell gleich vernichtet. Mit der Lücke in den Reihen hätte ich dann sogar einen Angriff versucht.


    Das Spiel mit Zwerge gegen Christoph war wieder ein Massaker, aber ein knappes. Am Schluss standen noch ganze 5 Stands bei Chaos am Tisch (1x Krieger, 1x Marauder, 1x Spawn, 2x Trolle). Er hat die Liste also voll ausgereizt und sogar den Kommandanten in den Kampf geschickt. Das nennt man Einsatzbereitschaft.
    Die Kanonen haben ordentlich reingehauen, die Krieger dezimiert, und den Infantarieblock 2 Runden lang völlig still gelegt. Außer den natürlich Trollen, die schon wieder alles von Hinten beobachtet haben.
    1xRitter ist gegen die teilweise defendenden Zwerge abgeprallt und mit Rangern im Rücken im Gegenzug aufgerieben worden. Die Zweite Rittereinheit hab ich mit Zwergenkriegern mit 5 Hitpoints von vorne und Rangern von der Seite geknackt.
    Drachenoger müssen stärker gemacht werden. Handgunner mit Fearimunität (vom Amboss) in der Flanke haben gereicht um sie zu vernichten. Zugegeben, ich hab nicht gerechnet die Einheit wirklich zu kassieren. Hab aber gut gewürfelt.
    Die Trolle sind schlussendlich doch noch gekommen und an Handgunnern im Wald abgeprallt. Die 2te Trolleinheit hat sogar Zwergenkrieger vernichtet und im Siegesrausch ihre Nase über den Fluss gestreckt.
    Sie wurde herzlich mit einem Kreuzfeuer von allen Einheiten begrüßt und mit 8 Wunden im Driveback verabschiedet. -> BP geknackt

    Fazit für mich: Ich verlas mich weiterhin lieber auf mein Glück, als auf meine brillanten taktischen Fähigkeiten :)

    War aber ein lustiges Turnier, mit Gerald als Zweitem Ersten. :P
  • Original von Schindbua
    Da Gerald als Hausherr und Orga hat es sich natürlich schön gerichtet ...


    Richtig, und dann hab ich euch auch noch mit Pizza bestochen und trotzdem habt ihr es nicht geschafft, den Wink zu verstehen und mich alleine gewinnen zu lassen. Hat unbedingt noch der Soliton ex aequo sein müssen!! :evil: ;)

    Meine aufgestellten Untoten hatten zwar drei Charaktere und einen Breakpoint von 8, aber ich versuchte ansonsten die im Verhältnis schwächsten Einheiten aufzustellen. Sehr viele Bogenschützen, aber nur 2 Speerträger zur Unterstützung. Ein paar Skelettreiter und Todesgeier, Schädelkatapult und Knochenschleuder. Lediglich die Sphinx und der Bone Giant können austeilen, aber die sind dafür sehr kostenintensiv. Meine Hoffnung ist, dass die Bogenschützen softe Ziele sind, mit denen ich den BP als Gegner schnell knacke. Gefährlich könnte dagegen die Magie werden. Aber das gleich vorweg - während des gesamten Spiels ist nur ein Spruch gegen mich durchgegangen (Doom and Despair - in einer Runde in der's noch keine Rolle spielte).

    1. Spiel mit Zwergen vs Guthwine: Am Fluss
    Der Gentleman Guthwine gab mir die brauchbarste Armee des Tages in die Hand. Zwei Befehlshaber, gute Einheiten, die magischen Banner in Händen der Einheiten, die sie auch wirklich brauchen können. Lediglich das Punktegeschenk der zwei Einheiten Trollslayer sind ein Wermutstropfen.
    Ich ziehe vollen Vorteil aus dem Gelände: Die Brigade mit Kanone platziert sich auf dem Hügel hinter dem Fluss, eine Brigade Fernkämpfer besetzt bis zur 3. Runde den Fluss, meine Brigade Nahkämpfer setzt über den Fluss, um anzugreifen, schafft aber den 2. Befehl nicht. Gleich in der zweiten Runde setze ich meinen Gyrokopter hinter das feindliche Schädelkatapult und schalte ihn tatsächlich mit zwei Treffern aus - Bingo! Obwohl der Gyro es dann ein wenig schwer hat, wieder zu den eigenen Reihen zurückzufinden, schafft er es. Auch einen Angriff von einer Einheit Skelettreiter überlebt er. Eine Einheit Geier greift meine Handgunner von der Seite an, kassiert aber gleich drei (!) Stand&Shoot Treffer und verliert dementsprechend. In meiner nächsten Schussphase werden sie zu Klump geschossen. Im Endeffekt schalte ich dann noch eine Einheit Skelettreiter aus, schaffe aus Eigenini endlich den Angriff auf die Untotenbrigade mit meinen Kriegern und Slayern, was die Untotenarmee auch zum Fliehen bringt. Meine Slayer überleben allerdings.

    2. Spiel mit Chaos vs Soliton: Am Fluss
    Kompliment, Soliton, das war eindeutig die schlimmste Liste von allen! Ein General auf Drache - zuständig für zwei Trolle, 1x Chaoskrieger, 1x Barbaren, eine Brut, zwei Chaosritter und 1x Drachenoger.
    Ich mache das Beste draus und brigadiere die Trolle und Infanteristen mit der Brut und die Drachenoger mit den Rittern. Damit akzeptiere ich, dass die eine Brigade -1 auf die Befehle kriegt und die sogenannte Kavallerie sich nur 20cm bewegen kann, aber zumindest muss ich nur 2 Brigaden bewegen!
    Trotzdem fang ich schön zum Schwitzen an... Mein Gegner hat das Schädelkatapult, das Rüstung ignoriert und mit hoher Wahrscheinlichkeit getroffene Einheiten verwirrt und dann noch zwei Zauberer, die mit Doom&Despair zwei weiteren Einheiten das Angreifen verweigern kann, dazu hab ich den einen läppischen Kommandanten und zwei Trolle, die mir das Leben zusätzlich schwer machen...
    Ich konzentriere mich mit den Befehlen auf eine Brigade pro Runde und stehe schliesslich mit meinen Infanteristen am Fluss - eine Brigade Untoter zwei Befehle entfernt in einem Wald. Die Brut in der Mitte der Brigaden-Front kassiert Treffer und ist verwirrt. Ich gehe trotzdem das Risiko ein und versuche nur Krieger und Barbaren vorwärts zu befehlen - erfolgreich. Die Krieger greifen die Skelettbogenschützen im Wald in der Front an, sie berühren ausserdem eine Sphinx. Die Barbaren in der Flanke von Bogenschützen und Speerträgern im Wald. Die Barbaren haben das Battle Banner und gebrauchen es gut - Ich gewinne das Kampfergebnis und reibe alle Einheiten auf - als Draufgabe gibt's dann auch noch den Knochenriesen, den ich mir mit den Kriegern hole.
    Soliton ist geschockt, weil ich seine Hevy Hitter ausgeschaltet habe und damit ist die Wende geschafft. Meine Trolle kriegen noch ihren Einsatz - schlagen einen Angriff in die Flanke zurück und vernichten im weiteren Verlauf noch ein paar Untoteneinheiten. Am Ende der Schlacht galoppieren dann auch noch meine Ritter und die Drachenoger in den Kampf. Breakpoint geknackt.
    Ich hatte viel Glück bei dem Kampf im Wald - aber sobald ein guter Teil meiner Armee in Eigenini-Reichweite war, war der Mangel an Kommandanten nicht mehr das Problem. Und ich hatte Glück was die gegnerische Armee betrifft - praktisch alle Doom&Despair-Versuche gingen fehl.

    3. Spiel mit Dunkelelfen vs Schindbua: Beim Dorf
    Mir wird ein General und eine Zauberin zur Verfügung gestellt - Gemein ist dass ich 1x Cold Ones und 1x Hydra bekomme, die ich beide nicht einer Brigade anschliessen kann. Insgesamt komm ich damit auf 6 Brigaden! Aber der 10er Befehlswert des Generals lindert das ein wenig.
    Ich lasse das Dorf links liegen und konzentriere mich auf die Felder an der rechten Flanke.
    Die Untoten rücken dorthin und durch die Mitte vor. Die ersten Angriffe meinerseits laufen ein wenig zäh. Aber ich schaffe dann doch die entsprechenden Angriffe (viel Eigeninitiative) und kann die Untoten aus den Feldern vertreiben, bzw. greife sie im Rücken mit den Cold Ones an. Die letzte Runde ist dann ein Gemetzel - ein guter Teil meiner Dunkelelfen kommt in den Kampf und umzingelt die Gegner - Breakpoint erreicht.

    Fazit:
    Für mich war's sehr witzig, dieselbe eigene Nubbler-Armee in den Händen dreier Generäle zu sehen und zu beobachten, wie sie damit unterschiedlich umgehen. Dadurch dass die Armeen so schwach aufgestellt waren und wg der 1500 Punkte waren die Turnierrunden auch schnell beendet. Wir konnten sogar gemütlich zwischendurch Pizza essen und plaudern und waren trotzdem um 17 Uhr fertig.
    Auf jeden Fall ein lustiges Konzept.

    Grüsse,
    Gerald
  • So hier mal die ersten Eindrücke von Geralds Faschings Turnier;

    Ist echt mal was ganz was anderes, 1. mit total verblödeten Listen (soweit als möglich) zu spielen, und 2. auch ständig mit einer anderen Armee gegen die eigene zu spielen.

    Katastrophal für mich, war mit Chaos zu spielen; Grad mal ein General am Feld, und der hat dann auch ständig die Befehle versemmelt; Somit konnte ich nur warten bis da Harald mit meinen DE die Angriffe durchgebracht hat, und mich vollständig aufgerieben hat; Massiver beschuss der DE hat gleich mal 2 Einheiten Chaosritter vernichtet; Im endeffekt verlor ich 2x Chaosritter, 1x Drachenoger und 1x Chaoskrieger; Im Gegenzug holte ich mir mir halbe Crossbowmen;

    Die Zwerge sind ganz flott unterwegs gewesen; wobei hier beim Christoph und mir teilweise arge Würfelaussetzer beim Kampf Ranger/Clankrieger gg die Hydra dabei waren; Im Endeffekt aber ein klarer Sieg für mich, wobei das Massaker nur verhindert wurde, weil die Flame Cannon sich mit Doppel 1 selber gesprengt hat.

    Geralds Khemri Liste hat sich als die absolute Schwachstelle erwiesen; Nur Nupplertruppen, die sich zwar brav bewegt haben, aber wenn du nix hast was irgendwie ne Kamfpkraft hat, gehst halt unter; Noch dazu hab ich überhaupt keine zauber durchgebracht; Und Khemri ohne Raise Dead, da weiß e jeder das man so nicht gewinnen kann; Hab dann auch in nem Massaker verloren.

    Trotz allem wars mal was ganz anderes und eigentlich ganz lustig;
    Suboptimal war für die Armeezusammenstellung das ein Flussszenario gespielt wurde (ich persönlich spielte es aber nie).

    Da Gerald als Hausherr und Orga hat es sich natürlich schön gerichtet und die Paarungen auf den Tischen schon im Vorfeld zusammengestellt, somit auch kein Wunder das er ständig gewonnen hat. Nen Strich durch die Rechnung hat ihm aber der Harald gemacht, der seine Armee gut gekannt hat, und 2 Massaker erreicht hat und somit punktgleich mitn Gerald das Turnier gewonnen hat. :D

    ciao stefan
  • Hab die 100P magische Gegenstände übersehen. Was schad ist weil damit Banner nichteinmal beim Faschingstunier voll zum Einsatz kommen aber bitte, hier die neue Liste. :)

    General
    Runenschmied+Amboss

    2xKrieger (Banner of Shielding+Banner of Fortitude)
    4xHandgunner
    2xTrollslayer
    2xRanger
    1xKanone
    1xFlammenkanone
    1xGyro

    =>1570
  • Ahh hab das mit den Charactern falsch ausgelegt, deshalb hier die angepasste Liste:

    General
    Runenschmied+Amboss

    2xKrieger (Banner of Steadfast/Battlebanner)
    4xHandgunner
    2xTrollslayer
    1xRanger (Banner of Shielding)
    1xKanone
    1xFlammenkanone
    1xGyro

    =>1510
  • Sodale hier meine Liste:

    "Die unvollständigen Delfen"

    1x General + Chariot + Crown of Command 265
    1x Sorceress + Cauldron of Blodd 95

    1x Cold one knights 130
    2x Dark Rider 190
    5x Xbows 375
    2x Spearmen 120
    2x Witch Elves 140
    1x Hydra 135
    1x Bolt Thrower 55
    1505 Pkte gesamt

    ciao stefan
  • Na dann fehl ja nur mehr ich;
    Werd mir heute was überlegen; bin noch nicht sicher ob ich "gegen" Dunkelelfen oder Bretonen spielen will. :)

    Solitons Liste klingt ja sehr hart; bin ich froh das ich nicht dagegen spielen muss; höchstens grad mal ein Char macht das ganze aber interessant;

    ciao stefan