Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • Es war wirklich sehr beeindruckend so viele bemalte Miniaturen auf einmal auf dem Tisch zusehen, vorallem wenn man bedenkt dass der Großteil davon bis vor kurzem noch nicht bemalt war. Eine wirklich tolle Leistung! Im Hinblick auf de Sommer erwartet uns dann noch viel mehr, ich denke 15000 Pkt. pro Seite sollte leicht möglich sein (diesesmal inkl. Titanen), auch AI werden wir eindrucksvoll ausbauen.
    Also, ich muss zugeben ich bin sehr begeistert, vorallem da ich bis vor einer Woche noch stark am Zustandekommen des Ganzen gezweifelt habe!
    Mit etwas Motivation schaffen wir sogar ein Ostergemetzel! Hoffe ich jedenfalls!
  • Respekt, meine Herren!

    Den Fotos nach zu urteilen scheint die Partie ein ziemlicher Hingucker gewesen zu sein. So viele bunt (und schön!) bemalte Modelle auf einem Spieltisch hab ich schon länger nicht mehr gesehen. :)
    Schade, dass ich mir das nicht live geben konnte.
  • In der 3.Runde zählen Sekundär um 1 mehr und Primärziele um 2 mehr

    also Runde 3 6:4

    Insgesamt 11:7

    Immerhin haben es die Chaostruppen geschafft in der dritten Runde alle Primärziele zu umkämpfen. Der Punktevorsprung der Imperialen fällt also garnicht so hoch aus. Auf den Punktestand kommt noch ein Multiplikator drauf damit er zu den restlichen Punktedimensionen passt. (mal 3; imperiale mal 4 wegen sieg )

    Also: Chaos:21
    Imperial: 44
    Für den Zaardruk-Zwischenfall den die Space Wolves gewonnen haben rechnen wir die Dimensionen eines normalen Spiels ein (10)

    Stand nach Kampagnenauftakt also:

    Chaos: 21
    Imperium: 54
  • negativ:

    Primaerziele:
    Plattform - umkaempft
    Heiligtum - umkaempft

    Sekundaerziele:
    alles auf Imp-seite - Imp
    Chaos-Tempel - nicht beansprucht (alle Seuchenmarines rausgeschossen)
    Rest - Chaos

    Ergebnisse Runde 2: 5:3
    Ergebnisse Runde 3: 3:2
  • Super Fotos Bernhard :)
    Wie waren die Missionsziele am Ende aufgeteilt, damit sich 8-5 ausging?
    Landeplattform- Chaos
    Sanktum- Chaos
    Chaoskathedrale umkämpft
    Fabrik- Imperiale
    Tempel- Imperiale
    Schrein- umkämpft
    Rhino-Imperiale
    Administratum-Imperiale

    Stimmt das so?
  • Theoretisch kann man ja das Aeronauticaspiel schon im Voraus machen, dann stünde fest, in welchem Spielzug welches Unterstützungsfeuer verfügbar ist. Aber die Dramatik geht auf diese Weise natürlich flöten...

    Allerdings gingen ja die Spielzüge nach dem ersten recht flott. Am Anfang waren wir noch nicht so eingeübt. Bei einem größeren Aero-Spieltisch werden wir aber dann womöglich doch 2 Runden pro 40k-Spielzug benötigen.

    Die Armeen waren wirklich hübsch. Die bösartig-bunte Dämonenhorde hat auch für laune gesorgt!
  • Wunderbar.

    Mir hats auch sehr gut gefallen, vor allem die Kombination aus 40k und Aeronautica hat Stimmung gemacht - auch wenn das gegenseitige Warten recht viel Zeit gefressen hat. Vl. könnt man sich da in Zukunft ein Schicht-Sytsem einfallen lassen, damit immer gleichzeitig gespielt werden kann.

    Gelände: sehr schön, auch die Armeen haben durch die Bank sowohl einen gut bemalten als auch fluffmäßig stimmigen Eindruck gemacht - bin schon gespannt wieviele Punkte wir beim nächsten Termin schaffen (10k pro Seite? oder direkt 15k?).
  • Der zweite Thunderbolt hatte anscheinend lasergelenkte Bomben. Alle vier mitten ins Ziel :D

    Für die transporte sollte wir uns auch was überlegen.
    Ein Vorschlag: Die Einheit, die der Transporter auf das Spielfeld bringen soll muss normal über die Armeeorganisation gekauft werden, kostet aber die Hälfte an Punkten. zb. kannst du dir einen Land Raider um 125 Punkte kaufen und der kann dann in dem Quadrant, in dem der Thunderhawk ihn ablädt via Schocktruppen ins Spiel kommen.
    Dafür riskiert man aber, dass der Thunderhawk vor erreichen seines Ziels samt Inhalt in der Luftzerstört wird. War is cruel

    thunderhawk transporter kostet ja auch weniger als ein thunderbolt-jäger und hat mit seinen Boltertürmen und strukturpunkten auch eine recht passable verteidigung. Für den aktiven Luftkampf aber unbrauchbar

    Oder man braucht halt einen fleissig Thunderbolt-Begleitschutz so wie heut
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Neujahrsgemetzel Resumee

    Galad

    Ja, es war wirklich ein ganz fantastisches Spiel. Obwohl wir doch ziemlich viele Punkte (in Summe 13000 Pkt. voll bemalt!!!) auf dem Tisch hatten, hat alles ganz unkompliziert geklappt und zeitlich gesehen ist das Ganze auch sehr flott geschehen. Und das wichtigsten, es hat von Anfang bis Ende irssinnigen Spass gemacht!
    Und es gab wiede einige sehr denkwürdige Szenen, ich sage nur der Kampf um die Tür und absurde Trickshots :D
    Bezüglich AI, das Zusamenspiel hat wunderbar funtioniert und das Bombardement hat eigentlich nicht zu stark in das Spielgeschehen eingegriffen. Spannender wird es bestimmt noch mit zahlreichen Truppentransporter die Einheiten auf den 40k-Tisch bringen können und Ground Defences die in den Luftkampf eingreifen können.
    Auch für BFG sollten wir uns was überlegen. Wenn wir das noch irgendwie integrieren können, dann haben wir für die Zukunft wahrlich tolle Gemetzel in Aussicht.
    Hoffentlich stellt der Bernhard die Bilder bald online!
  • Benutzer-Avatarbild

    Neujahrsgemetzel Resumee

    Alighieri

    Eine tolle Schlacht hinter uns gebracht, der Kampagnenauftakt ist getan.
    Bin schon gespannt auf die Bilder und Eindrücke, immer her damit!

    Wie war nochmal der exakte Punktestand zuletzt?


    Das Aeronautica-Simultanspiel hat auch ordentlich Laune gemacht. Das können wir bei Aposchlachten in Zukunft immer so machen. Zu unserem Glück haben die Chaosjets ihre größten Stärken, ihre Geschwindigkeit und Maneuvrierfähigkeit, nicht zum tragen gebracht und so konnten sich nach 5 heftigen Spielzügen ein Jäger und ein schwer lädierter Hell Talon aus dem Staub machen.

    Mein Vorschlag für das nächste Mal: Ein größeres Spielfeld bei dem die Flieger mehr Platz zum Maneuvrieren haben. Wir können auch das Punktelimit leicht anheben. Mit ein bisschen Übung fiel es dann recht leicht, die vier Thunderbolts zu koordinieren. Der Harry hat seine Jäger dann auch gleich gut unter Kontrolle gehabt.