Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Warum sollten sie verboten sein? Du "zahlst" ja jede Menge Punkte dafür. Ich selbst hab schon in Salzburg letztes Jahr welche eingesetzt mit meinem 6.Fallschirmjägerregiment. Es ist wie ich meine eine gute Abwechslung zum normalen Spiel und macht auch Spaß.
ja, habe ich auch immer unterschätzt....der Nachteil ist einfach wenn der Feind zu schnell ist und mit seinen infantrieeinheiten dann in deinen gräben sitzt....aber kann man alles haben?? ich denke man braucht die richtige armee um gräben sinnvoll nützen zu können..wenn ich etwa eh' nur 2 grennieplatoons habe und beide schon an der front hängen dann müssen die gräben nicht sein..dann reicht eigentlich das "eingegraben"....
Stimmt genau! Der größte Vorteil den Trenches bieten ist, dass man in ihnen at the Double laufen kann und dann trotzdem noch concealed und gone to ground ist. So kann man schnell und halbwegs sicher Reserven ins Spiel bringen oder auch Gelände durchlaufen wo man sonst nicht at the double durch kann.
so ist es..aber allgemein, trench lines sind halt "fest" im Gegensatz zu den löchern die man sich während des spiels gräbt, sprich die sind immer da und man kan sich darin auch schneller und sicherer bewegen....nachteil, der gegner kann sie auch nützen wenn er rein kommt.
die gun pits kauft man vor dem spiel, sprich man muss seine guns nicht extra erst eingraben und sie geben auch den kanonen die sonst nicht concealed sein können concealment...
soweit mein stand der dinge, der hoffentlich noch richtig is.
cheers
tom
Ich hab mal ne frage, ich werde aus grey wolf nicht ganz schlau...
...und zwar was bringen eigendlich so sachen wie Trench lins und gun pits?
nur das man immer verteidigt? das kann ich mir nicht ganz vorstellen,
weil im arsenal steht zwar was die Panzertürme aushalten und wie mg nester uns so schießen, aber ich finde nirgends was eben gun pits und so sachen bringen..
...bitte um hilfe, danke!