Hi
Also ich kann dir nur sagen das es wirklich nicht schwer ist.
Lötkolben mit Spitze und wo man die Stärke einstellen kann dünnen Lötdraht , Lötpaste und Zinn sauger.
Einfach das Zinn erwärmen ( nicht länger als 4-6 Sekunden damit die Platine nix abbekommt ) und gleich absaugen dannach kannst die Teile problemlos rausziehen.
Die Teile Einstecken die Kontaktdrähte umbiegen damit sie schon mal von alleine halten ein bischen lötpaste drauf. Lötzin auf denn Kolben und dann einfach kurz ran, die Lötpaste zieht dann das Zinn vom Kolben fertig wenn alles abgekühlt ist überstehenden Draht abzwicken.
Mfg Roli
Also ich kann dir nur sagen das es wirklich nicht schwer ist.
Lötkolben mit Spitze und wo man die Stärke einstellen kann dünnen Lötdraht , Lötpaste und Zinn sauger.
Einfach das Zinn erwärmen ( nicht länger als 4-6 Sekunden damit die Platine nix abbekommt ) und gleich absaugen dannach kannst die Teile problemlos rausziehen.
Die Teile Einstecken die Kontaktdrähte umbiegen damit sie schon mal von alleine halten ein bischen lötpaste drauf. Lötzin auf denn Kolben und dann einfach kurz ran, die Lötpaste zieht dann das Zinn vom Kolben fertig wenn alles abgekühlt ist überstehenden Draht abzwicken.
Mfg Roli