Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Meinem Beitrag liegt zu Grunde, dass Ungarn total nutzlos bei den Winterspielen ist, Österreich jedoch bei den Sommerspielen kaum etwas zu melden hat.
    Da die Monarche recht lange bestand, ist die kombinierte Betrachtung eine witziges Gedankenspiel.
    Ich behandle die Länder in diesem fall eher aus der Völker- und nicht unbedingt der Grenzenperspektive - dh irgendwelche heiratspolitschen oder kriegerischen Raumgewinne preise ich kaum ein.
    Fakt: Beide Nationen sind in ihrem Bereich ganz gut und im anderen eher verkrüppelt.
    Das ist alles.
    Ich finde es witzig/interessant.
    Quatschen und Sabbeln halt. What ever.
  • Wenn dann sonst.....

    Oder wie man es vor einiger Zeit beim erste Spiel der ÖFB mit neuem Trainer gesagt hat:

    Vor 500 Jahren wäre Koller noch Österreicher gewesen
    Und vor 100 Jahren das Spiel in Lwiw noch ein Heimspiel gewesen
  • Was ist denn das für eine Argumentation.
    Viel mehr Medaillen hätten dann ja das römische Reich. Oder das Deutsche Reich.
    Frankreich 1810 hätte überhaupt alle europäischen Medaillen vereint.

    Nicht vergessen darf man auch: Wenn man gemeinsam antritt verliert man massig Startplätze. Holt also weniger Medaillen, wie wenn man separat startet.
    Bei Ö-HUN ist das nicht unbedingt so, weil sich da keine Disziplinen überschneiden. Aber wenn man Südtiroler Schifahrer dazurechnen will ...
  • Original von shakespeare
    mit den athleten aus siebenbürgen hät mas pack glaub i =), da waren ja einige vielversprechende kugelstosserinnen dabei 8o


    Du hast natürlich Recht - die waren zwar seit dem Jahr 0996 bei allen ungarischen Errungenschaften dabei und sind erst mit 1945 rausgefallen..
    aber für Olympia ist es natürlich eine ganz wesentliche Verzerrung

    Dumm ist auch dass mWn der Fünfkampf früher oder später angeblich gestrichen wird
    der kombinierte Skill aus:
    Pistolenschießen, Degenfechten, Schwimmen, Springreiten und ein Crosslauf scheint nicht mehr so "modern" bzw gefragt zu sein
    ..da haben die Ungarn bisher 21 Medaillen geholt
    u.e. auch die bei den ersten modernen Spielen in der Mannschaft

    ..sowas liegt den Ungarn halt ;)
  • Original von Turin Túrambar
    Morgn
    Daran ist Ungarn Schuld, das ja schon 1867 die Trennung auf Probe wollte ;)

    Aber jetzt rechne noch Tschechien, die Slowakei, Sowenien, Kroation und Bosnien-Herzegowina dazu, Südtirol und Triest. Alle Kronländer wieder vereint und ein Zugang zum Meer...


    Stimmt
    aber schau dir mal die Medaillenvereilung an
    lt. Deiner Liste gäbe es noch dazu
    Tschechoslowakei mit 168 in Summe (dh Sommer und Winterspiele zusammen)
    Slowenien 14 in Summe
    Kroatien 19 in Summe

    ..Ungarn hat allein in Athen 2004 14 gemacht
    in Helsinki 1952 waren es 42 Medaillen

    ..Österreich Turin 2006 23 Medaillen

    Dh die von Dir genannten Ländern ändern nichts an der Reihung
    auf Platz 2 Fehlt zu viel
    Ungarn kommt von Platz 9 vor auf 3. vor mit dem AUT Medaillen
    Österreich ist alleine auf den 21. Platz (Winderspiele gibts halt noch nicht so lang ;))
    mit Ungarn ergibt sich eben der große Schritt nach vor auf den 3.

    mehr tut sich da nicht
    ;)
  • Morgn
    Daran ist Ungarn Schuld, das ja schon 1867 die Trennung auf Probe wollte ;)

    Aber jetzt rechne noch Tschechien, die Slowakei, Sowenien, Kroation und Bosnien-Herzegowina dazu, Südtirol und Triest. Alle Kronländer wieder vereint und ein Zugang zum Meer...
  • Benutzer-Avatarbild

    Österreich-Ungarn wäre auf Platz 3 der historischen Sportwelt ..

    anferny

    wenn es um den All-time Medaillen-Zählimpuls der olympischen Spiele geht

    Link: multilingualarchive.com/ma/enw…Olympic_Games_medal_count

    Ungarn: 448 bei den Sommerspielen - 6 ( !! ) bei den Winterspielen - Summe: 454
    Österreich: 83 bei den Sommersp. - 185 bei den Winterspielen - Summ: 268

    Österreich-Ungarn kommt somit auf stolze 722 und somit Platz 3 hinter den USA und der Sowjetunion

    Eine historische Sportweltgroßmacht sozusagen


    ..nur so ;)