Tjo, wieder ein neues Regelwerk in meinen Reihen.
Aufmerksam hierauf bin ich durch einen Artikel im Wargames Illustrated geworden, der doch recht umfangreich war.
Dieses Regelwerk richtet sich genau auf die Zeit, welches eines meiner derzeitigen Projekte umfasst, also die Zeit des Mahdi im Sudan, grob von 1881-1885..
In dieser Zeit erhoben sich die Stämme im Sudan gegen die ägyptischen Besatzer, in einer religiös motivierten Beweguung unter der Führung des Mahdi - auf Deutsch "Der Geleitete", der sich auf direkte Abstammung zu Mohammed berief.
Der Konflikt ist in Filmen wie "Khartoum" oder "Four Feathers" filmisch wieder gegeben.
Zu den Regeln... Mit rund 15 Euro sind sie wohl als günstig zu bezeichnen.
Man bekommt hierfür ein Heftchen, welches gerade einmal 38 Seiten dick ist. Einen Teil hiervon machen noch Fotos aus.
Viel habe ich mir noch nicht angesehen, ich muß allerdings zugeben, daß das Regelwerk mir wie ein besseres Freeware-Produkt erscheint.
Der W6 wird für die meisten Tests verwendet, irgendwie erscheinen mir so manche Mechaniken wie etwa Beschuß und Moralstiufen nach wie vor verbesserungswürdig.
Es gibt keine Basierungsnorm, weiters legt sich das Regelwerk auch nicht auf eine Ratio fest.
Es gibt einige brauchbare Ideen in dem Regelwerk bzw. ist es auch eine gute Basis um zu spielen, dennoch habe ich bereits beim ersten Durchblättern den Eindruck, daß es nicht ganz ohne Hausregeln gehen würde/wird.
Irgendwo habe ich ähnlich geartete Freeware-Regeln gefunden, die werde ich mal vergleichen.
Auf jeden Fall gehen die Regeln schnell von der Hand und garantieren schnelle, lockere Spiele.
Vorerst werde ich mich danach richten und eventuell daran tunen oder aber auch meine Augen für ein etwaig anderes, besseres Regelwerk offen halten.
Dennoch: ( aufgrund der speziellen Thematik sowie netten Aufmachung ) 3 von 5 Sternen
Aufmerksam hierauf bin ich durch einen Artikel im Wargames Illustrated geworden, der doch recht umfangreich war.
Dieses Regelwerk richtet sich genau auf die Zeit, welches eines meiner derzeitigen Projekte umfasst, also die Zeit des Mahdi im Sudan, grob von 1881-1885..
In dieser Zeit erhoben sich die Stämme im Sudan gegen die ägyptischen Besatzer, in einer religiös motivierten Beweguung unter der Führung des Mahdi - auf Deutsch "Der Geleitete", der sich auf direkte Abstammung zu Mohammed berief.
Der Konflikt ist in Filmen wie "Khartoum" oder "Four Feathers" filmisch wieder gegeben.
Zu den Regeln... Mit rund 15 Euro sind sie wohl als günstig zu bezeichnen.
Man bekommt hierfür ein Heftchen, welches gerade einmal 38 Seiten dick ist. Einen Teil hiervon machen noch Fotos aus.
Viel habe ich mir noch nicht angesehen, ich muß allerdings zugeben, daß das Regelwerk mir wie ein besseres Freeware-Produkt erscheint.
Der W6 wird für die meisten Tests verwendet, irgendwie erscheinen mir so manche Mechaniken wie etwa Beschuß und Moralstiufen nach wie vor verbesserungswürdig.
Es gibt keine Basierungsnorm, weiters legt sich das Regelwerk auch nicht auf eine Ratio fest.
Es gibt einige brauchbare Ideen in dem Regelwerk bzw. ist es auch eine gute Basis um zu spielen, dennoch habe ich bereits beim ersten Durchblättern den Eindruck, daß es nicht ganz ohne Hausregeln gehen würde/wird.
Irgendwo habe ich ähnlich geartete Freeware-Regeln gefunden, die werde ich mal vergleichen.
Auf jeden Fall gehen die Regeln schnell von der Hand und garantieren schnelle, lockere Spiele.
Vorerst werde ich mich danach richten und eventuell daran tunen oder aber auch meine Augen für ein etwaig anderes, besseres Regelwerk offen halten.
Dennoch: ( aufgrund der speziellen Thematik sowie netten Aufmachung ) 3 von 5 Sternen