Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • ich würde vorschlagen bei z.b. bis zu 10 spielern jeder gegen jeden in ausgelösten runden! fixe fraktion! pro runde werden szenario und punkte größe für die Runde von der liga leitung erwürfelt (z.b. 5mögliche szenarien, 35/42 oder 50 pkt.) und das wird vor jeder runde erwürfelt und gilt für alle spiele in der runde...

    die besten 4 spielen sich im KO system die Plätze 1,2,3 und 4 aus...

    einfach , klarer sieger und doch spielt man gegen jeden und hat immer andere voraussetzungen da punkte und szenario variieren...
  • Bin da ganz bei dir Bernhard. Ich hab das mit KO-System und fixen Matchups irgendwie verschlafen :)

    Dachte da eher an ein freies Spielsystem, wie bei der PP Liga und man "sammelt" Punkte für die besagten Kategorien.
    Muss man halt so gestalten, dass es immer unabhängig von der Anzahl der Spiele ist. Bzw müsste man eine Spielgröße fixieren, da sonst einer immer nur 75 Pkte spiele macht, damit er Devastator werden kann. Prozentuale Verluste wollen wir uns rechnerisch mal nicht antun ;)
    Bei Tactician müsste man dann aber wirklich nur die Siege zählen - einen Prozentsatz nehmen, wie viele Spiele er durch Szenariosieg gewonnen hat.

    Gar nicht so leicht irgendwie :)
    Eine KO-Liga würde mir doch nicht so zusagen weil man mit Pech schon nach der ersten Runde Zuschauer ist.
  • @Git: Deinen Erweiterungen dazu find ich auch recht gut. Diese "Extraauszeichnungen" in früheren "Liga"systemen von PP ja auch schon gegeben. Ich glaub sogar, dass Adrian da noch ein Ordenset dafür hat.
    Man müsste halt dann weg vom KO-System und hin zu fixen Matchups.

    Also ich würde es bevorzugen, wenn bei deiner Variante die Auszeichnungen/Preise an mehrere Teilnehmer verteilt werden und nicht, dass ein Teilnehmer mehrere Auszeichnungen einheimsen kann. Da haben am Ende mehr Leute was davon. Bei Devastator und Tactician würde ich es auch nicht von den Siegen abhängig machen, sondern einfach die gemachten VP bzw. CP pro Spiel mitzählen.


    Das mit den 5€ bei der KO-Variante ist natürlich so eine Sache. Vielleicht würde die Bereitschaft zur Teilnahme steigen, wenn man nur 2€ als Teilnahmebeitrag verlangen und dafür halt dann auch statt der Battle Engine einen anderen Preis anbieten würde (Warjack/Warbeast-Kit, Gutscheine,...).
  • Für mich sind Termindruck-Ligen eher uninteressant. Früher oder später wird's (mir) zu stressig, einem Termin hinterherzulaufen, weil mal der eine und mal der andere nicht kann. Das gefällt mit auch an der PP-"Liga": Man spielt einfach mit, wenn man will. Mehr als einen Rahmen für Spiele zu bieten, bei denen man mal auch andere Szenarien spielt oder die Ligafiguren einsetzt, muss eine Liga für mich persönlich nicht bieten. An der nächsten PP-Saison werde ich wieder teilnehmen, die vorgeschlagenen Systeme hier reizen mich nicht besonders.

    Besagter Hr. Weygandt konnte übrigens beim ETC wiederholt geschlagen werden, das wird doch bei uns auch möglich sein ;). Nicht raunzen, besser werden! ;)
  • Weil mich ein Gespräch mit Bremser angeregt hat:

    Wenn Adrian bei so einer Liga mitmacht wird es für ein paar Leute recht uninteressant. Ich will da nicht rumjammern aber wir kennen alle die Win/Lose Ratio von Hr. Weygandt ;)

    Um das zu umgehen, ist es möglich, keinen Gesamtsieg sondern Kategorien zu zu belohnen.
    Diese Kategorien sind gleich bewertet oder können auch unterschiedlich nach Schwierigkeitsgrad gewichtet sein.

    zum Beispiel:
    Assassine - die meisten Siege durch Casterkill
    Tactician - die meisten Siege durch Szenarios / die meisten Szenariopunkte (dazu müsste man nicht unbedingt Spiele gewinnen)
    Devastator - die meisten gegnerischen Modelle zerstört (für Units gibt es ab aufgerundeten 50% Verlust die Hälfte der Punkte und bei völliger Zerstörung volle Punkte. Dafür müsste man auch nicht unbedingt gewonnen haben)
    Speed Kills - die kürzeste durchschnittliche Spieldauer bei Siegen.

    sind jetzt nur die ersten Einfälle. Ob man in Kategorien nur punkten kann, wenn man gewinnt oder ob es unabhängig davon ist, kann man sich noch überlegen.
    Mir ist bewusst, dass jemand in mehr als einer Kategorie gewinnen könnte, daher könnte man auch überlegen, dass pro Mitspieler nur eine Kategorie gewonnen werden kann. Oder man schaut einfach, wie es läuft.
    Assassine und Speed Kills oder Devastator und Assassine wären recht wahrscheinliche Kombinationen.

    Das würde zwar keinen so großen Preis pro Kategorie zulassen aber es gäbe wohl mehr Anreiz mitzuspielen, wenn man nicht unbedingt nur gewinnen muss.
    und wir könnten Adrian mitspielen lassen, weil er wohl nicht alle Kategorien gewinnen wird. ;)
  • sweet !!

    wenig Aufwand
    attraktiver Preis

    Ich wäre dabei.

    Auch wenns unwahrscheinlich ist:
    Wenn ich mit den Mercs teilnehme und gewinne - bekomme ich dann den Colossus, weils keine Engine gibt? :D

    Und jetzt keine unqualifizierten Ansagen von wegen "das wird nicht passieren..." :)
  • Ich hätte auch eine Idee (nicht meine eigene aber gut IMO):
    Fixanmeldungen mit 2 Listen, 50 Punkten, SR2012 und 5 EUR pro Person.
    Auslosung für KO-System, eine Runde pro Monat, immer Close Quarters, Death Clock.
    Der Gewinner bekommt die jeweilige Battle Engine, der Zweite Gutscheine, sollte Geld übrig bleiben (ab ca. 14 Teilnehmern).

    Wir hatten dieses Format bereits in einem anderen System (unter dem Namen Champions League) und es hat gut funktioniert.

    Diese würde in keinem Fall mit der PP-Liga konkurrieren und nimmt nicht besonders viel Zeit in Anspruch. Außerdem sollten keine unerwarteten Ereignisse auftreten, wenn man sich schon Wochen vorher über die Listen seines Gegners informieren kann.
    Ein professionelles Spiel pro Monat wird auch jeder schaffen und bei 16 Teilnehmern ist die Sache nach vier Runden aus.

    Was sagt ihr?
  • Man muss ja nicht sofort seinen Kommentar dazuschreiben, sondern kanns ja mal auf sich wirklich lassen. ;)

    Ich finde deinen Regelentwurf sehr interessant, doch mir persönlich ist das alles zu sehr reglementiert und kompliziert. Eine fixe Fraktion pro Spieler lass ich mir noch einreden, doch alles, was darüber hinausgeht, finde ich schon etwas zu sehr "erzwungen", wenn du verstehst, was ich meine.

    Auch die Idee mit "ein Wertungsspiel pro Monat" halte ich nicht für sehr sinnvoll, da es ja bei fixen Paarungen egal sein sollte, ob ich jetzt mehrere Wertungsspiele in einem Monat unterbringen kann. Ich würde das alles nämlich nicht so sehr in die Länge ziehen wollen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Teilnehmer zu schnell das Interesse verlieren könnten, mMn.


    Für den Anfang würde ich das alles relativ simpel halten. Sollten sich genug Interessenten finden, kann man über Erweiterungen immer noch diskutieren.



    Ich möchte an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass vom 16.04. bis 13.05. die nächste Season der offiziellen War-Torn Alliances "Liga" stattfinden wird.
  • Das sind die Neugierigen, die in der Mittagspause mal reinschauen und nicht genug Zeit haben, eine ganze Antwort zu verfassen ;)

    Ich fände es gut, wenn man es möglichst einfach hält und damit auf die Punkte 4-9 verzichtet und dafür mehr investiert, eine Regelung zu finden, wie viele Spiele absolviert werden müssen und wie viele gemacht werden dürfen - also ein flexibleres Regelwerk erstellt. Mit 1x im MOnat kommst du Spielern wie mir sehr entgegen aber Vielspieler sind dann nicht motiviert.

    Vielleicht gibts auch ein Punktesystem, für das die Anzahl der Spiele unwichtig ist und man genauso gut abschneiden kann, wenn man 5 Spiele gemacht hat und nicht 15.

    Oder Zusammengefasst:
    Keep it simple. Alle dürfen mitmachen, es gibt vielleicht gar keine maximale Anzahl von Spielen nur eine minimale. Es gibt keine Vorschriften für Punkte.
    Dafür ausgewählte Szenarien.
    Ein Punktesystem oder Wertungssystem, das so flexible ist, diese Punkte zu berücksichtigen und Vielspielern keine Vorteile verschafft.

    Mehr fällt mir gerade zwischen zwei Bissen nicht ein.

    Gute Besserung btw ;)
  • Benutzer-Avatarbild

    Die Liga Idee - Interesse?

    Wandler

    Hallo Leute

    Es kam kurz die Liga idee hoch.

    Da ich die Woche (krankenhausbedingt) Zeit habe, wollte ich fragen, ob es interesse daran gäbe eine Art Basisregelwerk für so etwas zu erstellen?

    Ich dachte an folgende Eckdaten:


    1.) Eine Fixe Liga mit X Spielern die dann geplant gepaart werden.
    2.) Ein Monat zeit sein Wertungsspiel
    3.) Ein Wertungsspiel / Monat
    4.) Eine beschränkte Partiegröße in der Liga die für alle Spiele gilt (35/42/50 pkt)
    5.) Man wählt zu Beginn seine 'Anfangsmannschaft' die für jede Partie zur Verfügung steht
    6.) Für jede Partie bekommt man Punkte entsprechend Sieg/Niederlage mit denen man seine Truppe vergrößern kann (also somit eine Ersatzbank schaffen kann) / neue Caster kaufen kann /...
    7.) Zerstörte Modelle werden automatisch 'wiederaufgefüllt'
    8.) Keine Charakterjacks/Beasts/Units/Solos außer man kauft sie sich für ein Spiel mit freien Punkten (und hat sie dann für genau ein Spiel)
    9.) Keine Mercs zu Beginn - man kauft Mercs wie Charaktermodelle der eigenen Armee


    Was denkt ihr?

    Bestünde Lust auf so etwas?

    glg
    Skerolf