Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Das kriegen ma schon hin - fang einfach mal mit einer einzelnen Figur an
na, es is scho toll was DU da bei den kleinen Massstäben herausholst...
I denk ma nur immer wieder es is schad weil aus 1m Entfernung am Tisch sieht ma das dann gar nimmer... Das is halt in 28mm anders - come to the dark side we have cookies...
Na, eh nur Scherz - is ja gut daß es auch so gute Maler für kleine Masstäbe gibt - bin ja selber grosser 6mm Fan
Sehr schön und mehrere Maxln ist schon fein, das schaut besser aus als ein verlorener Chef. (rein theoretisch "sollte" die generalsbasen 40x40 sein, aber das ist vollkommen Wurscht und so passt das perfekt). Und ja, es freut mich dass du den General geschafft hast :]
Schön, ich sehe, das Kontingent für den FoG-Tag ist schon fast fertig einsatzbereit
Was das komisch wirkende betrifft liegts sicher an den gleichen Posen, im Gegensatz zu Nikfu glaub ich aber, dass grad die unterschiedliche Bemalung (also z.B. Ärmelfarben etc.) bei genau gleichen Posen den seltsamen Effekt eher verstärken als mildern. So schauen sie aus wie verschiedene Ausführungen der exakt gleichen Figur im Spielzeugregal. Wenn sie alle genau gleich bemalt wären, würden sie aussehen wie "Klonkrieger", so wirken sie "irgendwie seltsam einheitlich". Aber egal, die Bemalung ist jedenfalls gut und manchmal muss man halt da durch, mit den gleichen posen.
Bin grad dabei mit dünkleren Farben zu experimentieren ...es komische is ja das mir das Uniformierte bei der Infanterie gut gfallt die ich als erstes postet hab .
Vieleicht liegts auch daran das ich zuviel verschieden kräftige Farben benutzt hab bei den Bandelier Reitern.
Mit gefallen´s sehr gut. Aber schon ein bisserl arg uniform für die zeit halt, da hast schon recht. Vielleicht das nächste mal in den brauntötnen variieren?
Ja da is sicher was drann , drum hab ich wie du schon bemerkt hast 2 Figuren Guillotiniert und sie durch andere Köpfe ersätzt was aber an der einheitlichen Pose der Reitert leider nix geändert hat.
Morgn
Dasliegt wahrscheinlich an den recht einheitlichen Posen, es sitzen ja alle gleich da und nur 2 haben eine andere Kopfbedeckung (das wars auch an Variation). Da sieht alles so aus, als wäre es gerade in Pardemontur.
Gut schauen sie trotzdem aus.
Hab mal versucht sie nicht so uniformiert aussehn zu lassen , schiach schauns zwar nicht aus aber meiner meinung nach hab ich das Ziel nur mit befriediegend erfüllt. Irgendwie is nicht so stimmig .
Woranns liegt weiss ich nicht so genau ....bin versucht zu sagen " ja weil ich in letzter zeit doch recht monoton an die nap Preussen gemalt hab"
Eventuell hätte ich mehr mit brauntönen arbeiten solln .
Wos is do los!? Do schaut ma a paar Wochen ned ins Forum und der Hofer postet geile Bilder. Die sehen absolut spitze aus. Mir taug auch das die Figuren auf dem Base eher ein Diorama ergeben als steife Standard Mann-Formationen. Supa - jetzt will ich die auch haben.