Update: Erich sieht sich nach gestern bereits in den Top 3. Man darf gespannt sein...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 11
-
-
spät aber doch, hier die quoten aus gramatneusiedl:
bei der salzburg wertung tu ich mir echt schwer, hab steve erst 1x in katzelsdorf wmho spielen sehen und das ist >3 jahre her denk ich, bin mir aber sicher, die jungs rocken ganz heftig und stehen mit unseren favoriten im duell um den einzug in die top 10!
dcm:
hat sehr gute regelkenntnisse, beim spielen ist mir allerdings häufig der wurschtfaktor aufgefallen, der ihn bremsen könnte, listen sind sackhart, wenn er wurschtigkeit ausblenden kann und sich seiner kenntnisse besinnt, wird das was, prognose: platz 15
alpha:
geheimfavorit auf österreichische topplatzierung. hat zwar turnier die sprays der winterguard vergessen, doch das passiert ihm nichtmehr! ihm kann entgegenkommen, dass er einziger cygnarspieler ist und demensprechend die teilnehmer die tendenzen erkannt haben und cygnar bei der listenwahl aussen vor gelassen haben. prognose: platz 5
bremser:
sicher spielerisch und regeltechnisch der stärkste ostösterreicher. wenn er hartnäckig argumentiert und souverän bleibt, geht nichts schief und er ist DER österreicher am stockerl. platz 3
erich:
das nesthäkchen im team. nach der letzten serie 7 spiele mit legion eine drauf bekommen spricht für sich, ist allerdings ein klassischer, gelernter turnierspieler und kann seinen hals aus der wertungskellerschlinge ziehen. prognose: platz 16
meine selbsteinschätzung lass ich aussen vor und geb mal mein ziel an: ich hoffe dass ich mehr spiele gewinne als verliere und wäre mit 3 siegen mehr als zufrieden, mehr ist allerdings unrealistisch, mit 2 siegen kann ich auch gut leben, allerdings sollten es nicht weniger als die beiden werden, sonst wäre ich doch entäuscht!
soweit die wertung aus dem nabel von niederästerreich, grüsse wolfgang -
Ne ich stapel tief und sag einmal gewinnen reicht mir
-
Vielen Dank für die Blumen:)
Erich:
Top 20 sehe ich bei ihm möglich, [...]
Da wollen wir alle hin... -
Muss es ja auch nicht, es ist aber da und macht konstant etwas. Legion muss entweder normalen Beschuss dabei haben, der etwas schwächer ist, oder in den Nahkampf und dann hat man etwas in Reichweite.
-
-
Tendenziell hat Legion auch mehr Beasts also ist es sicher ratsam, selbst Mittel zu haben, um die ausschalten zu können. Das Fulcrum ist genau dazu da..nicht nur aber auch.
Die andere "Stärke" vom Bremser werde ich hier nicht breittreten, da auch seine Gegner mitlesen können
Go Hartmann!
48 Doomreaver sind tatsächlich ein Statement. In Wien und vielleicht generell Österreich gibt es derzeit nur einen "Wahnsinnigen" der bereit ist, in solche Extremlisten zu investieren. Daher sehen wir das bei uns recht selten. Ich bin darüber nicht unglücklich. Für internationale Spiele ist es aber wohl ein Nachteil, gegen sowas keine Übung zu haben.
Man darf gespannt sein! -
Ich kann nur die Spielstärke der Salzburger Spieler gut einschätzen, fange also mit denen an:
Eindeutiger österreichischer Favorit ist für mich Ruad. Er sollte es in die TOP 5 schaffen, TOP 3 ist ebenfalls innerhalb seiner Möglichkeiten.
Graf Apokalypse ist ein passabler Spieler, TOP 10 ist für ihn drinnen.
Ich selber schätze mich schon glücklich, wenn ich es knapp in die erste Hälfte schaffe. (was hat mich bloß geritten pKaya mit Fulcrum aufzusellen???)
Bei den Wiener Spielern kann ich nur raten. Asmodai und Alpha sehe ich als durchaus solide an, erste Hälfte bis TOP 10 ist da schon drinnen.
Shakespeares Spielstärke kenne ich nicht, bin aber sehr angetan von seinen Listen und seiner Dokumentation auf page 5.
Original von GitKull
Er hat die Vorbereitungszeit gut genutzt und in weiser Voraussicht seine Listen gegen Legion optimiert. Legion ist sehr stark vertreten, sieht also soweit gut aus.
Zudem scheint er mir derzeit einen schönen und selten gepflegten Spielstil auf den Tisch zu bringen, mit dem die Deutschen vielleicht nicht so viel anzufangen wissen - vor allem, wenn ich mir die anderen Circle Listen ansehe.
Vereinzelt sehe ich Gegner, die ihm Kopfzerbrechen machen könnnten...der eine Trollspieler mit eMadrak in den Listen scheint sich was überlegt zu haben und Flo hatte in letzter Zeit keine Gelegenheit, die Trolle am Feld zu studieren.
Tatsächlich finde ich, daß alle 3 Circle-Spieler (Bremser, moi und ein Deutscher) eher ungewöhnlich aufgestellt sind. Schon alleine die Abwesenheit von eKrueger bei allen dreien spricht da eine deutliche Sprache.
Das mit dem optimiert gegen Legion kann ich bei Bremser in keinster Weise nachvollziehen. Gegen Legion ist imo vor allem ein guter Plan gegen Beschuß (der Clouds, Forests und Stealth ignoriert) wichtig. Da ist seine Kromac-Liste noch die beste Wahl, weil er sich hinter dem Fulcrum verstecken kann, der den Großteil von Legion-Beschuß ignoriert.
Mein Angst-Gegner ist vor allem Torsuls E-Butcher Liste. 42 Doomreavers (48 mit Reeinforcements) ist eine Ansage, mit der sich vor allem Circle erheblich schwer tut. -
Österreich wird ja auch noch durch ein paar Spieler aus Salzburg vertreten, daher gebe ich die vorsichtige Schätzung, dass es mindestens ein Spieler aus Österreich unter die Top10 schaffen wird. Aber ich lass mich da auch gern positiv überraschen!
Mein Gedanken zu den einzelnen Spielern aus Wien:
Alpha:
Best Cygnar hat er ja schon in der Tasche, von daher kann er sich ja schon entspannt zurücklehnen.Ihm traue ich eine Top10 Platzierung zu, wobei sein größter Gegenspieler da wohl die eigene Vergesslichkeit sein wird. Also bis Samstag noch fleißig ein paar Ginkgo-Präparate einwerfen...
Bremser:
Top10 trau ich ihm auf jeden Fall zu. Er überzeugt durch eine überlegte Spielweise und riskiert i.d.R. nicht zuviel. Ob das für den Turniersieg reichen wird, kann ich leider nicht prophezeien. An Spielern wie Karlek oder Last-Knight muss er erst mal vorbeikommen. Zu wünschen ist es ihm auf jeden Fall!
Shakespeare:
Mit Karchev hat er ja einen Exoten dabei, mit dem sicher nicht jeder dort gerechnet hat. Vorigen Samstag hat er uns ja bewiesen, dass er mit dem Man in the Machine gut umgehen kann, doch es bleibt zu hoffen, dass er seine anderen Listen auch ausreichend im Griff hat. Die größte Schwäche bei ihm orte ich in der Regelunkenntnis bei bei uns selten gespielten Fraktionen (z.B. Trolle, Mercenaries, Protectorate). Sein As im Ärmel sind sicherlich seine Würfel, die heikle Situationen zu seinen Gunsten entscheiden werden.
Erich:
Top 20 sehe ich bei ihm möglich, doch bei so vielen Legion Spielern wirds schwer für ihn. Er hat drei Warlocks dabei, die sehr anfällig gegen Legion sind. Weitere Schwierigkeiten wird ihm seine leider etwas lückenhafte Regelkenntnis bringen. Da kommts sicher auf den Gegenspieler auch drauf an, wie gut Erich ins Spiel kommen kann. Aber sein Charme wirds schon richten.
DCM:
Auch bei ihm sehe ich die Top15 im Bereich des Möglichen, doch hier kommts vor allem auf zwei Sachen an: 1. seine Würfel, die wirklich eine Spur zu oft "NEIN, DU NICHT!" zu sagen scheinen, 2. den Grad der Ausgeschlafenheit. Sollten diese beiden Faktoren in einem optimalen Verhältnis zueinander stehen, wird ein Top 15 Platz möglich sein.
Ich hoffe, dass sich meine Einschätzungen NICHT bewahrheiten, sondern dass ihr noch besser abschneidet. -
Frecherweise zitiere ich mich selbst:
Das beste Ergebnis unserer Truppe prophezeihe ich für Bremser, weil der einfach sehr solide spielt - und wer ein Fulcrum einsetzt, muss schließlich einen wirklich guten Plan mitbringen . Wolfgang hat sich bei der Listenerstellung intensiv von den deutschen Khador-Größen beraten lassen und wohl die meisten Testspiele absolviert - aber ein paar Listenänderungen doch nicht vorgenommen, weil er sonst dem Entgrat-Wahnsinn erlegen wäre. Erich ist fit mit eVayl, muss aber auch 2 Spiele mit anderen Castern bestreiten, mit denen er sich nicht ganz so fit fühlt. Alex' Spielstil oder -sicherheit mit Khador kann ich noch nicht beurteilen, aber die Listen klingen hart.
Ich selbst hoffe auf das Mittelfeld - mit Cygnar hab ich doch noch nicht so viel Erfahrung wie mit dem Circle. Alle Listen haben zwar einige Probespiele hinter sich, aber die Aktivierung flutscht noch nicht so, wie ich das von den Druiden gewohnt bin. Wenn die Anmeldungen so bleiben wie zur Zeit angegeben, bin ich mir aber sicher, dass ich mir zumindest "Best Cygnar" hole.
Da hat sich wenig dran geändert. Best Cygnar ist immerhin fix meins ;). -
Samstagist es ja schon soweit, unsere Gladiatoren verteidigen in München die österreichische Ehre.
Höchste Zeit also, in die Runde zu fragne, wer wohl am besten abschneiden wird und welcher Platz da wohl drin ist.
Ich fange gleich mal an und ernenne Herrn hart - härter - Hartmann zu meinem Favoriten für München.
Er hat die Vorbereitungszeit gut genutzt und in weiser Voraussicht seine Listen gegen Legion optimiert. Legion ist sehr stark vertreten, sieht also soweit gut aus.
Zudem scheint er mir derzeit einen schönen und selten gepflegten Spielstil auf den Tisch zu bringen, mit dem die Deutschen vielleicht nicht so viel anzufangen wissen - vor allem, wenn ich mir die anderen Circle Listen ansehe.
Vereinzelt sehe ich Gegner, die ihm Kopfzerbrechen machen könnnten...der eine Trollspieler mit eMadrak in den Listen scheint sich was überlegt zu haben und Flo hatte in letzter Zeit keine Gelegenheit, die Trolle am Feld zu studieren.
Trotzdem gehe ich soweit, ihn unter die Top 5 zu setzen mit Chancen auf das Stockerl.
Go Hartmann!