Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • Original von Turin Túrambar

    Nach dem Krampf bei den Pz IV H Schürzen, kann man schon auf die Idee kommen, dass fix angegossene Schürzen sinnvoller sind... Nicht vergessen: Das ist eine Anfänger-Box, und stellt euch vor, die müssten die Schürzen wie bei den Pz IV H raufmontieren. Damit verschreckt man nur Kunden.



    daß sehe ich genauso!
    wir wollen ja mehr Spieler werden, oder ;) :D
  • mhm,

    ich hab bevor mich mein Weg zu FoW führte jahrelang Revell-Modelle gebaut. Und ich muss sagen, dass mir das Metall mehr zusagt als die Plastikbausätze( vielleicht weil es für mich noch so neu ist D:), wobei constable sicher in punkto Gewicht Recht hat.

    Aber wir sind doch alle kräftige Leute, da sollten die paar Gramm mehr auch ned so tragisch sein :D

    Zu bearbeiten/ verarbeiten bietet sich Plastik jedoch sicher besser an als Metall.

    Das ist meine Meinung zu dem Thema^^
  • ich halte das mit den schürzen auch für überhaupt kein problem....und es gibt heutzutage wirklich etwa TPSC wenn jemand 5 sehr variabele Panzer IV braucht....excellentes Preis/Leistungsverhltnis will ich meinen
    cheers
    tom
  • Kann nur meine erfahrung von den "TPSC" Panzern mit euch teilen, da ist es aber schon so das die Schürzen und so extra dabei sind, und da es ja Plastik ist kann man diese auch sehr einfach ankleben und sie halten dann auch. Außerdem sind da sehr viele Extras dabei um jeden Tank individuell zu gestalten.

    Gruß
    Fab
  • Morgn
    Nach dem Krampf bei den Pz IV H Schürzen, kann man schon auf die Idee kommen, dass fix angegossene Schürzen sinnvoller sind... Nicht vergessen: Das ist eine Anfänger-Box, und stellt euch vor, die müssten die Schürzen wie bei den Pz IV H raufmontieren. Damit verschreckt man nur Kunden.
  • muss sagen hab mir jetzt ein paar "Plastic Soldier Company" Panzer gekauft, die sehen schon sehr geil aus, also von den Details her sind sie um einiges besser wie die BF Resin modelle! hab in die wanne einfach ein Stück messing geklebt, jetzt sind sie gleich schwer wie die Resin panzer!

    Die Plastik modelle von BF sehen irgendwie "Windschief" aus, kann aber einfach eine Täuschung wegen dem Foto sein.

    Aber ich mag Plastik panzer, bei den Infanteristen bleib ich gerne bei Zinn!

    Gruß
    Fab
  • so ein Metallpanzer liegt schon gut in der Hand, keine Frage! Ich habe die auch gerne angemalt und auch das Kleben macht mir nicht sooo das Problem wenn alles schön gegossen ist.

    Aber ich habe die Tage wieder einmal meinen FOW Koffer mit der Panzer Lehr in der hand gehabt....boah, das Gewicht....ein weiterer Vorteil der Plastikpanzer ist dann auch oft dass die Rohre der geschütze gerade sind, alles viel leichter ist, man normalerweise alles recht schnell geklebt hat und es passgenau sein (sollte) und auch preislich günstiger sein sollte (zumindest Zvedzda und Platic SOldier Produkte)

    Also ich habe nix gegen Plastik...
    cheers
    tom
  • Mir wäre eine reine Plastik Variante lieber. Leichter und schneller zu kleben. Nicht so spröde wie Resin, das bei gezieltem Sturz zerbrechen kann. Leichter zu transportieren. Schärfere Details. Auf Sprues kann man jede Menge Extras packen. Hoffe auf Preissenkung.
    Bin auch kein Freund von Mix-Materialien.
  • muss ehrlich sagen, mir gefällt Plastik
    daher bin ich von der Box schon sehr angetan!

    - komplett Plastik, nicht mehr dreifach-Hybrid (Resin/Metall/Plastik
    - viel Zubehör dabei (Stowage/Kommandant/AA-MG)


    jedoch:
    - wieder StuG's und Shermans's
    hätte vllt. mit PzIV und T34/76 schönere Abwechselung werden können,
  • Benutzer-Avatarbild

    Achtung! - neue Starter Box

    Gfr.Wolfgang

    also ich hab mir das mal angesehen, und ich persönlich bin, soweit man am foto erkennen kann, nicht so überzeugt von den neuen modellen....
    bleibt nur zu hoffen, dass sie nicht so verrückt werden und alles auf plastik umstellen... (GW lässt grüssen)



    was haltet ihr davon??