Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 32

  • Stimmt, dem Greymouse is Impetus lieber, aber er hat auch FOG und die Bases sind mit ein bissl goodwill kompatibel.

    @TE - DBx sind nicht so wirklich meins (@Athel - ja ich hab ausreichend Erfahrung damit) allerdings hast Du mit Basic Impetus und Impetus ein ähnliches System - Basic Impetus Armeen bestehen aus weniger Figuren, die Regeln sind vereinfacht (und sogar kostenlos downloadbar - sogar auf Deutsch) und die Basic Armee ist gleichzeitig der Kern für die "grosse" Impetusarmee.
    Impetus Homepage
    Lorenzo (der Autor) unterhält ein Forum, indem er sehr aktiv ist und Fragen schnell beantwortet und auch für Anregungen dankbar ist - ausserdem ist er ein lieber Kerl :)
    Prinzipiell hast Du bei Impetus einen ähnlichen Abstraktionsgrad wie bei FOG aber mit weitaus weniger umständlichen Mechanismen (für den Würfelmechanismus ghört FOG ghaut und für ihre Armeebücher auch...)

    @Franz - du hast Doch immer noch die Sengoku Figuren für mich rumliegen oder?

    edith: Die Armeelisten von Impetus sind übrigends um Lichtjahre besser als die von FOG :P
  • In sehr vielen Ländern ist der zur Zeit gescheite Maßstab 28mm ;)..
    Bis auf ein kleines Land namens Österreich, daß sich wieder einmal gegen Alles wehrt :rolleyes:
  • Morgn
    Geh, leg dir einen ordentlichen Maßstab zu! :P :D

    Ich bin mir jedoch sicher, dass du damit auch eine maurische Armee aus Spanien aufstellen kannst. Dann kannst du auch gegen El Cid und seine 28mm El Cid ARmee spielen ;)
  • Meine 28mm (!) Seldschuken/Syrer sind IIRC FoG-kompatibel basiert..
    Noch nicht allzu viele - 12 Bases Turcomanen, je 4 Bases Ghoulam, Adlige, Speerwerfer sowie Bogenschützen...
    Wenn ich noch überall ein bissl dazu mache ( Figuren hätte ich eh zu Hause ), dann geht sich eine schöne 600-800 Pkte. Truppe aus..
    Greymouse hat analog dazu eine fertig bemalte Kreuzritterarmee - unser Thema war/ist der 1. Kreuzzug...

    Zudem haben wir beide zumindest auch ansatzweise ( ein paar BGs ) 28mm -Japaner aus der Sengokuzeit - Greymouse hat Takeda, ich habe Nobunaga/Ieyasu und Brummel hatte zumindest vor, Uesugi zu machen..

    Leider trennen Greymouse und mich "Welten" - Wien und Wiener Neustadt ohne Auto :D

    FoG ist auch in 28mm machbar
  • Morgn
    @FranZ: Cool! Herzeigen!
    Naja, Lynx und Annatar haben auch schon einige Figuren 8und tlw Banner zu Hause) und ich habe "schon" 3 Kamelreiter (für Granada und die Berber) und meine Kamele für das Lager. Also kann man durchhaus davon ausgehen, dass bald das heilige Land, Nordafrika und Spanien bevölkert wird.
  • Original von Turin Túrambar
    Morgn
    Das Mittelalter ist aber auch groß im Kommen. Oaths of Fealty, aber auch Storm of Arrows sind dabei gute Möglichkeiten. Und viele planen auch schon ihre Kreuzzüge, oder ihr eigenes Kalifat ;)


    Veto! Ich habe schon seit geraumer Zeit Seldschuken ;)
  • Schön, das alte anfixen funktioniert noch immer 8)

    Wenn du in den klub kommst macht es sinn das vorher hier anzukündigen, dann weißt auch was gespielt wird bzw. wer der üblichen verdächtigen da ist. Mit pappcounter testen ist nicht unvernünftig aber natürlich auf dauer vollkommen unbefriedigend ;)

    Rise of rome ist eine gute wahl, da haben wir einige armeen...

    Und als motivation, am 10.11.
    ist unser "grosser" FOG Tag.

    Spielen im klub ist aber immer drinnen, mußt halt schauen wer wann zeit hat...
  • Ja klar kannst Du. Wenn ich das richtig im Kopf hab, ist das erste Mal spielen frei. Ansonsten zahlt man als Nichtmitglied 3 Euro statt 1 Euro für Mitglieder Spielbeitrag pro Abend. :)
  • So. Es ist passiert. Habe mir nun das FoG Regelwerk bestellt und Rise of Rome dazu. Vielleicht kann ich ein paar meiner DBA Figuren dann gleich mitverwenden. Als erstes werde ich die Regeln aber vermutlich mit Pappcountern testen. Brauch ich für den Einstieg sonst noch was? Zumindest bis Herbst eine bemalte Armee, oder? ;). Kann man als Nichtmitglied den WoW Klub eigentlich auch mal besuchen?
  • DAnke für Eure Antworten und Tipps. Na schaun mer mal. Gestern haben wir ja mal eine DBA Kampagne gestartet, da müssen wir noch die Regeln adaptieren. Da haben wir also noch ein bissl zu tun. Aber vielleicht besorge ich mir mal das FoG Regelwerk.
  • Fow, FoG, ich Depp bring das immer durcheinander :rolleyes: :D

    Interessante HP hat der Harry übrigens, und da dürft es doch eine HTT Gemeinde geben...

    Ach ja, bei FoG gibt es seit neuestem auch FoG:Napo, aber das funktioniert doch deutlich anders als die beiden anderen...
  • siehe meine Signatur.. ;)

    FoW ( einiges noch im Aufbau begriffen :(
    EW: Indische Infanterie/7RTR - italienische Carri/Motociclisti-
    deutsche Fallschirmjäger
    MW: Deutsche Panzer/Grenadiere/Fallschirmjäger- Rumänische
    Puscasi/Vanatori de Munte
    Italienische Carri/Folgore-Indische Infanterie-Sowjets
    Finnische Infanterie
    LW: Deutsche Grenadiere/SS - Rumänische Puscasi-3rd Canadian
    Inf/4th Canadian Armd-Sowjets

    Seleukiden/Diadochen und Kosaken runden das Ganze noch ab, wobei 15mm einfach nicht meins zu bemalen ist.

    Aber nun zurück zum DBM - ich bin mir nicht sicher, aber ich galube Greymouse hat da was - wenn, dann natürlich in 28mm ;)