Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Gibts denn was schöneres als:
    Die Enkelkinder der Cousins der Nichten der Großeltern der Basen derjenigen, die die Enkel der Kinder der Geschwister der Helden Drachenlanze gekannt haben....
    Ich glaub damals hats angefangen...

    Warum mögen Kleinkinder Werbung? Weil die Spots kurz sind, wenig Inhalt haben und sich immer wiederholen...

    Kann man daraus Rückschlüsse auf den geistigen Entwicklungsstand Leserschaft ziehen?

    Wie auch immer Ihre Antwort ausfallen mag - Greymouse Productions wünscht Ihnen einen schönen Abend!
  • @spiritusX:
    Ich bin erst durch die Fernsehserie auf das Thema GoT gestossen und muss sagen, dass sie IMO eine der besten Serien mit dem Thema Fantasy ist.
    Derartiges, vor allem auch im Bereich Ausstattung, hat es bislang noch nicht gegeben.
    Auf die Buecher bin ich natuerlich jetzt auch gespannt, allerdings habe ich auch bereits von der deinerseits geschilderten Problematik gehoert.
    Ich rechne damit, dass die Buecher einiges an Hintergrundmaterial und zusaetzlicher Tiefe liefern werden, daher gebe ich ihnen definitiv eine Chance.

    @Fantasy:
    Naja, der TE hat ja auch den Salvatore eingeworfen, so schlimm wirds also nicht sein! ;)

    "American Gods"? Ausgezeichnet, dann bin ich mal gespannt wie dir "Anansi Boys" gefallen wird! :)
  • "Game of Thrones" fällt mir dazu ein.

    Anfangs fand ich's durchaus erfrischend neu und spannend - eine komplett neue Sicht auf die politische Seite - quasi der "Alltag" von Herrscherhäusern.
    Aber inzwischen nervt's mich nur mehr. Kein Ende in Sicht - fraglich wann und ob er das Epos jemals fertig stellt - das Sterben von Hauptprotagonisten wirkt schon fast beliebig.

    Ich weiss, ist meine private Meinung - und gerade jetzt, wo der Hype um die Fernsehserie läuft, steh ich vielleicht alleine damit da. Aber ich hab bewusst die TV-Version boykottiert. Mein Gefühl dazu ist "Reich und Schön" trifft "Herr der Ringe". Und da weiss ich meine Zeit besser zu verbringen

    Zum Beispiel mit "American Gods" von Neil Gaiman (das ist mal ein origineller Schriftsteller: poetisch, philosopisch und witzig)


    Grüsse,
    Gerald

    P.S.: Ähmm, sorry, wenn das Fantasy und nicht Science Fiction betrifft, aber ich lass das trotzdem mal so hier stehen.
  • stimme dir voll zu. rad der zeit, die unendliche...

    aber was ebenfalls mindestens genauso nervt wie unendliche serien sind jene, die einfach mitten drinnen nicht mehr weitergehen, wie zb. die serie von j.v.jones "schwert der schatten" - da ist seit gut 5 - 6 jahren ebbe.

    david gemmell hatte einfach den mut protagonisten einfach sterben zu lassen - sehr erfrischend... =)
  • Benutzer-Avatarbild

    Lohnschreiberei

    sia

    Ich lese viel(na ja manchmal..)
    Was mir aber wirklich auffällt ist die Tendenz vieler Autoren einfach viel zu viel Papier für viel zu wenig Handlung zu verbrauchen oder noch schlimmer..ihren superhero totzuschreiben.
    Es gibt Leute die wissen wann genug genug ist. David gemell ..der wusste wann es Zeit war dem Helden in die Pension zu schicken.

    Andere nicht R A Salvatore zb..wie viele drizzt werden wir noch bekommen? Ich fand schon die Ute Trilogie meh..er hat immer immer witzige Ideen..aber für ein inovatives Buch reichen die nie.

    Oder Leute die uns mit multiplen handlungssträngen von einem wirklich schwachen Plot ablenken..und mit viel Technik Blabla..David Weber als Archetyp.

    Und noch schlimmer die denen nix mehr einfaellt dafür holen sie sich dann Co Autoren..die es auch nicht besser machen..John Ringo zb..

    Meine Meinung..jede gute Geschichte braucht ein Ende. Und nicht ein prolongiertes reanimieren der Hauptfigur. Mir ist schon klar das Kreativität so eine Sache ist..und von irgendetwas muss man leben..aber heh..sogar Harry Potter hatte 7 Bücher..und finito.

    Sia

    Hasst ihr nicht auch die "die geoblablab Saga teil123" Dinger ?