Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • soviel arbeiten kannst du doch garnicht


    Eh nicht, deshalb macht auch mein Papa und Cousin mit. Das sollte für deine Mama reichen.

    So, und nun Schluss sonst verlieren wir den wahren Threadinhalt aus den Augen! ;)

    @Georg
    Du bist ein sensationsgeiler Molch.
  • Benutzer-Avatarbild

    [23.6.] 40K Cat City Double Trouble 2012

    Norge70

    Der WoW/Keepers Spieleverein Sektion Katzelsdorf/Team K40K lädt ein zum CAT CITY DOUBLE TROUBLE 2012 !


    WANN: 23.Juni 2012
    WO: Zinnfigurenwelt Katzelsdorf
    Hauptstrasse 69
    2801 Katzelsdorf

    Anfahrtsplan und Infos zur Location findet ihr unter zinnfigurenwelt-katzelsdorf.at

    PREIS: 10 Euro Pro Spieler

    ANMELDEN AUF T3 unter tabletopturniere.de/at/index.php


    Armeelisten an: 40k.katzelsdorf@gmx.at
    Bitte idealerweise die Armeelisten mit onlinecodex.de erstellen (mit allen Punkteangaben)
    Bitte im .doc oder .txt Format oder als Email schicken.

    Die Armeeliste muss aus einem der aktuellen Armeebücher für Warhammer 40.000 von Games Workshop erstellt werden und bis spätestens 18.6. bei uns eingelangt sein. Für jeden Tag Verspätung müssen wir leider einen Turnierpunkt abziehen.

    Verwendet werden jeweils in den aktuellsten Ausgaben der Armeebücher mit allen FAQs und Errata (Deutsche Version).



    ***************************
    Punktegrösse: Max. 900P pro Spieler im 2er Team ( also 1800 zusammen)

    Beschränkungen:

    Jeder Teamspieler muss mindestens 1 HQ und 2 Standardauswahlen aufstellen.
    Keine Aliierten
    Keine speziellen /Einzigartige Modelle (Sondergenehmigungen auf Anfrage, z.B. Dark Angels)
    Das gesamte Team (also beide Spieler ZUSAMMEN) darf maximal 2 HQ/3 Elite/6 Standard/3 Sturm/3 Unterstützungs AUSWAHLEN stellen !


    Beispiele :
    Spieler 1 verbraucht zwei Unterstützungsauswahlen - also kann Spieler 2 nur noch eine aufstellen
    Spieler 2 stellt nur seine beiden Pflichtstandardauswahlen auf - Spieler 1 kann deswegen maximal 4 Standardauswahlen aufstellen (2 Pflicht und zwei zusätzlich=4)

    ES GIBT KEINE TEAMÜBERGREIFENDEN AKTIVEN BONI !
    Aktive Boni :
    Verdammnis +Gunst+Runenblick gilt nur für die eigenen Eldar
    "Verletzungen ignorieren" nur für eigene Einheiten
    Deckungsgenerierende Fähigkeiten nur für eigene Einheiten
    Zielmarker der Tau gelten nur für die einsetzende Tau Armee
    u.s.w.

    Passive Boni/Mali
    (Eldar Steine der Vorhersehung,Nullzone, Sturmzone, Psimatrixen ,Tentakelpeitschen u.s.w). gelten "global".

    Dinge, die Profilwerte "generell" senken zählen für beide Seiten eines Teams

    BEI FRAGEN DIE HIER NICHT AUFGEFÜHRT IST BITTE VORAB EIN MAIL AN DIE ORGA SENDEN ODER HIER POSTEN
    *******************************

    WICHTIG : JEDER Spieler hat seine ARmeeliste und seinen Codex mitzunehmen !


    WICHTIG : WYSISWG !
    das heisst....es sollte jedes Modell auch die Bewaffnung haben die sie auch in der Armeeliste hat (wegen Ausnahmen bitte die Orga fragen)



    MISSIONEN:

    1.)
    Mission : Erobern und Halten
    Aufstellungsart : Speerspitze
    Anders als im Regelbuch beschrieben, werden die beiden Missionsziele in den Zentren der beiden neutralen Viertel aufgestellt


    2.)
    Mission : Vernichtung
    Aufstelllungsart : Kampf im Morgengrauen (Lt.Regelbuch)
    Sonderregel : Die Vernichtung des Teuersten HQ´s (pro Team) bringt einen Killpoint Extra (also 2 anstatt 1), bei Punktegleichheit (z.B. 2 HQ mit jeweils 100 Punkten) entscheidet der Spieler des HQ´s welches Modell doppelt zählt.


    3.)
    Mission : Gebiet Sichern
    Aufstellungsart : Schlagabtausch
    Anders als im Regelbuch beschrieben, werden hier 4 Missionsziele in den Zentren jedes Viertels plaziert


    Generell gilt: Marker dürfen nicht in Stockwerken (ausser Bodenhöhe) von Gebäuden platziert werden.
    Um unsere Wälder spielfreundlicher zu gestalten sind sie nicht mit Bäumen vollgestellt.
    Geht bitte virtuell/im Gedanken davon aus das sich an jeder Ecke der Wälderbases ein Baum befindet.

    UND ZUM ABSCHLUSS:

    Bitte achtet auf einen anständigen Umgang miteinander.

    Soll ja schließlich allen Spaß machen ! ;)

    WIR WÜRDEN UNS SEHR FREUEN AUCH EIN PAAR STEIRER (is ja net so weit), KÄRNTNER, WIENER usw. BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN !

    Bei Regelfragen ist in letzter Instanz der Nonplaying Judge zu konsultieren (falls vorhanden), dessen Regelbewertung ist zu akzeptieren.

    Zeitspiel wird nicht toleriert.

    **************************************

    BEMALWERTUNG:

    Keine Bemalpflicht .
    Es gibt aber pro Armee 5 (Turnier-)Punkte wenn sie vollständig bemalt ist, inkl.Bases usw. (also max. 10 Punkte pro Team)

    Desweiteren wird dann von den Teilnehmern, mittels geheimer Wahl, eine Armee ausgewählt, die den "Best Painted" Preis erhält.

    ***************************

    ZEITPLAN:
    08:45 Enlass und Anmeldung
    09:15 Auslosung Tisch und Gegner
    09:30-12:00 Spiel 1 - Erobern und halten/Speerspitze
    12:00-13:00 Mittagspause
    13:00-15:30 Spiel 2 - Vernichtung/Kampf im Morgengrauen
    15:45-18:15 Spiel 3 - Gebiet sichern/ Schalgabtausch
    18:30 Siegerehrung

    *****************************

    Siegespunkte und Punkte-Schlüssel dazu:

    Sieg: 30P
    Unentschieden: 20P
    Niederlage: 10P

    ZUSÄTZLICH fließen die erreichten
    Siegespunkte (SP) wie folgt ein:

    1550-1800 +10 für den mit mehr SP/-10 für den mit weniger SP
    1300-1549 +9 für den mit mehr SP/ -9 für den mit weniger SP
    1050-1299 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
    800-1049 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
    550- 799 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
    300- 549 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
    0- 299 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20

    Marker und Missionsziele sind hier nicht relevant und werden mit 0 Punkten gewertet, da es ja rein um vernichte Einheiten geht.

    Ein Beispiel: Spieler A. gewinnt das Spiel, weil er mehr Marker halten kann (wäre ein 30:10) , allerdings macht sein Gegner ihm die Hölle heiß. Spieler A. hat 322 Punkte zerstört und Spieler B. 1532 Punkte. Somit ergibt sich eine Differenz von 1210 Punkten. Also erhält Spieler B. +8 Bonuspunkte, die Spieler A. jedoch abgezogen werden. Somit ist das Endergebnis ein 22:18