Beim ersten Drüberlesen find ich ihn nicht besonders imba. Er ist nicht wahnsinnig viel zäher als ein Mulg, kostet aber doch entsprechend mehr.
Das mit den Whelps ist allerdings eine nette Sache. Während der Stormwall von Infanterie halt nicht angegriffen werden kann, spawnt der King Whelps (2 pro Treffer sind möglich!), heilt sich hoch, und trampelt/snackt sich dann komplett gesund – man kriegt ihn also nur mit Heavies weg. Weiters hat er (ohne Buffs!) eine Threat Range von 18“ mit einem POW 16 Spray. Ob/wie untötbar er dann wirklich ist (mit Cygnar kämpfe ich auf alle Fälle ziemlich, damit ich ihn beseitige – 2 Stormclads mit je 3 Fokus kriegen ihn punktgenau weg, wenn ich den Charge bekomme, alles treffe, Schnitt würfle, und keine Buffs auf ihm sind). Die Option auf „ich haue mal eine Seite weg, dann kann er nicht mehr so viel“ gibt’s bei dem Gargantuan ja auch nicht.
Eine große Schwäche seh ich im MAT 5 (allerdings hat der MK im Vergleich zu den Colossals ja auch die Möglichkeit, öfter zu boosten). Primal wird man wohl äußerst selten auf dieses Vieh sprechen wollen …
A propos Raserei: Der niedrige THR verwirrt mich ein wenig. Fury wird man wohl kaum auf ihm oben lassen, irgendwelche Anti-Leeching-Feats oder Fähigkeiten (auch wenn mir jetzt spontan keine einfällt) machen das Ding recht schnell unnütz.
Weiters glaub ich, dass der Mountain King als viel besser wahrgenommen werden würde, gäbe es Mulg nicht (sowas kennen wir ja bspw. von Cryx

). Er ist ein zäher Heavy in einer Fraktion, die viele zähe Heavies hat – und sticht da also kaum heraus. Eine Armee, die eine Antwort auf Troll-Heavies hat, wird auch mit dem MK umgehen können.
Sicherheitshalber werde ich mir jetzt vom Woldwrath nicht zu viel erwarten und rechne schon mal mit einem unheilbaren Fury 3 Gargantuan, der furchtbare MAT/RAT Werte hat ;).