Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 16
-
-
Ah übrigens danke an euch!
Wenn wir uns mal über Weg laufen könnt ihr gerne mal durchblättern, ich kannst nur empfehlen. -
Sehr cool!
Ich hatte den Rigging Guide diese Woche auch schon in der Hand, weil ich am überlegen bin meiner Föotte auch noch eine Running Rigging zu spendieren -
Ahm, ja geht so.
Ich hab mir damals gleich
A GUIDE TO:
Assembly, Painting & Rigging of
Napoleonic Naval Models
in Scale 1:1200
by Langton Minatures
dazu gekauft.Da steht soweit alles drinnen, grad bei der kleinen Brig habe ich mich dann aber mit dem aktuellen Stand zufrieden gegeben. Man könnte da ja endlose Stunden reinstecken.
Was hast du denn an Schiffchen? -
Sehr cool! Kennst du dich mit der belegung aus? Ich han ein paar langtons aner ich trau mich nicht über die taue drüber...
-
Bin mal wieder umgezogen u. dabei ist mir die hübsche entgegen gefallen. Diesmal mit ein wenig Tau u. Beflaggung.
-
gibts die flaggen und co nicht auch bei langton?
-
@Captain
Danke.Seh ich auch so. Meine Freundin ist Namenspatronin der kleinen Brig u. sieht das auch so.
@Franz
Meinst du die Segel, oder die Taue welche bei mir noch abgängig sind?
EDIT: Hat jemand Vorlagen zu Namensschildern, Ensign u. sonstigen Flaggen u. Wimpeln?
Abmessungen würden schon reichen. -
-
Sehr nice fürs erste Schiff. Das deformierte Segel ist gar nicht mal so schlimm. Das macht es einzigartig.
-
Ja da bin ich leider auch erst im nachhinein drauf gekommen. Wird bei meinen Linienschiffen dann berücksichtigt.
Das Base ist schwarz grundiert, Vallejo German Field Grey Trocken bemalt, Green Grey (101) trocken gebürstet, mit Black Shade gewashed, u. dann noch leicht mit Green Grey (106) gebürstet. Dann hab ich noch ein wenig mit GW Skull White die aufgeschäumte See um den Rumpf gepinselt.
Das ganze ist recht finster, aber ich finde das passt ganz gut.
P.S.: zwei Magnete sind auch im Base versenkt.
EDIT:
@Lynx: ich nehme an du spielst auf deine US-Schiffe an... das habe ich eh auch verfolgt. Ich werde mal schaun ob ich einen feinen Kupferdraht von meinem Vater abzweigen kann...die sind Haar-stark u. sollten ein wenig formbar sein...mal sehen.
Aber danke für den Hinweis! Bin für jeden Tip dankbar. -
Mit Tauen am abgerissenen Segel wäre ich extrem vorsichtig. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass Taue bei so einem kleinen Schiff wie einem Brig ziemlich heikel sind, wenn sie dann nicht schön straff gespannt sind sondern in alle Richtungen herumhängen, kann das leicht sehr komisch aussehen.
-
Ist für das erste Schiff echt gut! Wie von Lynx schon angemerkt schaut da Segel sehr gut aus, wenn da noch ein paar lose Taue runter hängen sieht das sicher Toll aus.
Was mir noch aufällt ist das gelb lackiete Deck. Die waren meines Wissens nicht lackiert und wurden, zumindest auf britischen Schiffen, täglich geschruppt. Deswegen waren die eher Hellbraun bis Beige.
Die Base gefällt mir sehr gut, was für Farben hast du da verwendet? -
Danke!
Guter Tip, das werd ich glatt machen. -
Sehr cool, was du aus dem lädierten Segel noch gemacht hast - sieht wirklich gut aus! Das würd ich glatt absichtlich nachmachen
Ein kleiner Tipp, bevor du die Taue machst, würde ich die Rahe oben an den Messingsegeln noch in gelb anmalen, damit sie wie Holz und nicht wie Segeltuch aussehen -
Hello,
einige wissen ja vielleicht, dass ich ja seit einiger Zeit ein paar Langton Schiffe bei mir habe.
Leider hat meine kleine Brig den Umzug nicht in einem Stück überlebt. Jetzt ist sie halt etwas sturmgeschädigt.
Dennoch habe ich sie jetzt mal bepinselt. Ein Prototyp ist immer was feines, ich bin jetzt schon auf einige Dinge gekommen, die ich bei den folgenden Schiffen anders machen werde.
Ein finsteres Handy-Foto, aber mehr ist gerade nicht möglich:
HMS CLAUDIA 18Gun Brig
Als nächstes kommen die Taue, im Anschluss Flaggen u. das Namensschild. Halt jemand von euch vielleicht Vorlagen dazu?
Kritik ist gern gesehen...ich bin halt leider kein großer Maler.
P.S.: Es folgen dann noch HMS ROYAL SOVERGEIN, HMS BELLEISLE, HMS MARS sowie die HMS TONNANT.