Ich bin mir eben noch nicht sicher, wie wirkliche Konterlisten gegen Colossals ausschauen werden.
Wahrscheinlich wird man was brauchen, das ARM-Buffs umgehen/negieren kann. Dann wird man Modelle brauchen, die möglichst stark und oft zuschlagen können. Und dann wird man noch irgendwas brauchen, damit diese Modelle möglichst sicher zum gegnerischen Colossal gebracht werden können.
Zusätzlich wäre es dann nicht schlecht, wenn man was dabei hätte, das den Gegenschlag des Colossals minimieren kann, falls man den nicht in einer Runde ausschalten kann. Mir fehlts eben an Spielerfahrung gegen solche Dinger, darum tu ich mir da noch schwer, diesen Aspekt einzuschätzen.
Gut wäre es auch, wenn man irgendwie Möglichkeiten dabei hätte, damit man an die gegnerischen Support Sachen kommen kann.
Ob ein eigener Colossal da wirklich die beste Wahl ist, bin ich mir nicht so sicher. Ich finde, dass sie für ihre Punktkosten relativ wenige (Nahkampf)Attacken auf den Tisch bringen. Sie hauen zwar ordentlich zu, doch ohne Buff/Debuff scheint mir das zu wenig zu sein.
Ich kann mir auch vorstellen, dass da dann die Modelle ins Spiel kommen, die den Colossal in seiner Effektivität hindern können. Sachen wie Death Chill, Blind, Stranglehold oder Weapon Locks stell ich mir ganz gut vor, wenn man mal eine Seite geschrottet hat. eEiryss scheint mir auch relativ wichtig zu sein, da sie Buffs runterschießen und Focus Allocation verhindern kann.
Um den Schaden, den ein Colossal anrichten kann, zu minimieren, ist sicher auch eine Kombination aus High DEF + High ARM gut, da die Colossals relativ schlecht treffen für ihre Punktkosten (vom Judicator mal abgesehen).
Starker Beschuss ist sicher auch eine Möglichkeit, um den Colossal ein paar Runden aufzuweichen, z.B. Kara Sloan und 4 Hunter oder eCaine. Funktioniert halt nicht so gut gegen den Judicator.
Gut, das waren jetzt mal ein paar Gedanken dazu, was man gegen Colossals machen könnte. Mehr dazu kommt später, wenn ich mehr Zeit für solche Gedankenspiele hab.