Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 3

  • Seh das so wie Berti, hab jetzt zwar das Armeebuch nicht bei der Hand aber wenn ich mich jetzt nicht irre steht dort so in etwa: "Es wird der normale Angriffswurf durchgeführt und danach der Gegenangriff!"

    Also würd ich das so auslegen dass dann eben geprüft wird wo die Abteilung steht und dahin greift sie an (wird wohl in den meisten Fällen die Flanke sein)
  • Die Regeln für den Gegenangriff beinhalten mittlerweile keinen Sonderpassus mehr für Flanken etc.

    Soweit ich das im Kopf habe, wird der Gegenangriff durchgeführt sobald der Gegner das Hauptregiment erreicht hat. Dann wird kontrolliert in welchem Bereich der Gegner steht und dieser Bereich wird dann gemäss den normalen Regeln angegriffen.

    Ob in der Front Platz ist oder nicht, spielt in der Hinsicht keine Rolle, der Gegner muss die Modelle beim Angriff maximieren, und wenn er das so tun kann, dass die Abteilung sofern sie sich im Frontalbereich befindet keinen Platz hat, kann sie nicht unterstützend angreifen.

    Allerdings sollte es normalerweise leicht möglich sein, im Flankenbereich zu stehen, wenn der Hauptblock in der Fron angegriffen wird. Es ist aber mittlerweile viel kniffliger das alles zu beachten als früher.
  • Benutzer-Avatarbild

    Imperiums Abteiulngsregelung 8 edt.

    Mr. Gutenberg

    Hallo, ich hätte eine Frage.

    Wenn das hauptregment von Feind frontal angegriffen wird beide haben 3 Glieder und sind 10 breit.

    Ich habe auch noch so 15 mann in der Abteilung, ich will gegenangriff ansagen.

    wo greift dann die Abteilung an? in der Flanke oder auch in der Front. (front kein platz!) also kann mir bitte jemand erklären wie das genau geht?

    Bei so richtig dicken Blöcken, flanke oder frontal?

    Danke,

    mfg. Mr. Gutenberg