Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Hallo


    Anbei der Bericht über das Länderspiel Österreich vs. Deutschland:


    Hier aus Deutscher Sicht von Andre alias Kabuki Kabukixx


    Die Mechs sind verteilt, die Spieler vorgestellt: Team Deutschland ist bereit und wartet auf den Gegner


    Deutschland: Haus Steiner


    Assault BNC-5S Banshee 2065 3/4 2850 XL
    Assault HA1-OA Hauptmann 2311 3/4 3189 St.
    Heavy BHKU-OE Blackhawk-KU 1982 3/4 2735 XL
    ...Heavy MTR-5K Maelstrom 1694 3/4 2338 XL
    Heavy CTS-6Y Cestus 1701 3/4 2347 XL
    Heavy AV1-OA Avatar 1481 3/4 2044 XL
    Heavy PTR-6S Penetrator 1689 3/4 2331 St.
    Heavy GHR-5J Grasshopper 1354 3/4 1869 St.
    Medium FS9-OB Firestarter 1070 3/4 1477 XL
    Medium CBR-03 Cobra 1324 3/4 1827 Light
    Medium LNX-9R Lynx 1755 3/4 2422 XL
    Medium STY-3C Starslayer 1508 3/4 2081 St.
    Medium BTZ-3F Blitzkrieg 1273 3/4 1757 XL
    Light BZK-F3 Hollander 953 3/4 1315 St.
    Light WLF-2 Wolfhound 1061 3/4 1464 St.
    Light TLN-5W Talon 1175 3/4 1622 XL


    Team Deutschland: Nachwuchs und Veteranen Hand in Hand. U.a. auch Raise, Equilibrium und El-Coyote.


    Team Österreich: Niederlagen stehen nicht auf dem Programm


    Erste Runde: Rekord, 32 Mechs in unter 14 Minuten gezogen. Eine Rundenbegrenzung von 15 Minuten pro Bewegungsphase sorgt für den nötigen Zeitdruck. Beide Teams starten angagiert. Start gegen 12.00, Ende um 20.00


    Beide Teams eröffnen die breite Front. Eine der Hauptänderungen ist die Karteninitiative: Jedem Mech ist eine bestimmte Spielkarte zugeteilt. Wird sie aus dem Stapel gezogen, muss er sich bewegen. Das verändert das taktische Element. Entscheidend ist jetzt nicht merh, wer die Initiative gweinnt, sonder wer die entscheidenenden Mechs unten im Stapel hat. Die deutsche Seite hatte meist die Nase bei der Karteninitiative vorne, die Austrier hatten meist das bessere Würfelglück. Die Waagschale hielt sich


    Die Waffendeklarationsphase wurde auf eine simple Deklaration verkürzt (ausgenommen Alpha-Strikes). Die Chips sind jeweils dem Ziel eines bestimmten Mechs zugeordnet.


    Beide linken Flanken starten mit beweglichen Maschinen


    Rechts parken die Austrier den Gunslinger (prox Warlord) und den Thunderbolt 7SE in den dichten Wäldern ein. Der Highländer wird sie dabei verstärken.Damit ist ihre Bewegung für den Rest des Spiels beendet. Sie werden die anliegenden 23 Felder mit ihren Gauss-Kanonen beharken.


    Auch die deutsche rechte Flanke beinhaltet beide Assaults, jedoch ist sie etwas schwächer und besitzt keine so gute Parkposition


    Unser Holländer findet einen dichten Wald. Die schweren und Mittelschweren Maschinen stürmen im Mittelfeld aufeinander zu


    Der lyranische Avatar bekommt eine Breitseite eingeschenkt, er verliert seine mächtigste Waffe, die AK-20. Penetrator und Cobra ziehen gen Insel, der Cestus fängt den Hauptstoss der Austrier ab. An der linken Flanke ergibt sich eine leichte dt. Überzahl, da beide Seiten jedoch sehr beweglich sind, werden im Verlauf Starslayer und Lynx nach rechts abgeordert.


    Der Hauptmann steht seinen Mech, das dt. Mittelfeld wird umgruppiert


    Die deutsche rechte Flanke kommt schnell unter Druck. Die Assaults unter Raise werden die Primärziele. Sie fangen Runde um Runde die schweren Salven ein. Die deutsche Mitte muss Entlastung bringen


    Unsere Schachuhr leistete wieder beste Dienste. Alle zwei Runde wurde eine längere Pinkel- und Rauchpause gemacht.


    Deutschland stürmt vor, der feindliche Holländer wird beschossen und bekommt durch die Cobra einen Gyrohit verpasst. Die dt. Assaults wankeln bedrohlich unter Gauss- und LSR-Feuer


    Auch der feindliche Maestrom bekommt ein paar eingeschenkt. Der Avatar wird durch Verlust der Ak-20 nun zum Berserker, er hat nicht mehr viel zu Verlieren. Der dt. Entsatz aus dem Mittelfeld trifft ein und geht in den folgenden Runden in Position


    Auch mein Maelstrom hat einen dichten Wald gefunden


    Nach den verheerenden feindlichen Salven fällt der Hauptmann


    Hier einmal aus Sicht der Austrier: Wieder einmal Rettung durch die Artillerie


    Gunslinger (proxy Warlord) und Highlander


    Der Hauptmann liegt erneut. lebt aber noch. Er fängt weiter die schweren Salven ein. Der feindl. Anvil macht einen Kurzbesuch beim dt. Mittelfeld


    Auch die Banshee wird im Verlauf schwer beschädigt, schafft es sich jedoch aus dem Feuergefecht zu lösen. Sie sprengt den feindlichen Avatar durch Gausstreffer in der Munitionskammer.


    Die deutsche Breitseite beschädigt den Anvil, der feindl. Brandstifter tritt den Grashopper. Der feindl. Cestus darf noch einmal eine Salve des Hauptmann kosten


    Dem Anvil wird das Bein durch einen 12er abgerissen. Mein Avatar macht einen Alpha auf den Holländer, welcher die Runde nicht überlebt. Die Austrier machen wieder den Hauptmann zum Primärziel.


    Das Kriegsglück scheint sich zu wenden. Runde 5: Die österreichische Verlustliste steigt. Holländer weg, Avatar weg, Anvil Bein verloren. Zu allem Unglück wird jetzt auch noch der Pilot des Lyn bewusstlos. Kaum passiert, rücken die Lyranner an zum finish. Penetrator und Avatar planen dem Anvil den rest zu geben. Der Hauptmann steht immer noch, die Banshee zieht sich zurück in sicherer Gefilde


    Links planen Blitzkrieg und Talon den Durchbruch, der gestaltet sich jedoch aufgrund der Karteninitiative schwierig, da sie nicht als letztes gezogen werden können. Der Talon wird durch zwei Med-Puls des feindl. Black Hawk-KU von hinten getroffen, zum Pech beide in den rechten Torso. Der Mech fällt aus, da XL-Engine. Der Blitzkrieg setzt zum Spurt an (seine einzige Waffe, die Ultra-Ak hat er schon in den ersten Runden verloren). Firestarter, Wolfhound und Black Hawk beharken den bewusstlosen Lynx.
    Im Mittelfeld wil der k.u.k. Spector seinen Buddy im Anvil rettten, er bekommt schwere Treffer durch Lynx und Starslayer


    Der Blitzkrieg kommt zum Pferdekuss. Der Talon erlebt seine letzten Augenblicke. der feindl.Starslayer (prox. Nightstar) stellt sich den Lyranern entgegen


    Runde 6: Wieder eine Runde voller Entscheidungen. Dem feindl. Cestus wird der Torso durchgeschossen, der XL-Reaktor schaltet sich ab. Nachdem der dt. Hauptmann einen Arm und beide Beine verloren hat, nehmen wir ihn vom Feld. Mein Avatar kriegt einen kritischen Treffer auf den Ammo-Slot. Aus dem Nichts bekommt unser unbeschädigter Firestarter zwei Kopftreffer. Der Verlust sitzt tief. Trotzdem wird der feindliche Lynx zerlegt. Der feindl. Anvil zerstört sich beim Aufstehversuch das letzte Bein. Auch er wird aus dem Spiel genommen.


    Blitzkrieg startet wieder zum Pferdekuss


    Runde neun beginnt. Nachdem sich die Banshee aus dem Gauss-Feuerzirkel bewegt hat und der Hauptmann aus dem Spiel ist, wird er das nächste Zeil der k.u.k. Artillerie. Er wird in den folgenden Runden immmer wieder erfolgreich aufstehen, jedoch aufs übelste durch die Gausstellung zusammengeschossen. In Runde 10 ist er bewusstlos, jedoch nicht zerstört. Der Blitzkrieg plant die feindl. Cobra zu treten, wird jedoch vom Maelstrom zu Fall gebracht. Wir schießen uns auf den feindl. Maelstrom ein. Er wird das letzte Primärzeil.


    Brutal wird der k.u.k Maelstrom attackiert und fällt. Nur nich ein einziger Treffer im li. Torso trennt uns von seiner Zerstörung. Der feindl. Starslayer attackiert den BH-KU von hinten, er kassiert einen Tritt vom Wolfshund


    Nach über 7h Spielzeit entschließt man sich, die letzte Runde auszutragen und dann den Sieger auszuzählen


    Die nächste Runde muss also die Entscheidung bringen


    In Kartenmitte wird der feindl. Spector durch Holländer, Cobra und Starslayer zerstört. Die Cobra bekommt das Sperrfeuer vom k.u.k Artilleriehügel ab. Lediglich eine LSR-20 trifft. Sie bleibt bewusstlos liegen. Unser Grashüpfer liegt bewusstlos im Mittelfeld. Cestus, Banshee und Maelstrom schießen die letzte Salve auf den Thunderbolt und schälen Panzerung ab. Der Maelstrom wird vom Black Hawk und Lynx eingekeilt. Sie zerstören den Mech. Der Blitzkrieg liegt im Dreck. Drei Reaktortreffer zerstören ihn


    Deutschland verliert sechs Mechs: Talon, Hauptmann, Firestarter, Avatar, Blitzkrieg und Black Hawk-KU
    Österreich verliert sieben Mechs: Holländer, Avatar, Anvil, Lynx, Cestus, Maelstrom und Spector. Das Rechnen beginnt.


    Knapper Sieg nach Punkten für Österreich. Glückwunsch


    Okay jetzt wieder ich:


    Leider kann ich die Fotos nicht mit anzeigen da sie in der Facebook Gruppe Battletech Niederrhein gepostet wurden.


    Team Österreich besteht aus: Johann "Eddie" Haderer, Michael Bulant, Bojan Knol, Hartwig Schider und Wolfgang Wimmer


    Im großen und ganzen lief alles sehr diszipliniert und freundlich ab und war ein Super Spiel an dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank an die Deutschen die das alles so toll organisiert haben.


    Highlights: "Joe du wirst nie wieder Geige spielen!" und der Killer Blackhawk-KU der von uns auf der linken Flanke zurückgelassen wurde zum sterben und im Alleingang den Blitzkrieg entmannte und den Talon zerstörte ohne nennenswerte Gegentreffer.


    Es war mir ein Volksfest und wir freuen uns auf die Revanche ;)


    MfG


    "Eddie"
  • Ok hier mal ein Update über alle relevanten Informationen die bis jetzt gesammelt werden konnten:

    1.) Teilnehmer Österreich

    Für Österreich sind folgende Spieler am Start:

    Wien und Umgebung:

    Sichere Teilnahme

    Johann Haderer
    Nik Bacak
    Knol Bojan
    Michael Bulant
    Schmelz Karl

    Salzburg und Umgebung:

    Sicher Teilnahme

    Hartwig Schider
    Wolfgang Wimmer

    Vielleicht?

    Gerald Fingernagel
    Richard Aumaier

    2.) Veranstaltungsort:

    Heroldsberger Spieletage dice-hunter.de

    3.) Organisatorisches

    Das Spiel findet am 10.11.12 statt

    Die Spieler aus Wien und Umgebung werden am 9.11.12 anreisen Wahrscheinlich per Bahn und von mir da ich bereits seit 5.11.12 in Salzburg von mir am Bahnhof abgeholt.

    Untergebracht werden wir beim Hirschenwirt in Seekirchen am Wallersee hirschenwirt-seekirchen.at

    Gebucht sind 2 Einzelzimmer und ein Doppelzimmer ein Einzelzimmer kostet 49€/Person und Übernachtung und ein Doppelzimmer 39€/Person und Übernachtung mit Frühstück.

    Wer welches Zimmer kriegt wird von uns Vorort ausgeschnapst.

    Am 10.11.12 werden wir um ca. 6:00 aufbrechen die Salzburger einsammeln und nach Heroldsberg fahren. Dort werden wir ein schönes Spiel haben und vielleicht ein Erfolgserlebnis verbuchen.

    Am 10.11.12 geht es nach dem Spiel wieder zurück. Die Salzburger werden nachhause gebracht und die Wiener Spieler übernachten ein zweites mal beim Hirschenwirt und am 11.11.12 geht es mit mir zurück nach Wien.

    Ich hoffe das sich die Spieler an den Spritkosten beteiligen.

    4.) Material

    Figuren für Team Österreich werden von mir gestellt und Aufgrund von Zeitmangel Oberflächlich bemalt. Sprich Grundfarbe Details und gedipt. Jeder Teilnehmer kann dann diese Figuren per bares als Erinnerung auslösen und besser bemalen ;)

    Das Gelände wird von Team Deutschland gestellt. Hierbei handelt es sich um ein 3D Gelände das ein paar Hügel, Wälder und Seen beinhaltet wie die Standardkarte.

    Größe in etwa 1400 Hex das enspricht ca. 4 Karten.

    5.) Regeln

    Das Spiel ist ein Standard Stand-Up Fight wie ihm Total Warfare beschriben.

    Aufstellung:

    Team Österreich:

    Merc Mech BV Pilot mod. BV Engine
    Assault GUN-1ERD Gunslinger 2286 3/4 3155 XL
    Assault HGN-732 Highlander 2227 3/4 3073 St.
    Heavy BHKU-O Blackhawk-KU 1731 3/4 2389 XL
    Heavy MTR-6K Maelstrom 1678 3/4 2316 XL
    Heavy CTS-6Z Cestus 1560 3/4 2153 XL
    Heavy AV1-O Avatar 1395 3/4 1925 XL
    Heavy TDR-7SE Thunderbolt 1809 3/4 2496 St.
    Heavy ANV-3M Anvil 1441 3/4 1989 St.
    Medium FS9-O Firestarter 1144 3/4 1579 XL
    Medium CBR-02 Cobra 1128 3/4 1557 St.
    Medium LNX-9Q Lynx 1725 3/4 2381 XL
    Medium STY-3D Starslayer 1593 3/4 2198 St.
    Medium CDA-3F Cicada 1329 3/4 1834 XL
    Light BZK-G1 Hollander 873 3/3 1362 St.
    Light WLF-3S Wolfhound 1176 3/4 1623 Light
    Light SPR-5F Spector 1183 3/4 1633 XL

    Gesamt BV: 33661

    Team Deutschland:

    Steiner Mech BV Pilot mod. BV Engine
    Assault BNC-5S Banshee 2065 3/4 2850 XL
    Assault HA1-OA Hauptmann 2311 3/4 3189 St.
    Heavy BHKU-OE Blackhawk-KU 1982 3/4 2735 XL
    Heavy MTR-5K Maelstrom 1694 3/4 2338 XL
    Heavy CTS-6Y Cestus 1701 3/4 2347 XL
    Heavy AV1-OA Avatar 1481 3/4 2044 XL
    Heavy PTR-6S Penetrator 1689 3/4 2331 St.
    Heavy GHR-5J Grasshopper 1354 3/4 1869 St.
    Medium FS9-OB Firestarter 1070 3/4 1477 XL
    Medium CBR-03 Cobra 1324 3/4 1827 Light
    Medium LNX-9R Lynx 1755 3/4 2422 XL
    Medium STY-3C Starslayer 1508 3/4 2081 St.
    Medium BTZ-3F Blitzkrieg 1273 3/4 1757 XL
    Light BZK-F3 Hollander 953 3/4 1315 St.
    Light WLF-2 Wolfhound 1061 3/4 1464 St.
    Light TLN-5W Talon 1175 3/4 1622 XL

    Gesamt BV: 33666

    Differenz BV: 6 (Rundungsfehler)

    Es wird von der ersten Runde an reingezogen.

    Munitionstypen: Standardmunition bzw. waffentypische Munition wie z. B. LBX-Munition

    Regelwerk: Total Warfare

    Munitionsabwurf: Nur im Gefecht, alle Mechs sind voll munitioniert.

    Rerolls: Keine

    Bögen: Ausgedruckt

    Floating crits: Ja

    Flooding: Ja

    Initiative: Karteninitiative, sprich eine Karte wird jedem Mech zugeordnet

    Zeitbegrenzung: Schachuhr

    Deklarationsphase: Vor der Schussphase wird pro Angreifer das Ziel markiert, nicht jedoch was geschossen wird, außgenommen Alpha-Strike

    Für weitere Fragen schreibt mir bitte eine E-Mail an hans.haderer@reflex.at

    Danke

    Freu mich schon

    "Eddie"
  • 'lo eddie

    Ich ziehe meine :D Bewerbung :D zurück

    Ich glaube nicht dass ich mich als Team-Player eigne :( :(

    Nimm ein paar toughe Jungs und kick die Pifke ins Nirvana!
    Du kannst es! Tu es!
  • Äh

    Ich Organisiere schon seit über 15 Jahren und ich habe niemals irgendwenn, irgendwann gemobt, ausgeschlossen oder sonst was.

    Jeder der spielen will oder mitmachen will ist herzlich willkommen.

    Wobei natürlich zivilisiertes verhalten erwünscht wird!

    Was die derzeitigen Meldungen betrifft (7 an der Zahl)

    Die Spieler kennen sich teilweise noch nicht aber die haben dieselben vorlieben wie die Spiele ausschauen sollen also geringe Reibungsfläche.

    Das primäre Ziel ist es Spass zu haben und das teilen alle.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Länderspiel Deutschland/Österreich

    Wolff

    eddie gib Obacht!

    Wenn du ein Team zusammenstellst solltest du auch drauf achten dass die Leute gut miteinander können!

    Falls/wenn ... KACKE!!! .. wie auch immer :D :D :D du mich in deiner Mannschaft haben willst 8) ich bin (wenn möglich) dabei :] :] :] :]
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Länderspiel Deutschland/Österreich

    Wolff

    eddie, du hast mich!!!!!!!

    Stell 'ne Force zusammen und ich spiel meinen Part!
    Du weist ja, (möglichst) schnell, beweglich und ......