Hallo
Anbei der Bericht über das Länderspiel Österreich vs. Deutschland:
Hier aus Deutscher Sicht von Andre alias Kabuki Kabukixx
Die Mechs sind verteilt, die Spieler vorgestellt: Team Deutschland ist bereit und wartet auf den Gegner
Deutschland: Haus Steiner
Assault BNC-5S Banshee 2065 3/4 2850 XL
Assault HA1-OA Hauptmann 2311 3/4 3189 St.
Heavy BHKU-OE Blackhawk-KU 1982 3/4 2735 XL
...Heavy MTR-5K Maelstrom 1694 3/4 2338 XL
Heavy CTS-6Y Cestus 1701 3/4 2347 XL
Heavy AV1-OA Avatar 1481 3/4 2044 XL
Heavy PTR-6S Penetrator 1689 3/4 2331 St.
Heavy GHR-5J Grasshopper 1354 3/4 1869 St.
Medium FS9-OB Firestarter 1070 3/4 1477 XL
Medium CBR-03 Cobra 1324 3/4 1827 Light
Medium LNX-9R Lynx 1755 3/4 2422 XL
Medium STY-3C Starslayer 1508 3/4 2081 St.
Medium BTZ-3F Blitzkrieg 1273 3/4 1757 XL
Light BZK-F3 Hollander 953 3/4 1315 St.
Light WLF-2 Wolfhound 1061 3/4 1464 St.
Light TLN-5W Talon 1175 3/4 1622 XL
Team Deutschland: Nachwuchs und Veteranen Hand in Hand. U.a. auch Raise, Equilibrium und El-Coyote.
Team Österreich: Niederlagen stehen nicht auf dem Programm
Erste Runde: Rekord, 32 Mechs in unter 14 Minuten gezogen. Eine Rundenbegrenzung von 15 Minuten pro Bewegungsphase sorgt für den nötigen Zeitdruck. Beide Teams starten angagiert. Start gegen 12.00, Ende um 20.00
Beide Teams eröffnen die breite Front. Eine der Hauptänderungen ist die Karteninitiative: Jedem Mech ist eine bestimmte Spielkarte zugeteilt. Wird sie aus dem Stapel gezogen, muss er sich bewegen. Das verändert das taktische Element. Entscheidend ist jetzt nicht merh, wer die Initiative gweinnt, sonder wer die entscheidenenden Mechs unten im Stapel hat. Die deutsche Seite hatte meist die Nase bei der Karteninitiative vorne, die Austrier hatten meist das bessere Würfelglück. Die Waagschale hielt sich
Die Waffendeklarationsphase wurde auf eine simple Deklaration verkürzt (ausgenommen Alpha-Strikes). Die Chips sind jeweils dem Ziel eines bestimmten Mechs zugeordnet.
Beide linken Flanken starten mit beweglichen Maschinen
Rechts parken die Austrier den Gunslinger (prox Warlord) und den Thunderbolt 7SE in den dichten Wäldern ein. Der Highländer wird sie dabei verstärken.Damit ist ihre Bewegung für den Rest des Spiels beendet. Sie werden die anliegenden 23 Felder mit ihren Gauss-Kanonen beharken.
Auch die deutsche rechte Flanke beinhaltet beide Assaults, jedoch ist sie etwas schwächer und besitzt keine so gute Parkposition
Unser Holländer findet einen dichten Wald. Die schweren und Mittelschweren Maschinen stürmen im Mittelfeld aufeinander zu
Der lyranische Avatar bekommt eine Breitseite eingeschenkt, er verliert seine mächtigste Waffe, die AK-20. Penetrator und Cobra ziehen gen Insel, der Cestus fängt den Hauptstoss der Austrier ab. An der linken Flanke ergibt sich eine leichte dt. Überzahl, da beide Seiten jedoch sehr beweglich sind, werden im Verlauf Starslayer und Lynx nach rechts abgeordert.
Der Hauptmann steht seinen Mech, das dt. Mittelfeld wird umgruppiert
Die deutsche rechte Flanke kommt schnell unter Druck. Die Assaults unter Raise werden die Primärziele. Sie fangen Runde um Runde die schweren Salven ein. Die deutsche Mitte muss Entlastung bringen
Unsere Schachuhr leistete wieder beste Dienste. Alle zwei Runde wurde eine längere Pinkel- und Rauchpause gemacht.
Deutschland stürmt vor, der feindliche Holländer wird beschossen und bekommt durch die Cobra einen Gyrohit verpasst. Die dt. Assaults wankeln bedrohlich unter Gauss- und LSR-Feuer
Auch der feindliche Maestrom bekommt ein paar eingeschenkt. Der Avatar wird durch Verlust der Ak-20 nun zum Berserker, er hat nicht mehr viel zu Verlieren. Der dt. Entsatz aus dem Mittelfeld trifft ein und geht in den folgenden Runden in Position
Auch mein Maelstrom hat einen dichten Wald gefunden
Nach den verheerenden feindlichen Salven fällt der Hauptmann
Hier einmal aus Sicht der Austrier: Wieder einmal Rettung durch die Artillerie
Gunslinger (proxy Warlord) und Highlander
Der Hauptmann liegt erneut. lebt aber noch. Er fängt weiter die schweren Salven ein. Der feindl. Anvil macht einen Kurzbesuch beim dt. Mittelfeld
Auch die Banshee wird im Verlauf schwer beschädigt, schafft es sich jedoch aus dem Feuergefecht zu lösen. Sie sprengt den feindlichen Avatar durch Gausstreffer in der Munitionskammer.
Die deutsche Breitseite beschädigt den Anvil, der feindl. Brandstifter tritt den Grashopper. Der feindl. Cestus darf noch einmal eine Salve des Hauptmann kosten
Dem Anvil wird das Bein durch einen 12er abgerissen. Mein Avatar macht einen Alpha auf den Holländer, welcher die Runde nicht überlebt. Die Austrier machen wieder den Hauptmann zum Primärziel.
Das Kriegsglück scheint sich zu wenden. Runde 5: Die österreichische Verlustliste steigt. Holländer weg, Avatar weg, Anvil Bein verloren. Zu allem Unglück wird jetzt auch noch der Pilot des Lyn bewusstlos. Kaum passiert, rücken die Lyranner an zum finish. Penetrator und Avatar planen dem Anvil den rest zu geben. Der Hauptmann steht immer noch, die Banshee zieht sich zurück in sicherer Gefilde
Links planen Blitzkrieg und Talon den Durchbruch, der gestaltet sich jedoch aufgrund der Karteninitiative schwierig, da sie nicht als letztes gezogen werden können. Der Talon wird durch zwei Med-Puls des feindl. Black Hawk-KU von hinten getroffen, zum Pech beide in den rechten Torso. Der Mech fällt aus, da XL-Engine. Der Blitzkrieg setzt zum Spurt an (seine einzige Waffe, die Ultra-Ak hat er schon in den ersten Runden verloren). Firestarter, Wolfhound und Black Hawk beharken den bewusstlosen Lynx.
Im Mittelfeld wil der k.u.k. Spector seinen Buddy im Anvil rettten, er bekommt schwere Treffer durch Lynx und Starslayer
Der Blitzkrieg kommt zum Pferdekuss. Der Talon erlebt seine letzten Augenblicke. der feindl.Starslayer (prox. Nightstar) stellt sich den Lyranern entgegen
Runde 6: Wieder eine Runde voller Entscheidungen. Dem feindl. Cestus wird der Torso durchgeschossen, der XL-Reaktor schaltet sich ab. Nachdem der dt. Hauptmann einen Arm und beide Beine verloren hat, nehmen wir ihn vom Feld. Mein Avatar kriegt einen kritischen Treffer auf den Ammo-Slot. Aus dem Nichts bekommt unser unbeschädigter Firestarter zwei Kopftreffer. Der Verlust sitzt tief. Trotzdem wird der feindliche Lynx zerlegt. Der feindl. Anvil zerstört sich beim Aufstehversuch das letzte Bein. Auch er wird aus dem Spiel genommen.
Blitzkrieg startet wieder zum Pferdekuss
Runde neun beginnt. Nachdem sich die Banshee aus dem Gauss-Feuerzirkel bewegt hat und der Hauptmann aus dem Spiel ist, wird er das nächste Zeil der k.u.k. Artillerie. Er wird in den folgenden Runden immmer wieder erfolgreich aufstehen, jedoch aufs übelste durch die Gausstellung zusammengeschossen. In Runde 10 ist er bewusstlos, jedoch nicht zerstört. Der Blitzkrieg plant die feindl. Cobra zu treten, wird jedoch vom Maelstrom zu Fall gebracht. Wir schießen uns auf den feindl. Maelstrom ein. Er wird das letzte Primärzeil.
Brutal wird der k.u.k Maelstrom attackiert und fällt. Nur nich ein einziger Treffer im li. Torso trennt uns von seiner Zerstörung. Der feindl. Starslayer attackiert den BH-KU von hinten, er kassiert einen Tritt vom Wolfshund
Nach über 7h Spielzeit entschließt man sich, die letzte Runde auszutragen und dann den Sieger auszuzählen
Die nächste Runde muss also die Entscheidung bringen
In Kartenmitte wird der feindl. Spector durch Holländer, Cobra und Starslayer zerstört. Die Cobra bekommt das Sperrfeuer vom k.u.k Artilleriehügel ab. Lediglich eine LSR-20 trifft. Sie bleibt bewusstlos liegen. Unser Grashüpfer liegt bewusstlos im Mittelfeld. Cestus, Banshee und Maelstrom schießen die letzte Salve auf den Thunderbolt und schälen Panzerung ab. Der Maelstrom wird vom Black Hawk und Lynx eingekeilt. Sie zerstören den Mech. Der Blitzkrieg liegt im Dreck. Drei Reaktortreffer zerstören ihn
Deutschland verliert sechs Mechs: Talon, Hauptmann, Firestarter, Avatar, Blitzkrieg und Black Hawk-KU
Österreich verliert sieben Mechs: Holländer, Avatar, Anvil, Lynx, Cestus, Maelstrom und Spector. Das Rechnen beginnt.
Knapper Sieg nach Punkten für Österreich. Glückwunsch
Okay jetzt wieder ich:
Leider kann ich die Fotos nicht mit anzeigen da sie in der Facebook Gruppe Battletech Niederrhein gepostet wurden.
Team Österreich besteht aus: Johann "Eddie" Haderer, Michael Bulant, Bojan Knol, Hartwig Schider und Wolfgang Wimmer
Im großen und ganzen lief alles sehr diszipliniert und freundlich ab und war ein Super Spiel an dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank an die Deutschen die das alles so toll organisiert haben.
Highlights: "Joe du wirst nie wieder Geige spielen!" und der Killer Blackhawk-KU der von uns auf der linken Flanke zurückgelassen wurde zum sterben und im Alleingang den Blitzkrieg entmannte und den Talon zerstörte ohne nennenswerte Gegentreffer.
Es war mir ein Volksfest und wir freuen uns auf die Revanche
MfG
"Eddie"
Anbei der Bericht über das Länderspiel Österreich vs. Deutschland:
Hier aus Deutscher Sicht von Andre alias Kabuki Kabukixx
Die Mechs sind verteilt, die Spieler vorgestellt: Team Deutschland ist bereit und wartet auf den Gegner
Deutschland: Haus Steiner
Assault BNC-5S Banshee 2065 3/4 2850 XL
Assault HA1-OA Hauptmann 2311 3/4 3189 St.
Heavy BHKU-OE Blackhawk-KU 1982 3/4 2735 XL
...Heavy MTR-5K Maelstrom 1694 3/4 2338 XL
Heavy CTS-6Y Cestus 1701 3/4 2347 XL
Heavy AV1-OA Avatar 1481 3/4 2044 XL
Heavy PTR-6S Penetrator 1689 3/4 2331 St.
Heavy GHR-5J Grasshopper 1354 3/4 1869 St.
Medium FS9-OB Firestarter 1070 3/4 1477 XL
Medium CBR-03 Cobra 1324 3/4 1827 Light
Medium LNX-9R Lynx 1755 3/4 2422 XL
Medium STY-3C Starslayer 1508 3/4 2081 St.
Medium BTZ-3F Blitzkrieg 1273 3/4 1757 XL
Light BZK-F3 Hollander 953 3/4 1315 St.
Light WLF-2 Wolfhound 1061 3/4 1464 St.
Light TLN-5W Talon 1175 3/4 1622 XL
Team Deutschland: Nachwuchs und Veteranen Hand in Hand. U.a. auch Raise, Equilibrium und El-Coyote.
Team Österreich: Niederlagen stehen nicht auf dem Programm
Erste Runde: Rekord, 32 Mechs in unter 14 Minuten gezogen. Eine Rundenbegrenzung von 15 Minuten pro Bewegungsphase sorgt für den nötigen Zeitdruck. Beide Teams starten angagiert. Start gegen 12.00, Ende um 20.00
Beide Teams eröffnen die breite Front. Eine der Hauptänderungen ist die Karteninitiative: Jedem Mech ist eine bestimmte Spielkarte zugeteilt. Wird sie aus dem Stapel gezogen, muss er sich bewegen. Das verändert das taktische Element. Entscheidend ist jetzt nicht merh, wer die Initiative gweinnt, sonder wer die entscheidenenden Mechs unten im Stapel hat. Die deutsche Seite hatte meist die Nase bei der Karteninitiative vorne, die Austrier hatten meist das bessere Würfelglück. Die Waagschale hielt sich
Die Waffendeklarationsphase wurde auf eine simple Deklaration verkürzt (ausgenommen Alpha-Strikes). Die Chips sind jeweils dem Ziel eines bestimmten Mechs zugeordnet.
Beide linken Flanken starten mit beweglichen Maschinen
Rechts parken die Austrier den Gunslinger (prox Warlord) und den Thunderbolt 7SE in den dichten Wäldern ein. Der Highländer wird sie dabei verstärken.Damit ist ihre Bewegung für den Rest des Spiels beendet. Sie werden die anliegenden 23 Felder mit ihren Gauss-Kanonen beharken.
Auch die deutsche rechte Flanke beinhaltet beide Assaults, jedoch ist sie etwas schwächer und besitzt keine so gute Parkposition
Unser Holländer findet einen dichten Wald. Die schweren und Mittelschweren Maschinen stürmen im Mittelfeld aufeinander zu
Der lyranische Avatar bekommt eine Breitseite eingeschenkt, er verliert seine mächtigste Waffe, die AK-20. Penetrator und Cobra ziehen gen Insel, der Cestus fängt den Hauptstoss der Austrier ab. An der linken Flanke ergibt sich eine leichte dt. Überzahl, da beide Seiten jedoch sehr beweglich sind, werden im Verlauf Starslayer und Lynx nach rechts abgeordert.
Der Hauptmann steht seinen Mech, das dt. Mittelfeld wird umgruppiert
Die deutsche rechte Flanke kommt schnell unter Druck. Die Assaults unter Raise werden die Primärziele. Sie fangen Runde um Runde die schweren Salven ein. Die deutsche Mitte muss Entlastung bringen
Unsere Schachuhr leistete wieder beste Dienste. Alle zwei Runde wurde eine längere Pinkel- und Rauchpause gemacht.
Deutschland stürmt vor, der feindliche Holländer wird beschossen und bekommt durch die Cobra einen Gyrohit verpasst. Die dt. Assaults wankeln bedrohlich unter Gauss- und LSR-Feuer
Auch der feindliche Maestrom bekommt ein paar eingeschenkt. Der Avatar wird durch Verlust der Ak-20 nun zum Berserker, er hat nicht mehr viel zu Verlieren. Der dt. Entsatz aus dem Mittelfeld trifft ein und geht in den folgenden Runden in Position
Auch mein Maelstrom hat einen dichten Wald gefunden
Nach den verheerenden feindlichen Salven fällt der Hauptmann
Hier einmal aus Sicht der Austrier: Wieder einmal Rettung durch die Artillerie
Gunslinger (proxy Warlord) und Highlander
Der Hauptmann liegt erneut. lebt aber noch. Er fängt weiter die schweren Salven ein. Der feindl. Anvil macht einen Kurzbesuch beim dt. Mittelfeld
Auch die Banshee wird im Verlauf schwer beschädigt, schafft es sich jedoch aus dem Feuergefecht zu lösen. Sie sprengt den feindlichen Avatar durch Gausstreffer in der Munitionskammer.
Die deutsche Breitseite beschädigt den Anvil, der feindl. Brandstifter tritt den Grashopper. Der feindl. Cestus darf noch einmal eine Salve des Hauptmann kosten
Dem Anvil wird das Bein durch einen 12er abgerissen. Mein Avatar macht einen Alpha auf den Holländer, welcher die Runde nicht überlebt. Die Austrier machen wieder den Hauptmann zum Primärziel.
Das Kriegsglück scheint sich zu wenden. Runde 5: Die österreichische Verlustliste steigt. Holländer weg, Avatar weg, Anvil Bein verloren. Zu allem Unglück wird jetzt auch noch der Pilot des Lyn bewusstlos. Kaum passiert, rücken die Lyranner an zum finish. Penetrator und Avatar planen dem Anvil den rest zu geben. Der Hauptmann steht immer noch, die Banshee zieht sich zurück in sicherer Gefilde
Links planen Blitzkrieg und Talon den Durchbruch, der gestaltet sich jedoch aufgrund der Karteninitiative schwierig, da sie nicht als letztes gezogen werden können. Der Talon wird durch zwei Med-Puls des feindl. Black Hawk-KU von hinten getroffen, zum Pech beide in den rechten Torso. Der Mech fällt aus, da XL-Engine. Der Blitzkrieg setzt zum Spurt an (seine einzige Waffe, die Ultra-Ak hat er schon in den ersten Runden verloren). Firestarter, Wolfhound und Black Hawk beharken den bewusstlosen Lynx.
Im Mittelfeld wil der k.u.k. Spector seinen Buddy im Anvil rettten, er bekommt schwere Treffer durch Lynx und Starslayer
Der Blitzkrieg kommt zum Pferdekuss. Der Talon erlebt seine letzten Augenblicke. der feindl.Starslayer (prox. Nightstar) stellt sich den Lyranern entgegen
Runde 6: Wieder eine Runde voller Entscheidungen. Dem feindl. Cestus wird der Torso durchgeschossen, der XL-Reaktor schaltet sich ab. Nachdem der dt. Hauptmann einen Arm und beide Beine verloren hat, nehmen wir ihn vom Feld. Mein Avatar kriegt einen kritischen Treffer auf den Ammo-Slot. Aus dem Nichts bekommt unser unbeschädigter Firestarter zwei Kopftreffer. Der Verlust sitzt tief. Trotzdem wird der feindliche Lynx zerlegt. Der feindl. Anvil zerstört sich beim Aufstehversuch das letzte Bein. Auch er wird aus dem Spiel genommen.
Blitzkrieg startet wieder zum Pferdekuss
Runde neun beginnt. Nachdem sich die Banshee aus dem Gauss-Feuerzirkel bewegt hat und der Hauptmann aus dem Spiel ist, wird er das nächste Zeil der k.u.k. Artillerie. Er wird in den folgenden Runden immmer wieder erfolgreich aufstehen, jedoch aufs übelste durch die Gausstellung zusammengeschossen. In Runde 10 ist er bewusstlos, jedoch nicht zerstört. Der Blitzkrieg plant die feindl. Cobra zu treten, wird jedoch vom Maelstrom zu Fall gebracht. Wir schießen uns auf den feindl. Maelstrom ein. Er wird das letzte Primärzeil.
Brutal wird der k.u.k Maelstrom attackiert und fällt. Nur nich ein einziger Treffer im li. Torso trennt uns von seiner Zerstörung. Der feindl. Starslayer attackiert den BH-KU von hinten, er kassiert einen Tritt vom Wolfshund
Nach über 7h Spielzeit entschließt man sich, die letzte Runde auszutragen und dann den Sieger auszuzählen
Die nächste Runde muss also die Entscheidung bringen
In Kartenmitte wird der feindl. Spector durch Holländer, Cobra und Starslayer zerstört. Die Cobra bekommt das Sperrfeuer vom k.u.k Artilleriehügel ab. Lediglich eine LSR-20 trifft. Sie bleibt bewusstlos liegen. Unser Grashüpfer liegt bewusstlos im Mittelfeld. Cestus, Banshee und Maelstrom schießen die letzte Salve auf den Thunderbolt und schälen Panzerung ab. Der Maelstrom wird vom Black Hawk und Lynx eingekeilt. Sie zerstören den Mech. Der Blitzkrieg liegt im Dreck. Drei Reaktortreffer zerstören ihn
Deutschland verliert sechs Mechs: Talon, Hauptmann, Firestarter, Avatar, Blitzkrieg und Black Hawk-KU
Österreich verliert sieben Mechs: Holländer, Avatar, Anvil, Lynx, Cestus, Maelstrom und Spector. Das Rechnen beginnt.
Knapper Sieg nach Punkten für Österreich. Glückwunsch
Okay jetzt wieder ich:
Leider kann ich die Fotos nicht mit anzeigen da sie in der Facebook Gruppe Battletech Niederrhein gepostet wurden.
Team Österreich besteht aus: Johann "Eddie" Haderer, Michael Bulant, Bojan Knol, Hartwig Schider und Wolfgang Wimmer
Im großen und ganzen lief alles sehr diszipliniert und freundlich ab und war ein Super Spiel an dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank an die Deutschen die das alles so toll organisiert haben.
Highlights: "Joe du wirst nie wieder Geige spielen!" und der Killer Blackhawk-KU der von uns auf der linken Flanke zurückgelassen wurde zum sterben und im Alleingang den Blitzkrieg entmannte und den Talon zerstörte ohne nennenswerte Gegentreffer.
Es war mir ein Volksfest und wir freuen uns auf die Revanche

MfG
"Eddie"