Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • könnte es nicht sein, daß heutzutage der Loctite SK eine bessere Zusammensetzung hat, die nicht nach 15 Jahren unbrauchbar wird? Oder hat sich an dieser seit Jahrzehnten nichts daran geändert?
  • Echt? Naja, meine 40k-Armee besteht jetzt seit 4 Jahren, seit 1 1/2 im Kasten. Abgefallen ist noch nix. Naja, wir werden sehen.

    Diverse Battlemechs stehen seit 5 Jahren im Einsatz, noch ist nix passiert.
  • Superkleber hat leider den Nachteil, dass er nach einigen Jahren den Halt verliert. Bin vom Direktor des Zinnfigurenmuseums Katzelsdorf darauf hingewiesen worden. Und tatsächlich - bin jetzt doch schon mehr als 15 Jahren in dem Hobby und bemerke leider selbst schon, dass sich Arme o.ä. von älteren Modellen selbstständig gemacht haben.
    Allerdings kenne ich noch keine brauchbare Alternative.
  • Original von Dan
    Für Plastik nehme ich schon lange den Revell-Plastikkleber. Ist super. Dünne Kanüle, bei Verstopfung mitm Feuerzeug erhitzen, liegt gut in der Hand, einfach top.

    Für Resin/Metall hat sich bei mir der Loctite Superkleber bewährt. Ob Gel oder flüssig, das ist individuell. Ich habe beide daheim. Kriegt man in jedem Spar/Billa.


    hab das gleiche setup und bin auch sehr zufrieden.
  • Für Plastik nehme ich schon lange den Revell-Plastikkleber. Ist super. Dünne Kanüle, bei Verstopfung mitm Feuerzeug erhitzen, liegt gut in der Hand, einfach top.

    Für Resin/Metall hat sich bei mir der Loctite Superkleber bewährt. Ob Gel oder flüssig, das ist individuell. Ich habe beide daheim. Kriegt man in jedem Spar/Billa.
  • Für reine Plastik Figuren (keine Resin) empfiehlt sich ein spezieller Polystyrol Kleber. Der schweißt die Plastikteile richtig zusammen. Die halten Bombenfest auch kleinste Teile. Ein weiterer Vorteil ist, dass er die Finger nicht verklebt und das es länger dauert bis er trocknet. So hat man Zeit die Teile richtig zu positionieren. Aber Achtung! Wenn der Kleber so aufs Plastik kommt, kann er die Fläche verunstalten, weil er schnell mit dem Kunststoff reagiert.
    Es empfiehlt sich einer mit einer feinen Spitze:
  • Benutzer-Avatarbild

    Bevorzugter Kleber?

    enpeze

    Bin mir nicht sicher, ob das Thema bereits angesprochen wurde (wenn ja, entschuldigt) aber welchen Kleber nehmt ihr denn so. Ich verwende für beide Typen, also Plastikfiguren und Metallfiguren, den GW Superglue. Bin mir nicht sicher ob der so toll ist. Gibts da auch was besseres?