Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 97

  • Mein treuester Mitleser :D

    Tja, es geht ja nicht nur ums raus gehn. Selbst wenn ich nicht die Sonne ausnutze, momentan is es im Haus so schwül, das ich nur auf der Couch liege und literweise Flüssigkeit in mich rein schütte. Wie soll man bei der Hitze noch malen, da würde mir dauernd der Pinsel durch die nassen Finger rutschen... :)

    PS: mehr gibts demnächst. Es ist momentan noch ein Paket im 3kg Bereich unterwegs.
  • Sorry Leute, aber ich komm momentan zu fast gar nix. Und das bischen Freieit das über bleibt, verbring ich lieber draußen, als am Basteltisch :(

    Aber ich hab in der Zwischenzeit etwas Altmetall eingelagert! Fragt mich nicht wie viele es sind, zählen ist so mühsam. Jedenfalls sind es 3kg:


    Ein paar Kriegsmaschinen


    Musketenschützen


    Zig Zwerge mit Handwaffen


    Alte Zwerge


    Ein König auf Thron, ein Kriegsherr, ein Zauberer, 3 mit Bierkrügen, und ein paar Miner

    Fostos sind jetzt nicht der Renner, aber ich komm grad erst aus'm Büro, und wollte schnell ein Update Knipsen :)
  • Ich meine den wo du die Flügel selbst gebastelt hast :)
    Finde es einfach schön zu sehen das du so ein großes Projekt so konsequent durchziehst und es mit uns teilst.

    Es steckt ja doch eine Menge arbeit dahinter.
    Bin schon gespannt auf deine nächsten Posts!

    mfg Grey
  • Welchen Lindwurm meinst du denn? Ich hab ja mehrere. Nur aus reiner Neugier..
    Danke für das Lob, aber ich denke mein Zauberhändchen heißt einfach nur Fanatic Army Painter :D
    Ich bin kein guter Maler, und versuche einfach so simpel und sauber wie mir möglich zu bleiben. Das Gelände ist halt ne Leidenschaft, da investier ich gern mehr Zeit rein. Daher sind meine Regimentsbases auch etwas verspielter.
  • Hammer! 8o
    Komm vom Staunen nicht mehr runter ^^
    Deine unendlich vielen Kriegsmaschinen und Monster,insbesondere dein Lindwurm setzten dem Ganzen die Krone auf.
    Du hast echt ein Zauberhändchen :]
    Fröhliches schaffen noch . . .
    (verfolge mit Freude deine Fortschritte)

    mfg Grey
  • Die 2 Flußteile sind soweit mal fertig:





    Das waren jetzt 7 oder 8 Schichten blau. Leider wird damit auch recht untransparent, und der Grund damit nicht mehr sichtbar. Aber ich hab immer noch einen schönen Tiefeneffekt. Das Blau ist auch noch unterschiedlich, aber besser als weiß und transparent. Die Gischt hab ich mit weiß angetupft, damit die Wellenrücken etwas heller sind. Mit dem Ergebnis bin ich aber noch unschlüssig. Soll ichs nur blau lassen und weiß wieder abwaschen?
  • Im moment komm ich leider nicht zu viel. Ich hab leider andere sachen zu tun. Fürs modellieren brauch ich außerdem besseres werkzeug. Der plan war daher zuerst alle flußteile mal mit modellwasser fertig zu machen. Dann werd ich die tools bestellen und evtl noch water effects, falls ich zu wenig hab.

    Das geht zwar flott, dauert aber pro teil immer 24h. Damit wirds mit bilderupdates auch etwas spärlich werden im laufe der nächsten paar wochen. Vom malen mag ich mal gar nicht reden. Das hobby hat leider eben nachrang zum real life...
  • Ich hatte in letzter Zeit kaum Lust und Zeit weiter zu machen, sorry.

    Dafür hab ich probiert den Fluß zu reparieren. Leider ist das Vallejo Water Effects bei manchen Teilen weiß getrocknet :(
    Um das noch irgendwie zu retten, hab ich mir gedacht, ich versuche mal was mit diesen transparenten Fenstermalfarben :



    Beide Teile sind in 2 Schichten trockengebürstet. Ich werde noch 2 drauf legen, dann wird der Unterschied hoffentlich bedeutend geringer.
    Jedenfalls hat das ganz gut funktioniert! Ich hab schon befürchtet es wird einfach blau, und man sieht gar nicht durch...
    Nach dem Blau hatte ich vor, die Gischt und Wellenspitzen noch mit weißer Farbe trocken zu bürsten. Das sollte das Weiß noch weiter kaschieren, so der Plan.

    Außerdem versuche ich mich grad am Modellieren. Das hier ist meine erste Miniatur, wird was für meinen Bruder:



    Ich hab nur mal das Grundgerüst aus Draht stabilisert. An den Hinterbeinen sind Hufe. Die sind schon fertig und recht schön glatt geworden. Vorne kommen Zehen mit Krallen dran, da hab ich aber erst die grobe Form der Nägel beendet :)
    Natürlich wird das elends lang dauern, und auch nicht perfekt werden. Aber ich gebe mein Bestes und hab auch keine Scheu besch**** Stellen wieder runter zu schneiden :D
  • Heute hab ich einen alten Kasten teilzerlegt, um mir 2 Fächer für den neuen Geländekasten zu machen. Es ist ja unglaublich, was 3 lächerliche Zusatzfächer kosten, also wird Altmaterial zersägt und wiederverwertet :D

    Hier die rechte Seite des Kastens, gefüllt mit allerlei Gelände:



    Ich hätte nicht gedacht, dass da so viel reingeht. Aber der Kasten ist 60 tief, und hat ordentlich Volumen! Lediglich für den Fluß brauchen wir noch ne bessere Lösung. Ich hab an sowas wie im Geschirrspüler gedacht, für die Teller. Dann könnte man alle Teile schön schlichten. Mal gucken ob sich sowas findet :)

    Hier die 2 neuen Fächer, gleich mal prall gefüllt, um die zierlichen Glasvitrinen zu entlasten:



    2 Fächer noch für die restlichen Armeen, und der Kasten sollte fertig sein...
  • Ich hab den anderen Flügel bekommen! Der Lindwurm wurde gleich mal fertig gestellt:



    Da mir 2 der Originalreiter geschickt wurden, muss ich mir wohl noch einen Lindwurm als Reittier zulegen :)
  • Der Streitwagen ist fertig soweit:



    Die Wölfe sind riesig :D
    Besatzung kommt, wie immer, nach dem Malen drauf!

    Beim Lindwurm hab ich auch schon kleine Fortschritte gemacht:



    Das Base muss noch trocknen bevor Sand drauf kommt. Wie zu erkennen ist, fehlt ein Flügel. Leider wurden mir 2 rechte geschickt. Ist mir auch erst beim Foto knipsen aufgefallen. Ich hab einen retour geschickt, der andere sollte nächste Woche kommen...
  • Ich glaub nicht, dass dies ein GW-Forum ist. Es scheint wohl eher so zu sein, dass hier grundsätzlich eher wenig los ist (Leider). Aber es gibt auch kaum Armeeaufbau-Threads, falls du mal drauf geachtet hast.

    Oh Nein, Oldschool.... ;) Nö, wie gesagt ich bin schon gespannt. Immer her mit den Minis. Kannst ja die Links gleich dazu machen, dann muss keiner fragen. ;)

    Ich zum Beispiel bin eher der 40k Spieler, mich interessiert also nur am Rande wo du die Minis her hast, da ich eh keine brauche, aber ich les gern mit, weil mir dein Tempo und die einfache aber effektive Bemalung gefallen. :)
  • Ja, ein Danke Button wär was feines. Mir ist auch klar, dass nicht jeder immer nur 'Schöne Minis' draufschreiben will :)

    Mich hat eher gewundert, dass niemand etwas fragt. Das ist etwas ungewöhnlich, und kenn ich aus anderen Foren so nicht. Gerade eben weil ich viel unterschiedliches Zeug habe. Aber es hat nie jemand gefragt woher ich was habe, oder welche Miniatur das sei. In anderen Foren wurde auch mal nach Links gefragt. Aber vielleicht ist das hier ja auch eher ein GW Forum :)

    Die Mantic Untoten hab ich gekauft, weil sie spottbillig sind, klarerweise. Die Zwerge werden mich dagegen ne schöne Stange Geld kosten. Bei denen hab ich ja vor einen Armee mit einem gewissen Oldschool Look zu machen. Das geht eigentlich nur mit 'altem Metall'... :(
  • Du Verrückter. :) (Aber das sind wir eh alle)

    Wie gesagt, benenne doch den Thread einfach um und mach alle deine Fortschritte hier rein. Ich fänd das voll ok. :)

    Auch deine Beweggründe kann ich verstehen, aber leider is man halt oft Alleinunterhalter, wenn man nicht auf Vitrinenstandard malt. ;) Ich muss gestehen, dass ich auch in vielen Threads nur mitlese, weil ich gar nicht weiß, was ich immer schreiben soll?!

    Da wäre so ein Danke-Button ganz praktisch, der einem zumindest zeigt, dass ein paar Leute dabei sind.

    Jetz nochmal zu deinen Armeen: Ich finde es super, dass du alternative Anbieter wählst. Die Mantic Untoten sieht man eh viel zu wenig und auch auf die Zwerge bin ich gespannt.
  • Das leuchtet mir durchaus ein. Aber ich muss sagen, dass ist ja nicht das einzige Forum in welchem ich blogge. Von daher steigt der Aufwand pro Armee exponentiell, was die Updates angeht.

    Ich mach das ja nicht, um mir selbst zu imponieren, sondern um auch Feedback zu erhalten. Wenn ich meine Orks sehen will, stell,ich mich vor die Vitrine. Dann brauch ich keine Bilder hochladen, um am iPad was zu sehen :D

    Deswegen poste ich in einem Forum auch nur mehr Grünhäute, in einem mache ich nicht mehr jedes kleine Update mit, und in einem habe ich einen gemeinsamen Thread mit meinem Bruder...

    Ich hoffe das ist verständlich, daher habe ich mich auch erkundigt, wer die anderen Armeen sehen will. Immerhin ist das wieder ein Mehraufwand für mich, der sich auch lohnen sollte. Ich spiele eben nicht gerne den Alleinunterhalter ;)

    Mit den Grünhäuten hier geht das ja noch, da ich einfach den Post aus nem anderen dt. Forum kopiere und hier einfüge. Eine simple Arbeit von 1min.
    Ich hoffe man sieht mir das nach, ich hatte nicht vor unhöflich zu sein. Aber ich denke meine Gründe sind verständlich :)
  • Du bist des Wahnsinn :D Würde es in mehrere Threads aufteilen, also je einen pro Armee - find ich übersichtlicher und macht es auch präsenter für andere Forumsleser, dass es da ein neues Armeeprojekt gibt :)
  • Es handelt sich ja noch nicht um Armeen, also hier ein kleiner Spoiler, um zu zeigen worum es genau geht:



    Das sind grob 500 Modelle von Mantic. Normale Skelette, gepanzerte, Bogenschützen, Ghoule, Zombies, Skelettreiter und ein paar Geister. Ein bischen was kommt noch dazu, da ich von einigen Modellen zu wenig für komplette Regimenter habe (zB nur 5 Geister).



    Und das sind etwa 150 Zwerge von Black Tree Design. Die will ich noch mindestens verdreifachen, oder mehr. Soll eine schöne Zwergenarmee mit älterem Feeling werden :)