Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 63

  • jetzt gehen die auch noch mit meinem Namen hausieren!! Oida Schwede.

    Ad Turnier in HTT Systemen, nachdem es mich nicht einmal in FoW juckt, kann es mich woanders (wo noch schwerer durchzuführen) gar nicht jucken. Als Veranstalter von früheren Turnieren und anderen Veranstaltungen weiß ich aber auch dass du natürlich Kompromisse eingehen muss. Selbst bei FoW, wo ich immer noch eine größere Basis sehe auch wenn heuer der Motor stottert, war es kaum möglich immer historisch korrekte Paarungen zu machen. Es wäre möglich gewesen aber dann hätten nach der ersten Veranstaltung bei allen Folgenden wohl immer diesselben gegeneinander gespielt und das will im Grunde auch keiner.
    Bei FoG gibt es halt extrem große Bereiche, nur Mittelalter oder Antike ist viel zu weit, dann müsste man es auf einzelne Bücher einschränken und dann wird es sicher brutal eng mit SPielern.

    In diesem Sinne, keep on going aber für mich ohne Turniere.
    cheers
    tom
  • Statistisch gesehen sind die meisten Drohungen nur leere Drohungen :P

    Der Vorteil von FoG ist dann auch zugleich wieder ein Nachteil.. Es ist zu global und darum sind Turniere für Leute, denen das H im HTT wichtig ist, kaum interessant, so lange nicht Einschränkungen gemacht werden.

    Mittelalter alleine als Einschränkung ist mir schon zu wenig, ich hätte keine Lust mit Ayyubiden auf Hussiten zu treffen..
    Wie geht denn das dann mit de Geländegenerieren? Wird da nicht normaler Weise auf einer Tabelle wie "Wüste" gewürfelt?
    Thema wäre "Hl. Land" zum Beispiel, aber da fehlen dann wohl wieder ausreichend Interessenten mit Armeen..
  • Ritterturnier klingt großartig, und sei es nur wegen des Namens :D

    Bezüglich der Würfel verbleibe ich als ungläubiger Thomas. Ich glaube nur, was ich mit eigenen Augen gesehen habe :P Aber da du eh weiter spielst, werde ich ja noch einige Gelegenheiten haben, mir das genauer anzusehen - freue mich auf unser nächstes Spiel :)
  • Gut dass dich wieder der Ehrgeiz gepackt hat. :]
    Zum Thema Turnier in wien: meine Meinung? Vergiss es. Ich kenne niemanden in der Szene der üblichen Verdächtigen der Interesse an einem Turnier hat. Wenn sich mehrere positiv dazu äussern kann man natürlich eine orga ins Auge fassen, selbst würd ich aber nicht mitspielen wollen.

    Ich tue mir schon "schwer", wenn am 01.09. Engländer und Preussen ( auch Infanterie ) gegen meine Franzosen antreten

    Hand tätschel...reg dich nicht auf Franz...es zählt sich nicht aus...werd mir jetzt nicht nervös....weißt eh, ab einem gewissen alter.... :D
  • Naja, das mit den Würfeln ist so eine Sache, da haben mir meine Gegenspieler recht gegeben, das ist ein wenig ungewöhnlich. Aber! Das wird ja hoffentlich nicht immer so bleiben (ist ja auch erst seit zwei Wochen mit Ausnahme gegen Lynx so), und dann wird das schon. (das Glück hat mich verfolgt- aber ich war schneller)
    Es war nicht so, dass ich von der Platte gefegt worden wäre, was ich eigentlich erwartet habe. Aber klar. Erfahrung kommt nur mit dem Spielen, immerhin spielen da Leute mit über 100 Turnierspielen, und jeder Menge taktischer Erfahrung. Die Gegner die wir als Anfänger bekommen hatten, hatten auch mindestens 8 Turnierspiele intus.
    Insgesamt war das Klima aber spitzenmäßig, es wurde erklärt, es wurden Tipps gegeben, und niemand wollte auf Biegen und Brechen unbedingt gewinnen, es wird freundschaftlich gespielt. Die Atmosphäre war sehr nett. Eine schöne Erfahrung, trotz dem vorletzten Platz.
    Die Kreuzritter sind an Jürgen gegangen, ja. Der Rest steht zur Zeit nicht zum Verkauf :-). Am Freitag gibts im Club das nächste game. Nach dem Turnier ist vor dem Turnier.. :)
  • Komme gerade eben aus Koblenz zurück. Nett wars. Und: Ich war nicht vom Glück verfolgt, meine Serie hielt, das haben mir sogar erfahrene Spieler bestätigt, dass ich ungewöhnlich schlecht würfle. (Statistik hin oder her) Klar. Erfahrung fehlt auch, da macht man nach drei Monaten Praxix auch genug Fehler, und wenn man dann noch entscheidende Würfe versemmelt, ist das Gesamtergebnis klar, obwohl ich bei zwei Partien unglücklich verloren habe. Aber das passiert halt.

    Die Kreuzritter sind übrigens bereits verkauft.

    Ich glaub dennoch, dass die Serie mal endet, und im nächsten Turnier ein besseres Ergebnis möglich ist.
    Wir wurden übrigens auch drauf angesprochen, warum es in Österreich kein Turnier gibt, und ob da was möglich ist. Wien wäre reizvoll, die Ulmer kämen sicher. Sollte man vielleicht mal am FoG Tag andenken.

    Schöne Grüße, ein überschlagsmäßiger bildbericht kommt noch.
  • Ich meine ist schon klar, es ist ein Turnier und irgendwie möchten sie die Leute zusammen bekommen. Kann ich alles verstehen.

    Das Mittelalter ist halt einvager Begriff, manche Armeen kann ich schon ein einem Top sehen, andere.....naja; War of the ROses und Kreuzzüge....naja.....

    Deshalb kann es für mich einfach keine Turniere in historischen TTs geben. Ist meine ganz persönliche Meinung aber das kommt bei mir nicht ganz zusammen.

    cheers
    tom
  • Ich habe im nationalen Forum Berichte über ein Turnier gesehen, wo sogar antike Armeen gegen mittelalterliche Armeen spielten... *würg*

    Ich tue mir schon "schwer", wenn am 01.09. Engländer und Preussen ( auch Infanterie ) gegen meine Franzosen antreten :D
  • jetzt einmal abgesehen vom Ergebnis....das lassen wir einfach so stehen....

    Die spielen dann also alle gegen einander? SO quer durch die Jahrhunderte? Ich muss zugeben dass ich einfach bei FoG nicht der große Crack bin und im Grunde bin ich der letzte der päpstlicher sein will als der Papst....wenn da das 10 Jhdt gegen das 11.Jhdt spielt...okay....aber manche scheinen schon brutal "anders" aufgestellt zu sein.

    Ist das so? Meinungen dazu? Ich warte erst auf eure antworten und dann kommt meine meinung.

    cheers
    tom