Ja MEEEEEHR Platz.
Fürs nächste Gemetzel:
1.
Was ich auch toll finden würde, wenn wir wieder einen Nebenspieltisch einführen könnten auf dem sich zwei abberufene flankierende Armeen gegenüberstehen, die auf der einen Seite dem Feind versuchen die Flankenbewegung zu erschweren und auf der anderen Seite unbedingt die gegenüberliegende Seite versuchen zu erreichen. Restliche Einheiten könnten dann auf einer der beiden Flanken am Hauptspieltisch ankommen.
Hat finde ich einen zusätzlichen Fun-faktor und Überraschungseffekt. Meistens wird sowieso nicht mehr viel von beiden Armeen ankommen. Ist also nicht Spielentscheidend. Flank march for real!!!
Könnte mir hier zwei vollmotorisierte Verbände vorstellen. Blood-Angels vs DG???
2.
Vielleicht bringen wir es zu Stande ein Gothic Spiel parallel zu veranstalten, bei dem hin und wieder Lanzenschläge (die wie damals immer 3W6 abweichen) herabregnen sobald sich die Schiffe für eine ganze Runde im Orbit befinden bzw präzise Teleportattacken durchführen können.
Chaos vs Black Templar oder Imperium
3.
Nächstes Mal werde ich mich vielleicht mehr auf die Organisation und weniger aufs Nebenbei Malen konzentrieren, damit solche DInge auch eher zu Stande kommen.
4. Mein Resümee zu Apospielen:
Echt spaßiges Orkspiel, mit vielen Höhen und Tiefen. Beim Supa-gattler + Deff-arsenal gabs ja eher Letzteres. Ich hab sowieso den meisten Schaden mit Beschuss angestellt, denke ich mir. BIG SHOOTAS FOR THA WAAAAGH!!! Dafür hat da Lukas mit den Deffguns Einiges "hereingeschossen"
Beim Eleanor Spiel hatten wir halt eindeutig den SW und GK Bonus auf unserer Seite. Imps haben auch a bisserl was weggeschossen, jaja.
Mein Infantriesturm auf der rechten Seite hat sich etwas am Lukas seinen Seuchenmarines festgerannt. Der General kam dann auch auf den Plan und hat meine Truppen dezimiert und 3 Runden aufgehalten. Im Großen und Ganzen hat mein Kreuzzug, denke ich ganze Arbeit geleistet, um wieder Platz für neue Rekruten zu schaffen: zu Schluss lagen ca. 30 Paladine und 10 Neophyten, die ihren Meistern bis in den Tod gefolgt sind, Tod in meiner Kampfzone --> W. Westmoreland wäre stolz auf mich gewesen!!!
Meine Höhepunkte: Champion der zuerst einen Seuchenchampion und dann einen Dämonenprinz fordert und metzelt.
Mein Tiefpunkt: 3 Runden mit 20 Mann im General + Gefolge stecken zu bleiben. + Mein General und der Chaoslord, die sich im Duell eher hinter ihrem Sturmschild bzw Terminatorrüstung verstecken: keine einzige Wunde kam durch trotz 7 S8 Attacken.
5. 3 "kleinere" Spiele
Trotz des dichten Zeitplans für Bemalung und Apo, hatte ich noch Zeit jeder meiner Armeen 1 x auszuführen.
- BT vs Necrons: Schiach!!! Nächste Mal auf Beschuss tunen. Aba dann! Jetzt bin i wieda gscheida!
- ORKS vs TAU: Es war nochmal knapp zu Schluss für die ORKS. Mobile Kampfanzüge + das gemeine Pulsgewehr sind einfach nicht zu unterschätzen.
- TAU vs DE: Wir haben uns wirklich nichts geschenkt. Der Talos mit Schmerzmarker ist wirklich fast unkaputtbar. Krieger+Hagashin-infantrie-sturm (ca. 50) ist ziemlich stark; dachte mir ich spiele gegen Orks

Das gemeine Pulsgewehr und meine Generalstaktiken hatten das Spiel im Griff. Leider gingen HH und TR gleich in der ersten Runde in Feuer auf. Meine Kroot haben heldenhaften Häuserkampf gegen DE überlebt und den einen oder anderen Krieger erschossen!!! Die Aufstellung war aber ganz klar auf meiner Seite. Zu Schluss war deshalb nur noch eine Handvoll Krieger + Hagashin am Leben, der Rest fiel dem Waffenarsenal des Höheren Wohls zum Opfer. Meine Fünf Marker haben das ganze Spiel lang überlebt und mit nie weniger als 2 Marker waren sie auch ganz brauchbar. 2-3 zuätzliche Marker hätten mir gegen die Ruinendeckung der Krieger aber noch mehr helfen können. --> Wann gibts die nächste FW Bestelllung???
So fertig.