Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 45

  • War wieder durchaus nett am Spielefest, hat mir gefallen. Vom Interesse für Field of Glory war ich durchaus positiv überrascht, ich glaub, das liegt nicht zuletzt daran, dass FoG einfach schön aussieht am Feld.

    Ah ja, hab auch ein paar Fotos gemacht:

    dropbox.com/sh/0chwyj7jq76u4b5/3_sDiX2MbU


    Eine Anregung würd ich aber noch anbringen, wenn ich die Fotos von heuer mit denen vom letzten Jahr vergleiche: die Vitrine hat letzes Jahr sicher am meisten Leute zum Stehenbleiben veranlasst, dass wir heuer keine hatten, fand ich recht schade. Gibt ja genug gute Maler im Club, da ließe sich ja durchaus viel Material zum herzeigen finden. Vor allem, da der Maltisch ja heuer quasi "erste Ansprechstation" an der vordesten Front war, würde eine Vitrine daneben, in der man fertige Minis anschauen kann, viel bringen, damit sich die Besucher mehr darunter vorstellen können, was da gemacht wird.
  • Hier noch detaillierte Infos für HelferInnen:

    Liebe Mitarbeiter, Spieler und NSCs

    nur mehr wenige Stunden trennen uns vom Beginn des Spielefests.
    Somit wird es Zeit für die letzten Vorab Infos.

    Wie auch letztes Jahr ist der Mitarbeitereingang wo die Namensliste Aufliegt, links vom Haupteingang. Dort teilt ihr den Freundlichen Damen und Herren mit das ihr zum Fantasy Bereich gehört und wie euer Name lautet.
    Wenn ihr diese Hürde überwunden habt, begebt ihr euch zum Saal M, dort ist der Backstage Bereich des Fantasybereichs. Hier könnt ihr euer Gebäck abgeben und habt die Möglichkeit Getränke und Kaffee/Tee zu erstehen.

    Zum Thema Essen an den Ständen und im LARP Bereich ist folgendes zu sagen. Das verzehren von Mahlzeiten an den Ständen ist zu unterlassen, da wir einen Backstagebereich wo ihr in Ruhe und von den Besuchern unbehelligt euer Essen verzehren könnt.
    Im LARP Bereich, könnt ihr in der "Taverne" essen, jedoch sollte das Verwendete Geschirr Ambiente tauglich sein, also bitte keine Anbetung des großen "M"s, oder diverser Plastik Dosen die ihr vor euch aufbaut.

    Wobei wir so auch zum LARP Bereich gefunden haben welcher mit verschiedenen Hotspots versehen ist die da währen:

    Taverne: Ess- und "Casino"-Bereich
    Mine: Tummelplatz der Zwerge
    Lazaret: Die Mundane Heilung für den Verletzten Helden
    Hier würden wir noch den einen oder anderen Begeisterten Heiler oder Quacksalber brauchen.

    Stadtpalais: der Tummelplatz unserer Adeligen
    Magierschule: der Diskusionsplatz der Magier und Gelehrten

    Krämerlade: Dieser Magische Laden von der Scheibenwelt ermöglich euch den Schritt ins Wegetal zu tun und kann euch auch mit dem einen oder anderen Fundusstück versorgen.

    Und als letzten Punkt gibts noch mal die Adresse und die Beginnzeiten des Spielefestes.

    Austria Center Vienna
    Bruno-Kreisky-Platz 1
    1220 Wien

    Öffnungszeiten Spielefest: 9-19 Uhr Freitag bis Sonntag
    Mitarbeitereinlass ab 8:00
  • Nur n bischen Info von meiner Seite:
    Aufbau geht am Spielefest am Donnerstag ab ca. 12:00 bis max 22:00

    Freitag bis Samstag ist Mitarbeiter Einlass ab 8:00; Besuchereinlass ab 9:00
    das heißt die Stände sollten um 9:00 bereits besetzt sein.
  • Original von Xun
    und was ist am donnerstag?
    bzw wird am mittwoch schon gelände eingepackt?

    Do: Treffen beim CL oder im ACW und wann?

    BTL
    Xun


    Treffpunkt 16:30 im Klub. Da kommen Martin und ich mit dem Auto an. Idealerweise ist dann schon alles bereit zum einpacken, damit wir zeitnah wegkommen.
  • Ich bin Freitag von 9 bis 14 Uhr als "Koordinator" beim Athenaes Siegel-Stand. Da wir eh Nachbarn sind, kann ich vielleicht jeweils kurz rüberschaun, wenn beim RPG nichts los ist. Ist aber zugegebenermaßen eine mäßig optimale Lösung... :(
  • Die Alternative wär, Freitag ein Minimalprogramm zu fahren (oder vielleicht gar zu verzichten). Letztes Jahr war 90% der Zeit niemand da und zu 10% Horden an Schulkindern, die nicht gerade unserem Zielpublikum entsprechen.
  • Für morgen steht ja der Vorschlag das wir uns nochmal zusammensetzen um Details zu beprechen.

    Wer mag dazustossen???

    Ich werd erst um ca 21h vorbeischauen können wegen der arbeit.

    BTL
    Xun