Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • ab Januar biete ich dann auch 28 und 20 mm Historisch im Bemalservice an zu unschlagbaren Preisen versteht sich


    Ich denke da kenn ich so manchen der jetzt schon zu sparen anfängt =)
  • Ich finds einfach nicht fair... Ich -mit meinen zwei linken Händen- bemühe mich wie ein Depperter, daß ich etwas Vernünftiges zu Rande bekomme, und dann schüttelt einer so mir-nichts-dir-nichts 30 toll bemalte Tartans aus dem Ärmel... Schöne Arbeit, auch wenn der Tartan vielleicht nicht ganz richtig sein mag ( ich hätte es eh nicht erkannt, für mich ist die Transenpartie eh Alles dasselbe )
  • Morgn
    Weil ich ja aktuell das gleiche mache (nur anderer Maßstab und anderer Tartan): Die Kilts sind sehr gut gelungen, vielleicht ein wenig großflächig gemacht (ist aber viel Arbeit, das Muster kleiner zu machen). Nur irgendwie habe ich den Eindruck, du hast einen anderen Campbell Tartan genommen, als die Black Watch ihn hat:
    Dein Tartan bzw Campbell of Cawdor
    Black Watch Tartan bzw Campbell Tartan bzw "Government Sett"
    Das sind aber Details, denn im Endeffekt schaut das Ergebnis jedenfalls sehr gut aus!
  • Jaja, ignorier nur was ich dir in den anderen thread reingeschrieben habe... :(

    Also geschätzte 8 Einheiten Schotten sind schon sehr viel, die sind ja eher Schmankerl. Schau dir mal ein paar Order of battles an damit du ein Gefühl für die Zusammenstellung der Armee bekommst. Vielleicht hilft dir auch mein Thread ein bisserl. Bei der 1:20 Ratio gehen sich die 10 companies gut aus, halt auf 5 Basen zu 6 Minis (eigentlich 3x6 und 4x3 um die flankenkompanien Authentizität darzustellen und um sie auch herauslösen zu können).


    Präziser:
    3 basen a 6 linienhoschis (4,5x4) (mittig)
    2 basen a 3 linienhoschis (4,5x2)
    2 basen a 3 flanken (4,5x2)

    lll lll lll lll lll
    fff lll lll lll fff
  • Stimmt, die Foot Guards hatten so um die 1000 Mann, eventuell mal ein bissl mehr, aber das dann nicht im Felde..
    Ich habe allerdings schon einige Leute getroffen, die das als "Rechtfertigung" nahmen, ihre britischen Bataillone alle nach dieser Facon aufzustellen :rolleyes:

    Die Frage nach der Basierung ist ein wenig "tricky", da ich nicht weiß, welches System Du jetzt ins Auge gefaßt hast..

    30 Figuren-Bataillone sind eine vernünftige Zahl bei einer 1:20 Ratio, ich glaube, daß GdB da 6er Stands vorschlägt.. Ich habe keine Ahnung, wie man das mit den Flankenkompanien macht/machen soll, da ich meine Figuren allesamt auf nicht mehr als 2er-Bases sind.. Das ist zwar besch...eiden zu transportieren und auch am Tisch mühsamer zu bewegen, aber sieht mMn. einfach besser aus, wenn meine Jungs eine Brücke überqueren, etc., etc..
  • Original von jaycan

    Nachdem ich mich a bissel schlau gemacht habe hatte jede Einheit damals eine Mannstärke zwischen 900 und 1500 Mann....



    Wo hast Du denn das her, Micha?
    Britische Bataillone waren bis auf ganz wenige Ausnahmen nie stärker als 600-700 Mann.. 1200-1500 Mann hatte kein einziges Bataillon, nicht einmal Papierstärke.

    Abgesehen davon, daß die Papierstärke auch nur selten erreicht wurde.. Die 42er hatten bei Waterloo irgendetwas um die 500-550 Mann..
    Mir ist zudem kein TT-System in 28mm bekannt, wo 1:10 Maßstab wäre..