Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 2

  • Dentalgips, Härtegrad 4 ist völlig ausreichend. Ich hab mir 5 Kg geholt, die Hälfte verbraucht und damit über 500 Bodenfliesen (Kantenlänge 1 Zoll) gegossen.
    Ich hab meinen über Ebay. War sehr günstig, da die Farbe Terracotta scheinbar nicht so beliebt ist. Da die Steine sowieso bemalt werden, war das für mich kein Problem.
  • Benutzer-Avatarbild

    Hirst Arts - Gussmaterial?

    Kahless

    Hallo!

    Ich möchte mir demnächst Hirst Arts Formen kaufen und suche nun verzweifelt nach einem Gussmaterial. Wer sie nicht kennt - das sind Formen um Häuserteile, Steine, usw. zu gießen.

    Da die Bauten schon haltbar sein sollen (und natürlich blasenfrei), scheint nur Dental- oder Sockelgips in Frage zu kommen (zumindest ergab das meine Internetgecherche).

    Und nun meine Frage: Wo bekomme ich solchen?
    Hat jemand eine Idee, wo/wie ich in Österreich an Dental- oder Sockelgips kommen kann?

    EDIT:

    Anbieter gefunden!
    Nun ist nur noch die Frage, welcher Gips am besten geeignet ist ...

    Wer hat Erfahrung mit dem Gießen?
    Welchen Gips würdet ihr nehmen?
    Das steht zur Auswahl:

    Gipse



    Danke und Grüße,
    Kahless