Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 6

  • Ergänzung:

    Du musst die Angriffe nicht in der selben Reihenfolge abwickeln in der du sie angesagt hast.

    Wenn also alle Angriffe (immer mit der jeweiligen sofort durchgeführten Reaktion) angesagt sind, kannst du dir aussuchen welche angreifende Einheit du dann zuerst bewegen möchtest.

    Der Imperiums-Technikus kann bei der HFSK sowohl BF vergeben als auch Würfel wiederholen.

    Die Sichtlinie im Turm kann von einem beliebigen Punkt des Turms gemessen werden. Theoretisch also auch vom Blitzableiter. Die Regeln sagen zwar, dass 5 Modelle pro Stockwerk schießen können, jedoch müssen die Sichtlinien nicht vom jeweiligen Stockwerk oder Fenster gemessen werden sondern einfach von einem beliebigen Punkt des Turms.
  • Der korrekte Ablauf ist folgender:

    Deine 1. Einheit sagt einen Angriff an. Die Zieleinheit 1 erklärt die Angriffsreaktion, diese wird sofort abgehandelt.

    Deine 2. Einheit sagt einen Angriff an, Zieleinhiet 2 erklärt Reaktion und wickelt diese ab.

    etc.

    Wenn du keine weiteren Angriffe mehr ansagen willst/kannst, dann wird die endgültige Distanz der Angreifer zu den Zieleinheiten gemessen und die Angreifer der Reihe nach bewegt, samt ermitteln der Angriffsdistanz.

    Eine Einheit flieht so oft wie sie in dieser Runde angegriffen wird. Und zwar immer vom jeweiligen Angreifer weg.
  • Danke für die schnelle Antwort, 2 Sachen sind mir aber nach wie vor nicht klar:
    1. Sage ich jetzt zuerst alle Angriffe (Charges) an und der Gegner muss dannach die Angriffreaktionen sagen, oder sage ich mit einer Einheit einen Angriff(Charge) an, dieser wird komplett abgehandelt samt Reaktion und Chargewurd, dann kommt der nächste Angriff?
    2. Kann bzw. muss eine Einheit die schon in der Runde fliehen als Reaktion gewählt hat bei weiteren Angriffen fliehen, oder kann sie nur 1 mal fliehen und bleibt dann dort stehen?
  • Hallo!

    Zu den Angriffen: Ja du musst alle Angriffe erst ansagen. Dein Gegenspieler muss für jden Angrif eine Reaktion ansagen und die sofort ausführen. Bei Annehmen bleibt die Einheit stehen, bei Stehen und Schießen schießt sie und bei Flucht flieht sie sofort.

    Und ja du kannst auch einen Angriff ansagen obwohl eine Einheit im Weg steht. Die Angriffsbewegungen werden in der Reihenfolge der angesagten Angriffe durchgeführt.

    Was man nicht ansagen kann sind Angriffe die durch die Reichweite unmöglich sind also wenn die Feindeinheit mehr als 12 Zoll + Bewegungswert der angreifenden Einheit weg ist.

    Zu den weiteren Fragen:
    In der Hersauforderung kann die Echse nicht mehr zuschlagen, und die Herausforderung läuft bis zum Ende der Nahkampfphase. Auch dann wenn einer der Kontrahenten schon tot ist. Und andere Modelle dürfen niemanden attackerien der in einer Herausforderung ist.

    Es gilt wahre Sichtlinie. Wenn die Einheit aus Sicht der Schützen verdeckt ist dann bekommt sie Deckung, wenn nicht dann nicht.
  • Benutzer-Avatarbild

    Refelfrage betr. Charge und CC

    Lemmy

    Hallo!



    Ich hätte hier ein paar Fragen betreffend Charges die bei uns letztens (wahrscheinlich vor allem wegen des sich teilweise selbst wiedersprechenden deutschen Regelbuches) aufgetaucht sind:



    1.Laut Regelbuch dt. S 16 Punkt„Angriffe ansagen“:

    Erster Absatz fett geschrieben sagt:

    Der Spieler wähle EINE seiner Einheiten und sagt an, welche feindliche Einheit er angreifen möchte. Der Gegner muss seine Angriffsreaktion DURCHFÜHREN, bevor weitere Angriffe angesagt werden können.



    Der gleich darauf folgende Absatz beginnt wie folgt:

    Das ERSTE, was du in der „Angriffe“-Unterphase tust ist ALLE Angriffe anzusagen, die du durchführen willst…..



    So, hier nun meine Fragen:

    Muss ich zuerst wirklich zuerst ALLE Angriffe ansagen, oder sage ich die Angriffe nacheinander an und handle ich diese fertig ab bevor ich den nächsten Angriff ansagen.
    Wenn ich ALLE Angriffe zuerst ansagen muss, müssen alle diese Angriffe zum Zeitpunkt des Ansagens legal d.h. durchführbar sein, oder ist es auch möglich, dass ich z.b. wenn der Platz für einen Charge nicht reicht, allerdings der Platz vorhanden ist, wenn ein vorgehender Charge einer im Wege stehenden Einheit gelingt, diesen Charge anzusagen (quasi mit dem „Blocker“ den Weg freimachen durch Charge)
    Kann bzw. muss eine fliehende Einheit mehrmals in einer Runde die Reaktion fliehen nehmen, und wie funktioniert das wenn alle Angriffe gleichzeitig gesagt werden.#


    Weiter sind folgende Fragen aufgetaucht:



    -Eine Held auf Echse ist im Nahkamp gegen Ogertyrann. Der Ogertyrann stirbt durch die Echse mit Ini 3, kann die Echse dann mit Ini 2 den restlichen Ogerblock angreifen bzw. könnten die Oger den Echsenreiter angreifen, da diese Zweihänder haben und erst zuschlagen als die Herausforderung vorbei ist?

    -Sind Einheit hinter harter Deckung, wenn zwar die mehr als die Hälfte der Einheit verdeckt ist, allerdings die Schützen in einem Turm sitzen und somit ja uneingeschränkte Sicht haben?

    -Kann ein Mechanikus des Imperiums, angeschlossen an eine HFSK sowohl einen Würfel wiederholen lassen, als auch der Einheit seinen BF geben?



    So, das waren mal eine ganze Menge Fragen, danke euch schon im Voraus für die Antworten ;)