Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Hab das Thema damals irgendwie vergessen und nicht mehr weitergeschrieben.
    Im Endeffekt läuft es darauf hinaus: Erst für Reserven würfeln, dann Reserven hineinbewegen, dann Psikräfte würfeln, wobei die auch auf Einheiten gewirkt werden dürfen, die gerade aus der Reserve kamen.
    Danke an alle für die Klarstellung
  • ich würde sagen ja:

    When Reserves arrive, the player picks any one of the units
    arriving and deploys it, moving it onto the table as described
    below. Then he picks another unit and deploys it, and so on
    until all arriving units are on the table. The player can then
    proceed to move his other units as normal
    .
  • Ja, meine Frage bezog sich eigentlich darauf, dass z.b. in Runde 2 der Psioniker schon am Feld steht und dann eine Einheit aus der Reserve kommt. Darf der Psioniker z.b. einen Segen auf diese Einheit sprechen.
  • Original von grossa grüna
    imho ja, weil du laut rb diese am beginn deiner runde aufs feld stellst und dich dann erst bewegst mit dem rest der armee, dh die eigentliche bewegungsphase dann erst beginnt :)


    Aber wenn du ihm am Beginn auf das Feld stellst, dann sollte er ja gleichzeitig auch seine psikräfte nutzen.... =)

    Und Lutheren hat recht; S 67 - wenn er eintrifft aus der Reserve kann er keine Solchen Psikräfte einsetzen welche zum Beginn der bewegung gemacht werden!
  • In dem Spielzug, in dem ein Psioniker aus der Reserve eintrifft, darf er keine Psikraft freisetzen, die zu Beginn der Bewegungsphase freigesetzt werden muss
    Seite 67, Kategorie: Psikräfte freisetzen

    Darf er ausdrücklich nicht
  • Ich klinke mich mal ein: Also bewegt man dann den Psioniker aufs Feld per Schocktruppen oder über die Kanten und setzt dann den Segen ein? Das wäre dann eine Ausnahme davon, dass der Segen eigentlich vor der Bewegung gemacht wird (Beginn der Bewegungsphase) oder?
  • Benutzer-Avatarbild

    Psikräfte aus der Reserve

    Lutheren

    Hallo zusammen,
    ich hab eine kurze Frage: Darf ein Psioniker, der schon auf dem Feld steht, einen Segen auf eine Einheit wirken, die aus der Reserve kommt?
    Aus dem Regelbuch:
    Segen werden zu Beginn der Bewegungsphase des Psionikers freigesetzt

    Seite 68, Kategorie: Segen

    Zu Beginn deines zweiten Spielerzuges musst du für jede deiner in Reserve befindlichen Einheiten mit einem W6 einen sogenannten Reservewurf ablegen

    Seite 124, Kategorie: Aus der Reserve eintreffen