Dann mal meine Eindrücke - mit ein paar Bildern :).
Zu unchristlicher Zeit aufgestanden, in den Club gefahren, und dort gemerkt, dass die Karten für Alex' Kromac und eKaya fahren. Aber, in Zeiten von WarRoom ist das ja kein Problem - Alex macht sogleich erste Erfahrungen mit einem Tablet:
Während der Rest noch überlegt, ob er nur mit 35er Listen antreten möchte oder auch 50er aufstellt, fotografiere ich noch schnell die einzige komplett bemalte Armee des Turniers (Markus)
Dann geht's los, Peter merkt, dass er doch noch ein Flank-Szenario in der Auswahl drin hat - wir spielen es kurzerhand ohne Reinforcements. Mir gegenüber steht Alex mit pKaya, ich wähle Kraye (Tier-Liste mit Ironclad, Stormclad, 2 Hunters, 2mal Rangers und dem Black 13th).
Alex hat das Pech, dass ich ihm mit dem B13 die Wolken negiere und bald ein paar Druiden wegschießen kann - die verpatzen prompt ihren Moralcheck und laufen. Mein Stormclad mit 17" Threatrange wartet zentral auf große Wölfe, die sich in die Zonen wagen sollten - Alex ist ein wenig zögerlich, wodurch ich früh 2 Szenariopunkte holen kann. Dadurch muss er vor, im Feat ist das Räumen der Kreise für Kraye und seine Jacks allerdings kein Problem.
Das Gelände hat, neben dem Moralwurf, sehr geholfen - ich war auch vor der Flucht der Druiden hinter der zentralen Mauer sicher vor Force Bolts. Dazu war's Alex' erstes Spiel mit dem Circle, da geht also sicher bald mehr

So sieht's kurz vor Ende aus:
Auch auf anderen Tischen wird hart gekämpft:
Manch einer muss sich sogar coachen lassen:
Danach ging es für mich gegen Stefan mit eSkarre (ich halte sie zuerst für pSkarre und wähle wieder Kraye, weil mir die POW 10 Treffer der Gun Mages zu schwach gegen deren Feat vorkommen)
Ich charge vielleicht ein wenig zu früh, denke mir aber, dass ich lieber ein bisschen was schrotte, bevor auf einmal 2 unverwundbare Jacks in meinen Reihen stehen. In Folge geht erst der Stormclad, dann der Ironclad, schließlich Stefans Spinnenjack und danach mein Objective. Ich werde auf 2 Hunter, 1mal Ranger und das B13 reduziert - die leider beide in der entscheidenden Runde ihren Abomination-Test für den Deathjack versauen und somit nicht mehr steuerbar sind/contesten können.
Stefan ist derweil auf Deatchjack und eSkarre reduziert, und da ich Pursuit auf den Jack durchbekommen habe, bin ich (mit einer freestrike-immunen Battlegroup) zuversichtlich. Der Deathjack charged, Kraye bewegt sich weg, und - Stefan hat's eh angesagt, ich hab es aber überhört/nicht beachtet - der Deathjack kommt mit Admonition nach und wieder heran. Kraye wird zerschnitten.
Leider fällt mir erst nach dem Spiel auf, dass durch die Admonition-Bewegung Pursuit erneut getriggert hätte - somit hätte sich Kraye erneut bewegen können, auf kurz oder lang hätte ich also doch nicht so schlechte Siegeschancen gehabt.
Im dritten Spiel geht's gegen Snot mit Durgen - leider verschätzt er sich beim Casterkillversuch um 1-2 Zoll, wodurch es ein kurzes Spiel wird - eCaine schießt zurück und die Würfel sind mir hold.
Wir hängen also noch ein Spiel dran, in dem ich den CK verwürfle und Kraye nach einer Materialschlacht das Zeitliche segnet.
Einen Tisch weiter überlegt Markus die nächsten Schritte im Finalspiel:
Und Alex übt weiterhin Circle:
Alles in allem wurde es der 4te Platz - Pursuit nagt immer noch an mir, aber nun weiß ichs ;). Danke an den Peter für's Organisieren, und Gratulation an die Sieger!