Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
paypal hat sich mit berufung auf ihre 45 tage frist versucht aus der affäre zu ziehen. nach anfrage bei paylife/mastercard wurde mir der offene betrag nach vorweis der bestellbestätigung relativ zügig rückgebucht. das kreditkarteninstitut holt sich die kohle in weiterer folge von paypal.
ist also in summe nochmal gut gegangen - man muss nur dran bleiben. danke nochmal für eure hilfe!
Kann ich ebenso bestätigen. Wenn Paypal über die Kreditkarte läuft hat man noch eine zweite Chance. Reiche eine Beschwerde bei der Kreditkartenfirma ein. Leider musst ich diese auch schon einmal nutzen und es hat geklappt. Der dann über bleibt ist PayPal. Was mich nicht traurig stimmt. Schließlich rühmen die sich mit Käuferschutz. Kaum gibts Probleme geht dann nix.
Kreditkarten Institut anschreiben!!!!!!!!!! Drück Dir die Daumen.
hab mit paypal und dahinterliegender kreditkarte bezahlt, ja.
service-ticket ist sowohl bei paypal als auch bei paylife/mastercard bereits eröffnet - bei paypal bereits vor 2 wochen, bei paylife heute. theoretisch ist es ja sinn und zweck solcher mittlerunternehmen wie paypal, sich genau gegen derartige vorfälle zu versichern. irgendwie wollen sie sich aber offenbar mit einer 45-tage-frist abputzen. mal schaun was sie jetzt noch so von sich geben.
Ich weiß, es ist noch früh, aber meine Eltern freuen sich, wenn sie schon früh ein Weihnachtsgeschenk für mich haben. Wo wir schon beim Thema netter Einzelhändler quasi nebenan sind
Ich sag ja nicht dass ich recht gehabt hab, als ich das geschrieben hab...
Dass die forderungen (und wohl nicht die schulden wie behauptet) aufgekauft wurden mag mehrere gründe haben, dass da selbstlos an das wohl der industrie gedacht wird ist mmn nur bedingt glaubwürdig. De facto gibt es einem ja durchaus die möglichkeit, die konkurrenz in den konkurs zu treiben...
Aber wenn man das so liest
This debt was purchased from Simple Miniature Games by Wayland Games Ltd on the 1st of October, 2012 and payment of this debt was demanded in full by Wayland Games after seven days had elapsed
Hab ich doch recht gehabt
In diesem fall ist das aber leider traurig :(.
offenbar hatte maelstrom schulden bei simple miniatures games für knapp 100.000 (nehme an pfund - bei mir kommt nur ein sonderzeichen :D).
offenbar ist simple miniature games eher ein distributor, der an händler liefert. wenn natürlich so eine schnittstelle in der kette womöglich kracht, krachen oft auch die darunter liegenden glieder der kette.
Ich glaub denen schon, stell dir mal vor Maelstrom schuldet zb. Corvus Belli so viel Geld, für schon gelieferte Artikel, das CB nicht mehr herstellen kann und in Verzug gerät. Bzw. im schlimmsten Fall ebenfalls Konkurs geht. Darunter leiden dann alle.
kann meinen vorrednern nur zustimmen, aktionen die angeblich zum wohl der kunden und des vertriebssystems gesetzt werden würd ich auch erstmal sehr skeptisch hinnehmen
und ein aufkaufen eines maroden verschuldeten konkurrenten in dieser branche macht wie g_g schon sagt maximal sinn wenn sie verkaufsräume, lagerräume etc. brauchen könnten, also irgendwie muss es sich schon lohnen, die wohlfahrt ist sicher nicht ihre primärer handlungsgrund
schon klar, aber wenn der konkurrent eingeht erhöhe ich meinen marktanteil automatisch und spar mir geld, zumal ich nicht glaube das maelstrom jetzt irgendeine technologie (o.ä) hatte die wayland unbedingt kaufen wollte
die forderungen zu kaufen, nun ja...kundenbindung halt, das würd schon eher sinn machen
Naja, einen konkurrenten aufzukaufen ist ja durchaus ein taugliches mittel die eigene stellung auszubauen.
Dass die forderungen (und wohl nicht die schulden wie behauptet) aufgekauft wurden mag mehrere gründe haben, dass da selbstlos an das wohl der industrie gedacht wird ist mmn nur bedingt glaubwürdig. De facto gibt es einem ja durchaus die möglichkeit, die konkurrenz in den konkurs zu treiben...