Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • @ harry - woher hast du denn die sehr praktisch aussehende holzschachtel mit verbundenen deckel?

    bezüglich basegestaltung - entweder wie niko vorschlägt, die figurenbase im nachhinein nochmals mittels sand und/oder statischen gras überdecken. oder beim nächstenmal die figuren gleich auf die bases und danach mit holzleim und sand drüber. das erspart einem einen arbeitsschritt.

    :D
  • Die ministeriales gehen nur bis 1254. Die frühen ungarischen Verbündeten gehen nur 1278, (Marchfeld: Rudolf gegen Ottokar) also können als drilled Knights wiederum nur die Teutonic eingesetzt werden. Das habe ich aber alles erst nach der Bemalauftrag mir angeschaut, alle Ritter waren als bunt gedacht. Da ich aber eine BG brauche, die sich von den anderen abhebt, kam das "Ordensnotprogramm".
  • Naja, Barbarossa war eine Überraschung des Bemaldienstes. Die Teutonic knights habe ich erst für die heutige Aufstellung genommen, weil die drilled sind, die anderen ja undrilled.
    Eigentlich wärs mir lieber, alle Truppen wären anonym, und ich pflanz je nach Bedarf unterschiedliche Banner drauf. Dann ists egal. ich will ja möglichst flexibel bezüglich des Figureneinsatzes sein, und nicht eine Armee für nur eine mögliche Schlacht haben. Aber da ich ja für heute 1278 wählen muß, damit ich die ungarische LH einsetzen kann, wirds da halt spezifisch. Ich habe dann das Banner des GM draufgesteckt, der hatte ja Gold in seinem Banner, also sind die halt goldfarben nun, weil sie halt die GM Truppen sind. Egal- wichtig ist, dass die Armeelistenspezifikation paßt :) rudolf I werde ich vielleicht nachmalen, falls das Konzept mit flankierender LH bei dieser Armee klappt.
  • Nett, ich seh der Harry hat den selben (guten) Grschmack wie ich, was Armeeauswahl betrifft. Imperial German ist auch so eine Wunscharmee von mir, 1 BG hab ich sogar schon gemalt :)

    Aber mal ehrlich, gelbe Deutschordensritter und dann noch Barbarossa als Heerführer? Geht gar nicht!
  • Bemaldienst war phantasos in D. Schlimmer als die Minibasen sind die Kanten, die bemale ich vermutlich noch in Erdfarben, das schwarz ist nicht so schön. Aber ich wollt zuerst mal für morgen fertig werden. Im 4 h war alles fertig. Morgen gehts mal im WoW gegen Jürgens Kreuzfahrer in eine Ritterschlacht.
  • Nett, welcher bemaldienst? Beim basieren könntest noch eine Session Leim auf die minibasen und Sand drauf machen, damit sie nicht so draufgeklebt aussehen. Ich glaub nach dem FoG Tag hab ich keine Ausrede mehr warum ich keine ritterarmee mach, die sind jetzt schon so verbreitet.... =)