Ich werde sowiso mal durchsortieren und unrettbares einfach mal wegschmeissen. Und zur Not starten meine liebe Celestine und ich mal wieder eine ordentliche Lagertabularasa dann klapts auch mit dem Platz. hehehe
Ausserdem wer lesen kann ist klar im Vorteil oder??? und man wird sich ja wohl merken können aus welcher Schachtel man was entnommen hat.
Das was mich eigentlich am meisten wurmt ist wenn ich mir die Art und Weise anschaue "wie" die Spieltische zum Teil aufgestellt werden. Da drängt sich mir der Verdacht auf das vielen das Gelände auf dem sie spielen einfach nicht so wichtig ist. Frei nach dem Motto "Hauptsache Deckung". Was da wie auf dem Spielfeld steht wirkt für mich so dermaßen unmotiviert.
Ja ich weiß ich bin eben ein unverbesserlicher "Fluffspieler" der sich über sein Schlachtfeld mehr Gedanken macht als über seine Armeezusammenstellung.
Aber hey es ist genauso ein Teil des Hobbys.
Und da liegt für mich eben der Hund begraben. Wem das Gelände, auf dem er spielt, wichtig ist der achtet anders darauf als jemand der "nur" Deckung für seine Truppen braucht.
bei den historischen Spielern ist das irgendwie anders. Da sind stylische Spieltische ja auch möglich.
Ich werde mir noch genau "EINMAL" die Arbeit machen das Gelände zu sortieren und aufzubereiten.
Und wenn ich dann nochmal jemandem erwische der mit unserem Gelände unachtsam umgeht drehe ich ihm eigenhändig den Hals um.