Mhm Guten Morgen!
Als ich dieses Topic sah, musste ich schmunzeln, da ich selbst gerade eine ähnliche Russische Armee aufstelle. Von daher kommen mir deine Gedankengänge nur allzu bekannt vor
Ich für meinen Teil bevorzuge allerdings auch eher das Spielen mit kleineren Verbänden von 2 Platoons pro Kompanie. Ob das jetzt zielführend ist oder nicht sei dahingestellt, jedoch hab ich bei meinen ersten Testspielen die Erfahrung gemacht das 2 Platoons reichen ( liegt aber natürlich im Auge des Betrachters)!
Um etwas mehr Reiz in die Sache zu bekommen habe ich aber in meiner 2 Kompanie 1 Platoon Sapper anstatt Schützen eingefügt übers HQ.
Was die oben angesprochenen HmGs betrifft. Wer mit 2 Platoons oder weniger spielt sollte keinesfalls auf diese 25 Punkte verzichten. Grundsätzlich würde ich sie aber immer kaufen, da sie doch sehr nützlich sind, wenn sie richtig eingesetzt werden.
Flieger:
Hier widerum kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ich hab eigentlich immer mit Flieger gespielt ( egal ob limited oder sporadic). Und ich muss hinzufügen das ich erst einmal wirklich enttäuscht wurde von meinen Piloten. Das mag vielleicht an meinem Würfelglück liegen, aber es gab durchaus schon Spiele wo ich für 100 Punkte ( Stuka im late und sporadic) sicher 300+ Punkte beim Gegenspieler rausnahm. Der Schnitt liegt aber bei +-0 ( Anschaffungskosten im Vergleich zum Resultat) in der Regel.
Und da sie bei den Russen ja ohnehin nur limited oder priority gekauft werden können, sollte zumindest in den ersten 5 Runden doch einiges möglich sein.
Zu den T-34 muss ich sagen, das ich lieber auf KV-1s gewechselt bin, da sie vielleicht etwas robuster sind und nicht gleich als kanonenfutter dienen.
Was das Raubkatzen Thema im L - XL-Format ( Tiger,Panther,Jagtpanther und Co) betrifft.... so helfe ich mir mit 2 BS-3 Geschützen Abhilfe. Hier wird sicher auch der ein oder andere anderer Meinung sein, da Rof 1 nicht die Welt ist aber At 16 doch ganz nett wirkt wenn man mal was trifft.
Ari: Ich hab auch eine God of War Batterie drin. Wieso?! Weil ichs geil finde und gegen weit ausfächernde Veteranarmeen durchaus sinnvoll ist auf eine doppelte Schablone zurück zu greifen.
Und die deutsche Ari kostet in der Anschaffung genausoviel wie das dreifache an Geschützen bei den Russen. Welches Kaliber man spielt ist wie oben schon erwähnt, Geschmackssache. Ich spiel sie klassisch mit 8 Zis 3 und 4 122mm guns. Und wenn der Hut brennt helfen die Zis 3 auch gegen alles was unter Front 8 liegt im Direktfeuer ( Beispielsweise Stugs)
Was vielleicht nicht ganz unwesentlich ist, und auch meine Meinung untermauert ist, das ich einige Truppenteile schon in Spielen ausgetestet habe, und das Ergebnis durchaus erfreulich war. Denn es muss nicht immer Masse statt Klasse sein. Nichtmal bei den Russen!
LG
Als ich dieses Topic sah, musste ich schmunzeln, da ich selbst gerade eine ähnliche Russische Armee aufstelle. Von daher kommen mir deine Gedankengänge nur allzu bekannt vor

Ich für meinen Teil bevorzuge allerdings auch eher das Spielen mit kleineren Verbänden von 2 Platoons pro Kompanie. Ob das jetzt zielführend ist oder nicht sei dahingestellt, jedoch hab ich bei meinen ersten Testspielen die Erfahrung gemacht das 2 Platoons reichen ( liegt aber natürlich im Auge des Betrachters)!
Um etwas mehr Reiz in die Sache zu bekommen habe ich aber in meiner 2 Kompanie 1 Platoon Sapper anstatt Schützen eingefügt übers HQ.
Was die oben angesprochenen HmGs betrifft. Wer mit 2 Platoons oder weniger spielt sollte keinesfalls auf diese 25 Punkte verzichten. Grundsätzlich würde ich sie aber immer kaufen, da sie doch sehr nützlich sind, wenn sie richtig eingesetzt werden.
Flieger:
Hier widerum kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ich hab eigentlich immer mit Flieger gespielt ( egal ob limited oder sporadic). Und ich muss hinzufügen das ich erst einmal wirklich enttäuscht wurde von meinen Piloten. Das mag vielleicht an meinem Würfelglück liegen, aber es gab durchaus schon Spiele wo ich für 100 Punkte ( Stuka im late und sporadic) sicher 300+ Punkte beim Gegenspieler rausnahm. Der Schnitt liegt aber bei +-0 ( Anschaffungskosten im Vergleich zum Resultat) in der Regel.
Und da sie bei den Russen ja ohnehin nur limited oder priority gekauft werden können, sollte zumindest in den ersten 5 Runden doch einiges möglich sein.
Zu den T-34 muss ich sagen, das ich lieber auf KV-1s gewechselt bin, da sie vielleicht etwas robuster sind und nicht gleich als kanonenfutter dienen.
Was das Raubkatzen Thema im L - XL-Format ( Tiger,Panther,Jagtpanther und Co) betrifft.... so helfe ich mir mit 2 BS-3 Geschützen Abhilfe. Hier wird sicher auch der ein oder andere anderer Meinung sein, da Rof 1 nicht die Welt ist aber At 16 doch ganz nett wirkt wenn man mal was trifft.
Ari: Ich hab auch eine God of War Batterie drin. Wieso?! Weil ichs geil finde und gegen weit ausfächernde Veteranarmeen durchaus sinnvoll ist auf eine doppelte Schablone zurück zu greifen.

Und die deutsche Ari kostet in der Anschaffung genausoviel wie das dreifache an Geschützen bei den Russen. Welches Kaliber man spielt ist wie oben schon erwähnt, Geschmackssache. Ich spiel sie klassisch mit 8 Zis 3 und 4 122mm guns. Und wenn der Hut brennt helfen die Zis 3 auch gegen alles was unter Front 8 liegt im Direktfeuer ( Beispielsweise Stugs)
Was vielleicht nicht ganz unwesentlich ist, und auch meine Meinung untermauert ist, das ich einige Truppenteile schon in Spielen ausgetestet habe, und das Ergebnis durchaus erfreulich war. Denn es muss nicht immer Masse statt Klasse sein. Nichtmal bei den Russen!
LG