Original von Turin Túrambar
Was willst du von der Artillerie nehmen? Häh?
Auf den einen Ostwind kann man ruhig verzichten, 3 sollten in den meisten Fällen reichen.
Den Kübelwagen als Scout. Dacht das geht
Original von Annatar
Peiper kann entweder Puma aufstellen oder die Vorgänger des Puma SdKfz 234/1 mit 2cm Kanone. Der Vorteil der SdKfz 234/2 ist sicher das sie billiger sind und das man damit nicht verleitet wird auf Panzerjagd zu gehen. Das sollte man nämlich mit Pumas nicht machen oder nur im äußersten Notfall. Es werden im Blister übrigens beide Türme mitgeliefert.
Danke erstmal für die Kritik. Werd die Pumas dann noch einpacken.
Original von Annatar
Zu der Liste:
Da ich ja selbst dabei bin gerade eine Peiper Liste aufzubauen beschäftige ich mich auch damit seit ein paar Wochen. Der große Vorteil der Peiper Pz IV ist das sie einen Spearhead move machen dürfen wenn du always Attack wählst. Ich würd sie auch nur deswegen nehmen und dann aber massiv (mind. 2 Platoons a´4) kombiniert mit gep. Panzergrenadieren (die haben auch einen Spearhead move)) und den Pumas können die sehr schnell eine Entscheidung herbeiführen. Du darfst nicht vergessen das dei natürlicher Feind Late Amis sind und da ist jeder Sherman deinem Panzer IV überlegen, wenn es auch nur an der Masse liegt. Schließlich ist Peiper Trained, nicht Veteran was ein nicht unerheblicher Faktor ist.
Ah das mit Trained wusste ich noch gar ned bzw habs gar nicht beachtet.
Hätte schon gerne eine Veteran Army. Muss mich dann noch mal durchlesen, ob ich nicht vielleicht was mit Panthern und Tiger I aufstelle. Die Panzer IV wurden mir angeraten, das die nicht so schlecht wären. Dachte ich pack Fallschirmjäger ein, da diese ja auf dem KT mitfahren können oder? Hab mir da zumindestens die Modelle gekauft, die du auch verwendest, ohne Zimmerit.
Original von Annatar
Das bringt mich auch gleich zu den Grillen. 2 Geschütze sind bei Veteran ok, bei Trained naja. Was willst du genau mit denen machen? Beim Bombadieren müssen sie Treffer wiederholen, Smoke haben sie nicht und für direkt fire sind es meiner Meinung nach zu wenig. Die Modelle sind zwar cool, aber der Nutzen, naja. Ich würd hier das gleiche sagen wie bei den Pz IV, wenn dann gscheit. Also 4 oder gar alle 6 Geschütze (Peiper ist die einzge Liste die das kann).
Wurde mir ebenfalls dazu geraten, dass ich eine Artillerie brauche um feindliche Infanterie niederzuhalten. Ich wollte Peiper generell so spielen, dass ich mal nur KT und Panther verwende. Sollte ich mir dann "stationäre" Artillerie kaufen? Also die 10,5er Guns? Oder nur Nebelwerfer?
Original von Annatar
Ich selbst werde meine Peiper Liste um 2-3 Tiger II aufbauen mit FJ unterstützung. Weiters hab ich mich für Wirbelwinde entschieden, einfach weil sie mir besser gefallen und ich schon 2 hatte
Hatte ich so vor mit den KT, nur wurde mir dann gesagt dass ich Massiv in Unterzahl wäre und das machte mir etwas Angst(ka wieviel die KT in diesem Spiel aushalten, aber wenn ich mir eine Russenliste da ansehe, dann sind da schon viele Sachen drinnen die mit mir in den NK gehen können.
Dachte an 2-3 KT rest Panther, FJ, Artillerie und die Ostwind.
Bei den Ostwind wurde mir auch gesagt, dass diese eine gute Flak wären, deswegen hab ich die vorhandenen Modelle dann auch gleich verwendet.
Original von Annatar
Das witzige ist, ich hab mir ca. 4 mögliche Listen zusammengeschrieben und keine einzige ähnelt auch nur deiner! Wie du siehst ist sie doch sehr flexibel und wie ich meine auch sehr schwer zu spielen. Ich hab leider selbst noch keine Spielerfahrung damit.
Mit Herausforderungen hab ich ja kein Problem, nur wäre für den Einstieg dann eventuell eine Liste aus Grey Wolf oder Earth and Steele besser?Bei Grey Wolf störte mich nur, dass ich da nur Panther A und Tiger I verwenden kann. Hätte da gerne Panther G
Darf ich Panther G als Panther A spielen, oder wird mir da auf die Finger gehaut?
Original von Annatar
@Tiger:
Meinst du nun Tiger I oder Tiger II? Denn Tiger II gibt es mittlerweile auch ohne Zimmerit, siehe meine in der Galerie.
Wenn ich von Tigern spreche mein ich immer Tiger I. Tiger II bezeichne ich als KT(Königstiger)
Original von Annatar
Early Tiger I passen nicht wirklich in Late War. Sie unterscheiden sich sehr stark von den Late Modellen (Kuppel, Laufräder, Auspuff, eben Zimmerit,...), also würde ich es lassen. Ich glaube KG Hummel war eine der wenigen Einheiten die 44 bei Market Garden Early Tiger zur Ausbildung einsetzte. Da kommt mit den neuen MG Büchern auhc eine Liste raus, vielleicht ist das was für dich
Ok dann werde ich mich mit dem Zimmerit anfreunden und schauen ob ich eine Veteran Tigerliste mit Pantherunterstützung finde. Grey Wolf hatte da eine schwere Panzerkompanie soweit ich weiß. Kann ich meine KT dann eben nur nach Earth and Steele spielen.
Vielleich gibs auch eine Liste wo ich die Startboxinfanterie sinnvoll integrieren kann.
gepanzerte Panzergrenadiere hab ich mir auch schon überlegt, da die eben Daka vom Transporter haben und selbst auch ned schlecht sind.
Fallschirmjäger haben mir bei Peiper aber besser gefallen.
Wenn ich das Buch wechsle werd ich dann bei der Infanterie auch umsatteln müssen. Mal schauen. Ich schau mir noch mal die Listen im Internet an was ich so bauen kann.
Original von Turin Túrambar
Morgn
Wenn ich mich nicht täusche, ist der Grundgedanke der Liste, die
Armeebox möglichst komplett einsetzen zu können
Achja, beim Recce Platoon rate ich dabei auch eher zu den SdKfz mit der 2cm Kanone. Zum Panzer jagen sind die sowieso nicht da.
Nö das war eher Fremdeinwirkung. Ich wollte Anfangs 2-3 KT mit Panthern und FJ und Arti und Flak spielen
Kann auch gerne eine andere Startarmee sein, die Tiger I enthält und Panther (G) am liebsten.
Edit:
Bei Grey Wolf würde sich die schwere Panzerkompanie anbieten, da hätte ich KT, Tiger und Panther A. Flak halt nur die 8.8er oder die SDKFZ. Welche der beiden nimmt man da?