Erstmal:
Verschiedene Kunststoffe sind je nach Firma und Verarbeitung unter einem anderen Handelsnahmen bekannt.
Polystyrol ist das Material an sich bzw die chemische Formel.
Styrodor ist ein Handelsnahme einer Firma welche aufgeschäumtes Polystyrol verkauft, auch als Hartschaumplatten bekannt.
Je nach Name werden auch bestimmte Eigenschaften unterschieden bzw werden feinporige Platten eingefärbt.
Namen dafür wären:
EPS (Expandierter Polystyrol-Hartschaum):
weißen und eher grobporigen EPS, Styropor (BASF),
feinporigeren EPS Styrodur (BASF, Farbe grün),
Jackodur (JACKON Insulation, Farbe lila),
Austrotherm (Farbe rosa)
Styrofoam (Dow Chemical, Farbe blau)
Sagex (Schweiz),
Hungarocell (Ungarn),
Floormate,
Lustron,
Roofmate,
Styrofoam (USA),
Telgopor (spanischsprachige Länder)
Frigolit
Bekommt man in jedem Baumarkt als Dämmstoff.
Dann gibt es noch das als Plastikkarton bekannte Material.
Das ist genau der Kunststoff aus dem die Kunststoffmodelle aller Hersteller sind.
Bekommt man in diversen Modellbauläden oder im Architekturbedarf.
Anlaufstelle also:
Baumarkt
Schulbedarf
winklerschulbedarf.com/
Architekturbedarf
architekturbedarf-kropf.at/
Plastikkartonplatten kosten in A4 Größe ~2€
Hartschaumplatten je nach Baumarkt ~4€ pro Platte