Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • Original von Zauberlehrling
    Die Platte kommt dann so stückchenweise :)


    Das ist immer eine gute nebenbeschäftigung finde ich, wenn man grad keine Lust zum malen hat baut man mal ein Geländeteil...
  • Original von Zauberlehrling
    Meine Planungen sehen wie folgt aus:

    Meine russische LW Liste fertig basteln+pinseln. Wobei ich spezielles Hauptaugenmerk auf die Basegestaltung legen möchte.

    Die Deutschen werden vielleicht die ein oder andere Erweiterung noch bekommen, aber mehr ist da nicht vorgesehen.

    Und was ich soferns die Zeit ermöglicht auch noch angehen möchte, ist der Aufbau eines eigenen FoW-Tisches im Russland-Style.

    lg


    Neija wenn du das alles durchziehst, bist eh lange beschäftig, gerde eine Platte bauen ist viel arbeit.

    Gruß
    Fab
  • Meine Planungen sehen wie folgt aus:

    Meine russische LW Liste fertig basteln+pinseln. Wobei ich spezielles Hauptaugenmerk auf die Basegestaltung legen möchte.

    Die Deutschen werden vielleicht die ein oder andere Erweiterung noch bekommen, aber mehr ist da nicht vorgesehen.

    Und was ich soferns die Zeit ermöglicht auch noch angehen möchte, ist der Aufbau eines eigenen FoW-Tisches im Russland-Style.

    lg
  • Nachdem mein Schwerpunkt in den letzten Monaten vermehrt auf Bloodbowl und Old West gelegen ist, sowie in naher Zukunft auf Dreadball liegen wird, werde ich eher eine spärliche FoW Prognose für 2013 abgeben.

    LW: Etwas mehr Punkte für meine Britischen Paras/Airlanding bemalen um damit auch 1750 Punkte zu schaffen ohne die Artellerieunterstützung von anderen Leuten anzufordern. (sprich 1-2 Platoons; denk da an Heavy AT Guns und die Haubitzen)


    MW/EW: DAK Panzerkompanie (sollte nicht allzulange dauern :D - gebastelt is sie ja schon, fehlt nur noch der Anstrich/Decals)
  • Hier mal meine Pläne:

    EW:
    Meinen Kradschützensturm fertig machen, da fehlt noch immer der 2te Zug.
    Warten was Barbarossa bringt und eventuell eine Panzerkompanie malen (Panzer III)
    FJ: Endlich mal die Artillerie bemalen und die 2cm FlaK

    MW:
    Ergänzt sich vielleicht mit EW und den Panzer III. Ich hoffe das BF die Modelle irgendwann mal überarbeitet.
    FJ: siehe EW

    LW:
    Kampfgruppe Peiper: 6xPanther G (late), 5xPanzer IVJ, 1xFJ mit Winterbases, 1xSS-Panzergrenadiere mit Hebst/Wintertarn und Winterbases sowie die HT und Pumas die schon in Arbeit sind
    1xJagdtiger
    1xME 262
    Diverse spezial Half Tracks um auch im LW gep. Panzergrenadiere spielen zu können (da fehlen nicht mehr viel)
    Meine 101.Airborne weiter machen (M18 TD, 57mm AT Guns und Easy Company Charaktere :))
    endlich mal meine Russen Artillerie anmalen (grundiert ist sie seit Jänner und staubt vor sich hin)

    Hetzter würden mich auch reizen, haben aber keine Priorität.

    Bei FOG fang ich erst gar nicht an ;)
  • Pläne für 2013:

    LW
    US: werden die paar Autos für meine Cassino US dismounted Cav. fertig gepinselt.
    Deutsche: Dann möchte ich genügend Panzer bemalen um eine LW Panzerkompanie zu bauen (mit max. Panzerung 7 ;) ).
    event. Sovjets als Lückenfüller

    MW:
    möchte ich die Optionen bauen damit ich die Amis auch als armoured Recon spielen kann.

    EW:
    Steht französische Infantrie an.

    Also ja, FoW macht nach wie vor Spaß u. es tut sich was. :)
  • Aufgrund der viel zu vielen Projekte sind meine Anstrengungen in FoW stark zurück gegangen, ganz will ich es jedoch nicht verwaisen lassen.
    Ich habe eh noch viel zu viel zu Hause herumkugeln..

    Ganz gerne würde ich meine Inder fertig bekommen, da fehlt nicht mehr allzu viel, für EW fehlen noch weitere Mörser und Portees, ein paar Kanonen fehlen auch noch. Aussies hätte ich als "Spin-Off" auch noch.. nun ja... lieber nicht nachdenken..

    Bei den Sojwets will ich auf EW tauglich werden, d. h. v. a. T-26 und eventuell T-28.. Zudem will ich auch noch ein paar T-60 und T-70 haben, meine Sowjetshermans sollen auch mal bemalt werden.

    Bei meinen Kanadiern hätte ich gerne noch Sextons und ein paar Shermans mehr, dazu fehlen auch noch Transportfahrzeuge und M10

    Bei den Deutschen bin ich komplett chaotisch, da will ich eigentlich einmal das bemalen, was ich beid er Hand habe und dann sehen, wo ich halbwegs eine Linie finde. Einzig aus EW werde ich mich mit Sicherheit hier raushalten.

    Amis und Finnen werden auf die lange Bank geschoben, wenn ich nur die Hälfte von dem schaffe, was ich geschrieben habe, bin ich Weltmeister..
  • Also ich hab für 2013 mal nur die US Paras geplant, das wird eh genug arbeit.
    Aber ich freue mich total drauf.

    Ein paar kleinigkeiten sind sonst noch zu machen, bei der 106. Panzerbrigade gehören noch die Möbelwagen gemacht und bei den Navals noch ein paar platoons gemacht!

    Gruß
    Fab
  • ich habe den titel editiert....FoW-Projekte....aber gut, Manuel war ja eh sehr FoW lastig.....hier bitte nur diese...sonst müsste ich auch einen Roman schreiben und das will ja niemand mehr lesen! hehehe

    Sehr interessant Manuel! Da freue ich mich schon auf ein paar Sachen...vor allem die Ungarn..:)
  • Morgn
    Da habe ich gleich einmal den historischen Jahresrückblick bzw die Vorsätze vom letzten Jahr rausgesucht:
    Vorhaben (Vorsätze) 2012

    Da es sich ja um den FoW-Teil handelt, will ich mich auch darauf konzentrieren:

    Jahresrückblick:
    FoW war maltechnisch eher weniger los bei mir, ich wurde vom Mittelalter voll in Beschlag genommen.
    • Ungarn:
      Ich habe übers Jahr verteilt endlich 3 ungarische Panther bemalt (Föhadnagy Ervin Tarczay fehlt mir noch, steht aber beinahe fertig am Maltisch), die ich auch wieder einsetzen will. Dazu habe ich mir Toldi zugelegt (und grundiert), die aber noch ein bisschen warten müssen. Meine BMW BWMs habe ich schon länger auf große Bases gestellt (und vorgestern endlich bespachtelt, lange genug sind sie ja herumgestanden), und im gleichen Aufwasch auch den aus einer Tachanka umgebauten Pioneer Supply Wagon gemacht. Die Bases sind jedoch gerade erst gespachtelt, werden aber im Laufe des WE auch fertig.
    • Schotten:
      Für LW habe ich eine Carrier Patrol mit .50cal MGs bemalt, meine Wasp Carriers brauchen auch nur noch ihre Akzente (seit dem Sommer...). Wenn die fertig sind, habe ich endlich alles, was ich für meine Night Attack Variante brauche.
      Ansonsten habe ich in der Wüste so einiges weitergebracht (im Vergleich): 2 Breda Portees und eine abgesessene Breda sind fertig (5 Stück brauche ich noch: 3 abgesessene und 2 Portees), 3 Crusader I habe ich bemalt und vorgestern habe ich auch die Bases meiner 2pdr gus bespachtelt (da fehlen mir noch die Portees dazu, aber in der Zwischenzeit kann ich sie vom LKW gezogen spielen). Außerdem hat meine Artillerie für die Wüste endlich ein passendes Battery Command Team bekommen, das vorige war mir zu gewöhnlich (und ist jetzt das Command Team fürs zukünftige II. MG Platoon). Auch habe ich endlich wieder Shermans für die Wüste (Sherman II von PSC), da ja meine ursprünglichen Sherman III irgendwann für Westeuropa grün bemalt und um einen Firefly ergänzt wurden.


    Naja, eben nicht viel, dafür habe ich meine feudalen Schotten von einem Kommandanten plus einer BG Speerträger zu 4 Kommandanten und 7 BGs plus Lager erweitern können und gegen 2 englische Armeen gespielt (und die Babenberger, die auf magische Weise meine Speere verschlechtert haben :P).

    Vorhaben 2013:
    2013 wird für mich wohl das Jahr der Konsolidierung sein. Es gibt bei meinen aktuellen Armeen noch zu viele unfertige Dinge.
    • Motor Companies: Alles ist vorbereitet, um die Wüstenschotten um 3 Light Mortars, ein paar Command Teams und ein zweites MG Platoon so zu erweitern, dass ich 2 EW Jock Columns oder 2 MW Motor Companies aufstellen kann. Im MW hätte ich dann noch genug, um 2 weitere Motor Platoons hinzustellen.
    • Armoured Squadron: Meine Grants und die 3 Shermans sind zum Großteil grundiert, jetzt ist es Zeit, sie zu bemalen.
    • schottische Artillerie: Es ist an der Zeit meine Batterien für die Wüste zu bemalen; 8 25pdr guns und 8 Priests stehen herum. Dazu kommt noch ein unbemaltes Artillery HQ. Ein bisschen dazu gehört auch, dass ich mein Mortar Platoon für die MW Rifle Company um 2 Mörser erweitere (die sind grundiert udn shcon teilbemalt bei mir am maltisch). Nur MW, weil im EW nur 4 Stück gehen.
    • Crusader: Je nachdem wie es sich ausgeht, will ich mir für EW ein Crusader Armoured Squadron vervollständigen. Dazu fehlen mir noch 5 Crusader I, 1 Crusader CS und 3 entweder A10 Mk IIA oder A13 Mk IVA, da bin ich mir noch nicht sicher.
    • Normandie-Schotten: Die oben genannten Wasp Carriers müssen noch fertig werden, ein viertes Rifle Platoon will ich noch bemalen Und die Mörser inkl Transporter sollen bemalt werden. Bei den Mörsern ärgert es mich, dass ich sie zu sechst aufstellen könnte, aber im Blister damals (lange her) nur 4 drin waren... Mit den neuen Direkt-Feuer-Möglichkeiten und der potentiellen doppelten Schablone zahlen sich 6 Stück nämlich wieder voll aus - deswegen auch die MW-Erweiterung, da kann man nämlich beim Motor Company HQ auch gemütlich 2 Stück kaufen, ohne dass man gleich ein ganzes Mortar Platoon dabei hat.
    • Red Devils: Meine Airborne haben einige Dinge in der Pipeline. So ist das Glider Pilot Platoon schon (lange) teilbemalt und das Parachute Platoon Royal Engineers habe ich auch eingelagert. Daneben werde ich noch 3 leichte Mörser bemalen, um die Kompanie auch als Airlanding Company aufstellen zu können. Dazu kommt, dass ich einen zweiten Gun Troop meiner Airlanding Light Battery Royal Artillery mit 75mm Haubitzen zum Grundieren fertig hätte und sie im kommenden Jahr bemalen will.
    • Ungarn: Da bin ich fürs kommende Jahr eher bescheiden. Ich muss die 149mm Haubitzen bemalen und dazu ein zweites Artillerie HQ (das ich nach über 18 Monaten trotz Damage Bestellung nicht habe, deswegen woanders kaufen werde). Dazu kommt, dass ich noch 2 Pionierzüge habe, die ich machen will, um eine Pionierkompanie aufstellen zu können. Da besorge ich mir eventuell auch 2 der "neuen" BF-Kutschen, um 3 Supply Wagon aufstellen zu können.
      Ein Panther ist noch nur teilbemalt, der steht auch auf dem Programm, und dazu klarerweise die Toldis. Ansonsten wirds interessant, ob endlich die Ungarn im EW rauskommen, dann brauche ich noch 40mm PAK. Viel mehr wirds nicht. Außer wenn ich eventuell dazukomme, dass ich mir Nebelwerfer kaufe. Bei den Panzern und der motorisierten Infanterie (und bei allen anderen auch) habe ich nämlich die Möglichkeit dazu, und kann sonst als Artillerie nur die 149mm aufstellen oder 105mm. Und jetzt wo ich 80mm, 100mm und 149mm Haubitzen habe, kaufe ich mir nicht noch die 105er, sondern gleich Nebelwerfer, die ich zusätzlich zur 149er aufstellen kann.
    • FoG: Die Figuren für 2 weitere BGs sind schon grundiert und werden nach den aktuell in der Pipeline stehenden Wüstenschotten bemalt. Das sind einerseits 6 Bases LF Bogenschützen (mit Tartan, da muss ich noch schauen, welchen) und 8 Bases MF Highlander. Ansonsten besorge ich mir eventuell im zweiten Halbjahr die ersten paar Figuren für die nächste Armee. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das schon die Germanen werden, oder zuerst noch die frühen Granadiner bzw fanatischen Berber als Alternativaufstellung (mit einer BG Kamelreiter) werden. Bei den Germanen hängts davon ab, ob ich schon genug gute Figuren gesehen habe. Bei den Arabischen Armeen habe ich immerhin schon 3 Kamelreiter und die Figuren für mein Lager. Die Erweiterung der Mittelalterschotten um 20 weitere Bases Speerträger wird noch warten müssen, ebenso wie die 4 weiteren Bases Ritter und William Wallace (eventuell im zweiten Halbjahr bzw sehr spät).


    Naja, da ist jetzt viel zusammengekommen, und nur weil ich meinen Bestand konsolidiere heißt das nicht, dass ich nicht viel bemalen will!
  • Benutzer-Avatarbild

    FoW-Projekte für 2013

    constable

    Aloa Fan Gemeinde!

    Was werden wir denn 2013 an neuen Projekten sehen?? Wie geht es den alten Hasen?? Seid ihr noch motiviert?? Und wo sind die jungen Wilden und was geht bei euch??

    Ich fange einmal an....nachdem 2012 fow technisch bei mir ein halbwegs ruhiges Jahr war (habe meine US Armored RIfles fertig gemacht und noch ein wenig schnick schnack) wird es 2013 wieder ein wenig mehr stauben!

    Es geht vor allem um die Amis und Deutschen.

    bei den Deutschen sind es zwei Projekte..
    - die Volksgrenadiere gehören angegangen...da freue ich mich schon drauf..das ist auch gleichzeitig mein Infantrieprojekt. Ja ich male wieder einmal infantrie!
    - und dann wird es Zeit die "alte" Liebe zu beginnen. Eine Panzerspählompanie...her mit den Keksdosen und ich werde KEIN Pumathema nehmen, es wird eine EInheit von drei Stück drinnen sein (die ich schon habe..) das war es...

    bei den Amis auch mehr oder weniger zwei Projekte...
    - light tank company nach devils charge, das ist mehr oder weniger meinen lieben Verwandten zu verdanken, da kommt die nette armeebox dann her...ein geburtstagsgeschenk wird das.
    - eine Infantriearmee für LW wo ich die ganzen netten gimmicks einbauen kann wie Raketenwerfer und Long Toms.....und so...

    Leider nix für MW dabei an Sachen aber gut...manches kann man ja da und dort noch gut einsetzen...

    cheers
    tom