Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • stimme dem gesagten zu
    der carnifex is leider extrem überteuert, einsatzgebiete gibt es meiner meinung nach nur 2:

    1) 1x carnifex in ein pod und auf eine fragilere einheit (mit schlechtem RW) ansetzen
    2) 2-3x carnifex mit einem alphakrieger zusammen eine zähe einheit bilden die viel einstecken kann und haufenweise schüsse raushaut

    carnis haben doch 12 TL ST6 schüsse, aber eben zu einem zu hohen preis

    tyrantenwachen lohnen sich natürlich, wenn du mal keinen flügeltyranten spiest gibst du ihm 2+ rüster und 2 wachen dazu. Die einheit ist zwar verdammt langsam aber auch sehr kampfstark

    mit apokalypse games hab ich keine erfahrung (möglicherweise kann man dann die 3xcarnifex+alphakrieger rotte bedenkenlos einsetzen ;)
  • @carnifex:
    die grundkosten sind einfach unverschämt hoch, wenn man sich anschaut was man für z.B. 40 punkte mehr beim trygon bekommt. im vergleich zum alten codex is er um etliches teurer geworden, hat aber gleichzeitig einige nachteile (profilwerte, weniger möglichkeiten zum morphen z.B keine 2+ rüstung mehr, keine W7(!) mehr möglicht) bekommen.

    ich spiel ihn in freundesspielen - wenn genug deckung da is, kommt er vlt an.
  • @ Yersinia Pestis:

    danke für die Schnelle Antwort, aber ich hätte da noch ein paar weiter Fragen:

    1.) Warum ist vom Carnifex so abzuraten?

    2.) lohnen sich auch Tyrantenwachen?

    3.) gibt es Einheiten, die sich bei regulären Spielen (1750p) als unnötig erweisen, aber bei Apokalypsespielen doch was bringen?
  • yersl hat eigentlich eh alles gut zusammengefasst, einzig die gargoyles braucht man am anfang evtl nicht so. mit ganten, tervigonen,schwarmi,trygon,schwarmwachen ist man am anfang eigentlich sehr gut aufgestellt, den rest kann man dann je nach spielstil dazu fügen ;)
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Tyraniden Anfängertipps

    Yersinia pestis

    Original von Khornosaurus
    a.) was sind die absoluten Muss- Einheiten für eine ausgewogene Armee?

    b.) von welchen Einheiten sollte man auf jeden fall die Finger lassen?

    c.) was sind die idealen waffensysmbiontkombis für Krieger/Schwarmtyranten/Carnifex?

    d.) Sind fliegende Einheiten bei den Tyras zwingend erforderlich?

    e.) auf was sollte man sich eher Konzentrieren bei der Armeespielweise? Nahkampf, Fernkampf oder ausgewogen?


    Hi hier ein paar Tipps:

    ad. a.: Als Basis empfehle ich

    1x Schwarmtyrant
    1x Alphakrieger

    3x Schwarmwachen
    1-2x Zoanotropen

    20-xx Symbionten
    2-3 Tervigone
    40-xx Termaganten

    20 Gargoyles
    1 Biovoren
    1-3 Trygons

    Das sind alles Einheiten, die viel gespielt werden - wenn bis xx dabeisteht, dann soll das heißen, dass es konzepte gibt in denen man viele von z.B den Symbionten spielt, in anderen wiederum kommen sie kaum vor, oder allenfalls als Yrmgals.

    ad. b.:

    Einheiten die nicht gespielt werden:
    - Liktoren
    - Toxotrophen
    - Pyrovoren
    - geflügelte Tyranidenkrieger
    - fliegende Absorberschwärme
    - Carnifex


    Einheiten die man selten sieht:
    - Tyranidenkrieger
    - Hormaganten
    - Absorberschwärme
    - Venatoren
    - Harpyie
    - Tyrannofex


    ad. c.:

    Schwarmtyrant: wird nun oft mit 2x Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern gespielt

    Tyranidenkrieger:mit Hornschwerterpaare - Säurespucker - so werden sie aber recht teuer - können aber schießen und Kämpfen!

    Carnifex: FINGER WEG VON DEM!

    ad. e.:

    Ich bevorzuge eine ausgewogene Spielweise. Um Transporter zu knacken braucht man immer noch etwas Beschuss. Zudem sind Schwarmwachen eine sehr sehr gute Einheit.
    Aber generell können Tyraniden beides sehr gut. Ich denke hier solltest du selbst herausfinden was dir besser liegt/gefällt.
  • Benutzer-Avatarbild

    Tyraniden Anfängertipps

    Khornosaurus

    Servus Leute!

    Für das Jahr 2013 habe ich mir den Vorsatz genommen, mit 40k anzufangen.
    Als Armee habe ich mich für Tyraniden entschieden, einfach, weil mir die Aliens so gefallen und so viele Umbaumöglichkeiten anbieten.


    Dennoch, bevor ich mir irgendwas kaufe müsste ich halt noch einiges wissen:

    a.) was sind die absoluten Muss- Einheiten für eine ausgewogene Armee?

    b.) von welchen Einheiten sollte man auf jeden fall die Finger lassen?

    c.) was sind die idealen waffensysmbiontkombis für Krieger/Schwarmtyranten/Carnifex?

    d.) Sind fliegende Einheiten bei den Tyras zwingend erforderlich?

    e.) auf was sollte man sich eher Konzentrieren bei der Armeespielweise? Nahkampf, Fernkampf oder ausgewogen?


    Ich wäre sehr froh wenn mir da jemand weiter helfen könnte....