Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • a) die D-Day-Bücher sind eigentlich Market Garden Bücher, mit jeweils 14 (oder mehr) neuen Listen pro Buch, und erstmals im Doppelpack günstiger


    Ich spiel zwar fast nie fow aber den Unterschied zwischen dday und market Garden kenn ich schon :P

    Dday kommt wie Annatar schon geschrieben im Frühsommer neu raus.
  • Original von Annatar
    Also der GW Vergleich hinkt gewaltig. Immerhin haben BF heuer ein Gratis Regelbuch herausgebracht, auf so eine Idee würde GW nie kommen. Man braucht nur schauen was sie mit dem Hobbit aufführen.


    Der hinkt überhaupt nicht - abgesehen davon, daß ich geschrieben habe, daß sie in diese Richtung tendieren ( und nicht sind ), so bleibt doch unter dem Strich, daß BF für ein und dasselbe Ereignis bereits mehrfach neue Armeeliste herausgegeben hat - und das nicht gratis, sondern immer in einem "noch besseren" Buch.. Das kommt mir aus meiner GW-Zeit schon sehr bekannt vor, und ist gerade im historischen Bereich ein wenig komisch.

    Man kann doch auch eine spezielle Einheit ohne spezieller Liste "bauen" - Manuel macht es ja irgendwo mit seinen Schotten vor ( den Dudelsackbläser lasse ich jetzt mal außen vor ).
    Ich gebe zu, daß Festung Europa jetzt wohl nicht mehr vollends geeignet ist, um FoW zu spielen, aber einen Wust an neuen offiziellen Büchern und Listen brauchts mMn. nicht ( das gabs übrigens auch schon bei GW, wo jeder SM oder CSM-Orden seine Sonderregeln hatte ;) )
    Spezielle Kampfgruppen und dgl. würde ich eher im halb-offiziellen Bereich belassen.

    Unter dem Strich bleibt es dem Spieler selbst überlassen, was er will - ich habe mich entschieden und lasse es, Annatar nicht und wir sind beide glücklich mit dem ;)
  • Ich bin ja jetzt nicht der Ausrichter einer FoW-Veranstaltung, aber gerade im LW sehe ich da Schwierigkeiten


    Nun ja, man kann zweierlei machen:

    a) ein reines Ost- oder West-Event für Late veranstalten ...... aber dann kommen warscheinlich maximal 50% der üblichen Verdächtigen

    b) jeden Spieler ersuchen, sowohl eine Ost- als auch eine West-Liste mitzubringen inkl. Minis (á la Herr-der-Ringe-Turnier) soweit für den jeweiligen Spieler machbar ........ das wäre für den Veranstalter das genialste überhaupt


    Ich werde das Late-Event bald einmal ausschreiben (6.4.), und dann darüber abstimmen lassen ....... mal schauen, wie die Stimmung so ist

    wobei: b) wäre eine Chance für alle, und man könnte es (als Spieler) für sich selbst jetzt schon planen
  • Also der GW Vergleich hinkt gewaltig. Immerhin haben BF heuer ein Gratis Regelbuch herausgebracht, auf so eine Idee würde GW nie kommen. Man braucht nur schauen was sie mit dem Hobbit aufführen.

    Die Normandie Bücher kommen definitiv im Juni. Hier nachzulesen. Das sie für Leute die schon eines haben einen 50% Rabatt geben wollen, finde ich mehr als fair. Ich mag die Bücher sehr und spiele auch gerne Listen davon, deswegen freue ich mich das sie auf V3 gebracht werden. Alles andere wie zb. ein Upgrade mit pdf würde ich nicht als sinnvoll ansehen.

    Das es viele verschiede Listen gibt, finde ich auch sehr gut. Wie sollte ich sonst rechtfertigen das ich heuer mein 5tes Platoon SS-Panzergrenadiere und mein 7tes Platoon Fallschirmjäger bemale?. Ganz zu schweigen von den Königstigern :)

    @Festung Europa wäre für Grenadiere wohl auch ok, für Panzergrenadiere oder noch schlimmer gep. Panzergrenadiere nicht brauchbar. Allein was MG Teams und HT damals für Punkte kosteten machten diese Listen nur schwer spielbar.

    Das schöne an Fow ist das ich von der generischen Grenadierkompanie bis hin zur ganz speziellen Kampfgruppe, die genau für zb. 2 Wochen genau das Equipment hatte spielen kann.
  • Mir reicht mein Festung Europa vollends, aber ich spiel ja auch nur Grenadiere, Armourec Car Squadron und Rifles ;)

    Und tlw. find ichs auch übertrieben für jede Formation eine eigene Armeeliste rauszubringen, aber die Leute kaufens anscheinend, sonst würds ja nicht schon seit Jahren so weitergehen.
  • Genau das ist es ja.... zuerst gibt man unzählige Büchlein mit zig Listen heraus, um dann 1-2 Jahre später eine Zusammenfassung zu verkaufen..
    ( mal ehrlich, aber Market Garden hätte auch in einem Buch gereicht, 4? Bücher waren auch für die Ereignisse rund um D-Day zu viel )

    Die Frage der vielen Möglichkeiten ist mMn. nicht, ob man sie spielen kann, sondern, ob das Alles nun in komerzieller Form kommen muß - die pdf-Listen gibt es ja eh teilweise online..
    Ich muß auch zugeben, daß gewisse Listen eben sehr speziell sind und nicht unbedingt gleich "approved" sein sollten.. Ich bin echt gespannt, wie viele Spieler der Achse noch eine Westfrontliste der D-Day Bücher spielen, wenn man ein generelles LW-Event veranstaltet.. Ich würde auf "niemand" tippen. Vor dem Lothringenbuch spielte beinahe jeder Deutsche die Ostlisten, soferne er nicht genau die eine FJ-Liste spielen wollte.

    Ich bin ja jetzt nicht der Ausrichter einer FoW-Veranstaltung, aber gerade im LW sehe ich da Schwierigkeiten..
  • Ich brech jetzt keine Lanze für Flames, aber:


    a) die D-Day-Bücher sind eigentlich Market Garden Bücher, mit jeweils 14 (oder mehr) neuen Listen pro Buch, und erstmals im Doppelpack günstiger

    b) unzählige Listen - das ist es aber, was so interessant am historischen TT ist
    alle Listen ident und 08/15 - wäre für mich ein Abtörner


    In der Market Garden Compilation z.B. sind nun einige der absolut irren Listen = Armeen/Kampfgruppen/etc. drinnen, die der 2.Weltkrieg (vor allem) bei den Deutschen so hervorgebracht hat.

    Selber zusammenstellen wäre ein hoffnungsloses Unterfangen und würde von kaum einem Spielpartner toleriert werden.

    So gibt es diese Möglichkeiten und ich finde es gut so.

    Keiner muß da mitschwimmen, aber für die TT-Wahnsinnigen unter uns - mich eingeschlossen - ein El Dorado.

    Ich sage nur die Führer Panzergrenadier Liste in Schwimmwägen - Horrido.

    Oder die Kampfgruppe von Swoboda, die komplett aus Anti-Aircraft-Guns bestand - auch Horrido.

    Last euch drauf ein, es lohnt sich.

    CU
  • Irgendwie nähert sich BF schon in manchen Bereichen der GW-Politik an..


    Dem entspricht auch, dass die d day Bücher jetzt schon wieder neu aufgelegt werden :(
    (zwar scheinbar günstiger für Vorbesitzer aber trotzdem...)
  • Das wird mir auch schon langsam Alles zu unübersichtlich.. Listen da und dort, die sich teilweise in Nuancen nur unterscheiden..
    Irgendwie nähert sich BF schon in manchen Bereichen der GW-Politik an..

    Jeder wie er will, mir gefällt das nicht mehr so und darum habe ich bei FoW schon herunter geschraubt
  • kommt eh alles irgendwann als pdf oder als buch oder als compilation usw.

    Muss ehrlich sagen dass mich bei der schier erschlagenden Fülle an möglichen Listen (vor allem bei den Deutschen, aber nicht nur), da eine Liste mehr oder weniger wo auch immer die sein mag nicht juckt...

    die neue Kirche würde mich mehr jucken..:)
  • Wer lesen kann ist besser dran (mich auch selber an der Nase nehm´....):


    In Wargames Illustrated 303 we feature an article by Phil and myself on the Führerbegleit and Führergrenadier Brigades during the Ardennes offensive.
    The Article includes a history of their actions during the Battle of the Bulge as well as an Intelligence Briefing covering a Führer Panzerkompanie and a Führer Panzerfüsilierkompanie.
    Due to space limitations were unable to include two other companies developed for this Intelligence Briefing.
    These are the Führer Panzergrenadierkompanie and Führer Grenadierkompanie.



    Und auf dem Deckblatt der Download-Liste heisst es:

    Führer Panzergrenadier and Führer Grenadierkompanie of the Führer Begleit and Grenadier Brigades to be used in conjunction with the Führer Begleit and Grenadier Brigades Intelligence Briefings in Wargames Illustrated 303.


    Also eine Erweiterung der Listen aus dem WI 303 und nix mit "auch einmal etwas ohne finanziellen Hintergrund machen" ;)
  • Naja, man kann auch einmal etwas ohne finanziellen Hintergrund machen.. Letztendlich kaufen viele Leute dann eh wieder ihre Maxerl...

    Ich kaufe das WI sowieso eher weniger wegen des FoW-Zeugs
  • Benutzer-Avatarbild

    Grossdeutschland - Neue Listen

    El Cid

    Im neuesten WI sind 2 neue Listen enthalten,
    angesiedelt im Winter 1944 - Battle of the Bulge:

    Führer Panzerkompanie (Tank Company)

    Führer Panzerfüsilierkompanie (Mechanized Company)

    jeweils entweder
    als Führerbegleitbrigade (Confident Veteran) oder
    als Führergrenadierbrigade (Confident Trained)

    zu spielen


    Oberst Otto-Ernst Remer als Warrior
    und
    fetter Brigade Support

    machen die Listen zu echten Bringern




    kann was :]