Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Und um die Mechanik dahinter zu erklären (weils mich am Anfang auch verwirrt hat):

    Jedes Modell hat als Teil seiner Aktivierung sowohl eine Bewegungsaktion als auch eine Handlungsaktion. Alle drei Sprüche von Janissa sind (STERN) Aktionen/Angriffe und verbrauchen somit jeweils eine Handlungsaktion (von der die Dame eben nur eine pro Aktivierung hat und somit jede Runde nur einen ihrer Sprüche rausbekommt).

    Da (so gut wie) alle Solos mit (STERN) ihre Sprüche casten sind Warlocks & Warcaster die einzigen, welche mehr als einen Spruch pro Aktivierung zaubern können. (Falls ich wen vergesse korrigiere man mich bitte!)
  • Aha! Danke, dass macht natürlich einen Unterschied! Ich hab das alles irgendwie im Regelbuch nicht gefunden. Schaut man im Stichwortverzeichnis bei Solos nach gibt es einen Hinweis auf eine Seite auf der dann sehr wenig steht...
    Ich denke aber, die gute ist durch ihren Stonewall trotzdem Pflicht! ;)

    LG
  • Ich habe eine vielleicht blöde Frage zu Castern die nicht der Warlock sind (z.B. Jarissa):

    Die Würfeln ja 2W6 plus ihren Magiewert (8 bei Jarissa). Bei Offensivzaubern gegen Gegner macht das ja Sinn, aber gegen welchen Wert würfelt man bei Defensivsprüchen wie Stonewall? Hat die gute ein Limit, oder kann sie ihre 3 Sprüche einfach jede Runde alle zaubern?

    Irgendwie war mir das trotz Studium des Regelbuchs und des Trollbuchs nicht klar....

    Vielen Dank,

    LG
  • Ich habe 60 Punkte Legion (von meiner Frau) mit denen ich sofort loslegen kann (und letzten Freitag ein cooles Einführungsspiel mit dem Alpha hatte).

    Meine Trolle werden wohl noch ein bissl brauchen...

    LG
  • tja, da bin ich ja mal gespannt und auch sehr amused über die neue Spielerflut bei H/W.
    Gerne stellen sich die bones für ein erstes kleinrundenspiel zur Verfügung.
    Im Grunde ist es egal mit welcher Fraktion man draufhaut, ich starte lieber mit Minis, die mir gefallen, deshalb die Trollbloods. So wie Peter schrieb, es gibt so viele Variationen mit den Beasts, dass es völlig egal ist, wenn es zum Inzestkampf bei den Trollen kommt.
    Freu mich schon auf die ersten Spiele im ZFM. Gib Bescheid, wann du soweit bist.

    Gruß

    Wolfgang
  • @Alpha: hast recht, mir gefallen Trollblütige mit Abstand am besten und entsprechen auch am besten meinem Spielstil. Ist auch sehr gut zu hören, dass mehrere starke Kombinationen möglich sind und nicht nur mehr oder weniger eine optimale Liste wie im Moment bei den meisten WHFB ACs....

    @Schlofa: sehr gerne! Ich werde sehen, das ich mir mal ein paar Trollblütige besorge! Ich bin auch erst ab Mitte Jänner wieder im Club....

    LG
  • Was im Hordes-Bereich selten vertreten ist, sind die Minions (Krokodilmenschen/Schweinemenschen-Söldner). Die sind aber für Anfänger ein wenig komplizierter in der Anschaffung, weil sie aus 2 Subfraktionen bestehen (Krokodile und Schweine eben). Man braucht für Varianz also mehr Figuren - dazu kommt noch, dass es hier keine Plastik-Battlebox gibt, und die Auswahl an Truppen ist (da die Fraktion noch recht neu ist) geringer als bei den anderen Armeen.

    Mein Ratschlag wäre: Geh nach Optik oder generellen Spielvorlieben (Trolle halten viel aus, Circle ist schnell, Menoth spielt sehr denial-lastig). Hier in Wien gibt's zB eine Unmenge an Khador-Spielern, aber da jeder andere Taktiken bevorzugt, spielt jeder die Armee anders. Es gibt hier nicht nur einen "Build" wie man's zB von WHFB hört, sondern man kann durchaus variieren und gute Resultate einfahren.
  • Hello gungo,

    ich hab mir vor kurzem die warmachine 2player battle Box gekauft und könnte Dir gerne mal eine Einsteigerpartie anbieten. Regeltechnisch steh ich auch am Anfang, also wird's sicher ausgeglichen. Regelbuch hab ich auch, also is nachlesen auch kein Problem.

    Werd allerdings vorrausichtlich frühestens in 3 Wochen wieder im Club sein.

    LG Niko
  • Vielen Dank für die raschen Antworten!

    Wenn ich so lese, dass (fast) alle Fraktionen von Hordes schon im Club vertreten sind, macht es dann mehr Sinn mit einer Warmaschine Armee zu starten?

    Endlich mal ein Spiel ohne Beschränkungen/AC! Es ist genau das (AC-Diskussionen) was mich bei WHFB langsam zu nerven beginnt!

    Danke für den Tip mit dem Salzburger Online-Shop, ich schau da gleich mal rein!

    LG
  • Hoi!

    Zu 1) Trollbloods hat der Wolfgang (bigbone) aus Katzelsdorf, falls das ein Kriterium ist sie nicht anzufangen ^^. Sein Sohn spielt (bzw. besitzt) Circle of Orboros. Ich komm ab und an mit Legion of Everblight vorbei und Bernhard (der ja auch ab und an vorbei kommt) hat auch Circle of Orboros. Manchmal lässt sich der "Shakespeare" in Katzelsdorf blicken - der hat derzeit Skorne unter dem Nagel. Wie du also siehst, ist fast alles mindestens ein mal vertreten, was Hordes anbelangt.
    Warmachine ist im Prinzip das Gleiche wie Hordes (also spieltechnisch unterscheiden die beiden Systeme nur ein paar wenige Punkte), nur mit Maschinen/Robotern ("Warjacks") anstatt Biestern ("Warbeasts").
    Zusammenspiel der beiden Systeme funktioniert ganz einfach, weil in beiden Fällen hast du (fast zu 100%) die gleichen Arten von Stats (also "Geschwindigkeit", "Nahkampfangriffswert", etc.) und auch die Zauber/Möglichkeiten ins Spiel einzugreifen sind in beiden Systemen gleich"mächtig".
    Also egal ob du Warmachine oder Hordes anfängst du kannst sowohl Hordes gegen Hordes, als auch Hordes gegen Warmachine (und umgekehrt ^^) spielen. Generell ist nur zu sagen, dass die allgemeine Spielsprache (auch bei uns) eher Englisch ist, weil die Übersetzungen ins Deutsche nicht immer 100%ig eindeutig sind.

    Zu 2) Onlineshops gibts wieder immer die üblichen Verdächtigen - nahezu überall wo es WHFB/40k gibt, gibts inzwischen auch Warmachine zu kaufen.
    Sehr zu empfehlen ist Czermak Tabletop, weil der Shop in Salzburg stationiert und auch (fast immer) voll bestückt ist. Außerdem ist noch hinzuzufügen, dass der Betreiber dieses Shops ("Ruad Rho-Fessa" in der Festung) mitunter das größte internationale Turnier in Österreich veranstaltet (mit u.a. Leuten aus Australien, etc.)

    Zu 3) Bernhard und ich waren bei der Weihnachtsfeier vor Ort - da wird sich doch bald was ergeben ^^

    Zu 4) Erfahrungen jeder Art helfen natürlich immer ("Gefühl für die Würfel" ^^), vergleichen würd ichs mit Warmachine/Hordes trotzdem nicht. Gewisse Mechaniken find ich aber trotzdem nett, wenn man sie schonmal gehört hat ... z.B. muss man bei Warmachine/Hordes auch immer zuerst einen Trefferwurf durchführen und wenn man dann getroffen hat, wird ein Schadenswurf nachgelegt.

    Generell kann man sagen, dass eine übliche Battlebox für den Anfang sicherlich reicht. Oft geht die Freude am Spiel flöten, weil man zu schnell größere Spiele machen will und dadurch der Überblick und somit auch der Spielfluss sehr gering ist ^^.

    LG

    €dit: Bernhard war schneller, aber mein Text ist selbstverständlich qualitativer :P
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Start mit Hordes

    Alpha

    Hoi,

    der Reihe nach :)

    1.) Anfängertauglich ist in Warmachine/Hordes gar nichts ;). Um es einfach zu halten, würde ich dir vorschlagen, es für die ersten Spiele (egal welche Fraktion es wird) auf Battlebox-Größe zu halten, sonst wirst du von der Fülle an Möglichkeiten erschlagen. Bleib bei ein paar Modellen, bis du weißt, was deine Figuren können, und wie sie sich ideal ergänzen, bevor du weitere Truppen dazustellst.
    Trolle sind lästige Gegner, die generell viel aushalten, es aber (zumeist - es gibt natürlich Ausnahmen) nicht so mit Geschwindigkeit haben. Warmachine funktioniert nach den gleichen Grundregeln, du kannst also problemlos Warmachine gegen Hordes spielen. Einziger Unterschied ist die zentrale Mechanik, nach der die Warbeasts/Warjacks funktionieren.

    2.) Ich empfehle dir den Laden vom Ruad (czermak-tabletop.com/). Wenn du per PM bestellst und nett fragst, gibt's unter Umständen Prozente ;)

    3.) Lässt sich arrangieren! Trolle hab ich aber leider keine Starterbox, die ich dir borgen könnte. Letztens haben ja noch einige Interesse geäußert, vielleicht finden sich noch ein paar, damit es nicht nur bei dem einen Spiel bleibt?

    4.) WHFB spielt sich komplett anders. Wenn du Anhänger des Warhammer-Denkens "X ist zu mächtig und muss beschränkt werden" bist, wirst du mit Warmachine keine Freude haben ;)
  • Hallo,

    ich würde gerne mit Warmaschines/Hordes beginnen bin aber noch nicht sicher wie.

    Deswegen ein paar Fragen zum Einstieg:

    1) Obwohl eher keine Anfängerarmee interessieren mich Trollblütige. Über Warmaschines weiß ich noch zu wenig, hier würde mich das Zusammenspiel mit Hordes interessieren. Ich würde auch gerne mit einer Armee beginnen die bis dato noch eher selten in der Community vorkommt.

    2) Wo kann ich über das Internet Figuren und Karten kaufen? Ich komme so gut wie nie nach Wien ins Damage...

    3) Ein Einführungsspiel in Katzelsdorf wäre mal super!

    4) Helfen WHFB erfahrungen beim Einstieg? Ich habe gesehen, dass einige Warmaschines/Hordes Spieler sehr große erfahrung im Bereich Warhammer haben...

    LG