Hoi!
Zu 1) Trollbloods hat der Wolfgang (bigbone) aus Katzelsdorf, falls das ein Kriterium ist sie nicht anzufangen ^^. Sein Sohn spielt (bzw. besitzt) Circle of Orboros. Ich komm ab und an mit Legion of Everblight vorbei und Bernhard (der ja auch ab und an vorbei kommt) hat auch Circle of Orboros. Manchmal lässt sich der "Shakespeare" in Katzelsdorf blicken - der hat derzeit Skorne unter dem Nagel. Wie du also siehst, ist fast alles mindestens ein mal vertreten, was Hordes anbelangt.
Warmachine ist im Prinzip das Gleiche wie Hordes (also spieltechnisch unterscheiden die beiden Systeme nur ein paar wenige Punkte), nur mit Maschinen/Robotern ("Warjacks") anstatt Biestern ("Warbeasts").
Zusammenspiel der beiden Systeme funktioniert ganz einfach, weil in beiden Fällen hast du (fast zu 100%) die gleichen Arten von Stats (also "Geschwindigkeit", "Nahkampfangriffswert", etc.) und auch die Zauber/Möglichkeiten ins Spiel einzugreifen sind in beiden Systemen gleich"mächtig".
Also egal ob du Warmachine oder Hordes anfängst du kannst sowohl Hordes gegen Hordes, als auch Hordes gegen Warmachine (und umgekehrt ^^) spielen. Generell ist nur zu sagen, dass die allgemeine Spielsprache (auch bei uns) eher Englisch ist, weil die Übersetzungen ins Deutsche nicht immer 100%ig eindeutig sind.
Zu 2) Onlineshops gibts wieder immer die üblichen Verdächtigen - nahezu überall wo es WHFB/40k gibt, gibts inzwischen auch Warmachine zu kaufen.
Sehr zu empfehlen ist
Czermak Tabletop, weil der Shop in Salzburg stationiert und auch (fast immer) voll bestückt ist. Außerdem ist noch hinzuzufügen, dass der Betreiber dieses Shops ("Ruad Rho-Fessa" in der Festung) mitunter das größte internationale Turnier in Österreich veranstaltet (mit u.a. Leuten aus Australien, etc.)
Zu 3) Bernhard und ich waren bei der Weihnachtsfeier vor Ort - da wird sich doch bald was ergeben
Zu 4) Erfahrungen jeder Art helfen natürlich immer ("Gefühl für die Würfel" ^^), vergleichen würd ichs mit Warmachine/Hordes trotzdem nicht. Gewisse Mechaniken find ich aber trotzdem nett, wenn man sie schonmal gehört hat ... z.B. muss man bei Warmachine/Hordes auch immer zuerst einen Trefferwurf durchführen und wenn man dann getroffen hat, wird ein Schadenswurf nachgelegt.
Generell kann man sagen, dass eine übliche Battlebox für den Anfang sicherlich reicht. Oft geht die Freude am Spiel flöten, weil man zu schnell größere Spiele machen will und dadurch der Überblick und somit auch der Spielfluss sehr gering ist ^^.
LG
€dit: Bernhard war schneller, aber mein Text ist selbstverständlich qualitativer