Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Original von Katukickek
Fänd ich super. Szenarien am Kampagnentag. Und bei den seriösen Turnieren ohne.
Naja, 5 Spiele so ganz ohne Szenarien find ich auch etwas öd. Bei Eintagesturnieren gings noch, aber auch da wär zumindest in einem Spiel eines nett.
Ähem, ich will ja jetzt nicht unken, aber was hat Dich als Veranstalter davon abgehalten im zweiten Spiel irgendetwas einzubauen???
@ Tiermenschen: dass mit der Magie und eher defensiver Spielweise bei den TM was geht glaube ich auf jeden Fall. Ob man da jetzt gern dagegen anstürmt wage ich jetzt aber schon ein wenig zu bezweifeln. Im Rahmen der ETC AC könnten TM tatsächlich eine Option sein, vor allem wenn man über das Paaren die schlechtesten Match-Ups vermeiden kann.
Ich hab noch kein Szenario gespielt, das mir nicht auf die Nerven gegangen ist.
Und dieses Verweigerungs-Mimimi is ja wirklich eine urban legend. Spiel halt nicht so lame Armeen. Nimm Tiermenschen, da kommt jeder Gegner gern zu dir rüber.
Seriöse Turniere
Gefällt mir. Ja am Kampagnentag wird es einige Szenarien geben. Wir testen die in der Zwischenzeit schon.
Dennoch halte ich die auch für Turniere für nicht so unwesentlich. Es sei denn natürlich man reduziert das Ganze auf Sturm/Verweigern. Denn genau das kommt bei den normalen Offenen Feldschlachten raus.
Zumindest Raumkontrolle mit Markern oder VIerteln wäre nicht verkehrt auch auf einem 1-Tages Turnier.
@ El Gungo
Alles unter 500 Siegpunkten Differenz halte ich für ein Unentschieden. Ob das fürs Turnier dann ein 12:8 oder 13:7 ist ist mir egal. Wäre ein leichtes gewesen die paar Punkte umzudrehen (einmal auf den Goblinheld mit den Katapulten, und schon sind 200 Punkte andersrum verteilt.
Naja unser "Unentschieden" war ein 11:9 für mich...
Szenarien haben wirklich ein wenig gefehlt, andererseits kannst bei nur 3 Spielen auch nicht sooo viel machen.
Und die Szenarien gibt es dann beim Herzogenburger Kampagnentag und bei der Schlacht um Katzelsdorf III. Berti, wir sollten uns hier terminlich einmal absprechen!
War ein feines Turnier.
Leider sind sich in 2 Spielen nur Unentschieden ausgegangen. Grosser Nachteil an offenen Feldschlachten. Es gibt keinen echten Grund die Fürchti Stellung zu verlassen.
Btw. Wenn 2 Leute gleich viele Punkte haben am Ende (inkl. Bemalwertung) sollte derjenige mit den höheren Generalspunkten vorne sein und nicht der mit mehr Siegespunkten. Es wird ja immerhin auch nach GP während des Turniers gereiht. Nur so als Anmerkung...
Liegt wahrscheinlich am GÖPP, fällt aber dennoch auf.