Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: 10mm. Ein Maßstab in Österreich?

    Planspieler

    Hallo Leute!
    10mm ist der Maßstab 1:200. Er ist vor allem wegen der Kleinheit besonders gut für Fahrzeugmodelle geeignet. Ich habe davon einige Hundert wenn nicht Tausend für den 2.WK und den Kalten Krieg. Besonders Österreich und WP. Es wird euch wundern, daß das umfangreichste Angebot an Fahrzeugmmodellen aus Österreich kommt. Der Hersteller ist ein pensionierter Chemiker und hat an der Vermarktung seiner Modelle wenig Interesse. Aber wenn man hartnäckig genug ist, ich war es, kriegt man doch einiges. Für Interessenten gebe ich euch meine Quellen bekannt.

    Bezugsquellen von Modellen:
    Das umfangreichste Sortiment an Modellen, etwa 800, im Maßstab 1:200 gibt es bei der Firma HAI in Österreich 2601 EGGENDORF, Rustengasse 18, Email haipkrt@aon.at.
    Weiters gibt es die Firmen:
    Skytrex. Ltd Unit 1, Charnwood Buisiness Park, North Road Loughborough United Kingdom. Telefon +44(0)1509 213789, Fax +44(0)1509 230874 Email sales@skytrex.com Website skytrex.com.

    Pendraken Miniatures, 1 Easby Grove, Eston, Middlesbrough, North Yorkshire, TS6 9DL United Kingdom, Telefon: +44(0)1642 460638 Email: info@pendraken.co.uk Website pendraken.co.uk
    Trident in Österreich 2344 Maria Enzersdorf, Wienerbruckstraße 98. Telefon 02236 25584 E-mail office@trident-miniatures.co.at

    Beim Maßstab 1:300 (1:285) gibt es vor allem die Firma:
    GHQ, 28100 Woodside Rd, Shorewood, MN 55331, USA, Telefon +612-374-2693 Fax +612-470-4428 Website ghqonline.com.

    Bei den Firmen Skytrex, Pendraken und GHQ bestellt man am besten über den Internetkatalog und bezahlt mit Kreditkarten. Bei den Firmen HAI und Trident muss man die Modelle, da es keinen Internetkatalog gibt, über E-Mail typmäßig beschreiben, oder einen Katalog anfordern. Die Bezahlung erfolgt dann über Rechnung auf das angegebene Konto.

    Gruß Der Planspieler
  • Ich hätte Piedmontesen und ein paar Franzosen und Österreicher 1859 in 15mm:




    Rechts hinten, auf dem Hügel


    aber mit euch geht schon wieder ein Gaul durch, diesmal der 10mm-Gaul, da brauch ich mit 15mm gar nicht aufzeigen ...... :rolleyes:
  • In der Zwischenzeit Putz ich meine preußischen Stiefel an den Tirolern ab :P

    @ Franz: Achtung, Italiener sind noch nicht resculpted, weiß nicht ob die Qualität so gut wie bei der 1870er Range ist...
  • Original von Franz
    Mir ist es wurschr - ich putz Alle mit meinen Franzosen weg.. für den Ander mach ich sogar noch *omg* Italiener



    Is mir e wuascht i bemals nur und lass dann verstauben :p
    Lustiger wärs natürlich gwesen ich hätt gwartet bis du die omg Italiener bemalt hättest.
  • Naja, ich habe auch 15mm, jetzt gehört es erst einmal bemalt..
    Wobei ich 10mm als den vernünftigeren Maßstab finde, aber das ist Geschmacksache.

    Pendraken sieht gut aus, sehr detailiert und ist noch relativ günstig..
  • na, da staunt der alex aber. unser franz hat 10mm!!!! ich mein natürlich in figuren...

    ich bin im letzten wss über den interessanten artikel zu den maßstäben gestolpert. im vorletzten wss wurde die lanze für den 15mm maßstab gebrochen, nun wurde im artikel auf 10mm eingegangen. und die pro-10mm argumente im artikel waren schlüssig.

    gibts neben pendraken noch andere 10mm hersteller mit guter qualität?

    soviel ich hier rausgelesen habe, gibts in meinen breiten also im moment 1866 bzw. 1870, oder?
  • Benutzer-Avatarbild

    10mm. Ein Maßstab in Österreich?

    Athelstan

    15mm ist in unseren breiten vor allem bei fog und fow sehr beliebt. 28mm ist sowieso derzeit die nummer eins bei den verwendeten maßstäben.

    wie siehts eigentlich mit 10mm aus? hier gibt es ja eigentlich einige gute hersteller. wird dieser maßstab bei uns in österreich überhaupt verwendet?

    6mm kenn ich eigentlich nur von unserem haus und hof-tiroler schützen. niko wird wohl auch was in allen maßstäben haben (vermute ich mal so aus dem bauch raus :D) aber sonst?

    ist doch eigentlich ein guter maßstab für die darstellung von massenarmeen - und dazu noch recht günstig.