Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 28

  • es hat natürlich alles ein für und wieder, und dass unpassende paarungen zustande kommen kann immer passieren...

    davor ist man auch nicht gefeit wenn man 10 jahre vor plant... es kann ja immer jemand ausfallen...

    das mit dem rechtzeitig und vor allem RICHTIG anmelden finde ich auf alle fälle ganz wichtig!!!!
    ist auf alle fälle um einiges einfacher für die orga zu planen

    ich persönlich bin sehr dem normandie theater zu getan und würde auf alle fälle historische paarungen bevorzugen, deshalb hab ich für west event gestimmt... (italiener gegen russen auf omaha.... :D)

    na im ernst.....
    es hat bis jetzt eigentlich recht gut geklappt, auch wenn manchmal komische paarungen rauskamen, aber im vordergrund steht doch auf alle fälle der spaß am spielen...

    also:
    präferiert: west event,
    ansonsten so wie immer

    btw.:

    Würde gerne mit meinen Amis kommen:
    Turning Tide: Tank, Armored Rifle, Rifle
    Earth & Steel: 2.S* PzKompanie, PzGren (im aufbau - hoff ich darf das so schreiben)
  • Original von Grim
    Also ich würde gerne

    U.S. dismounted Cavalary/ Infantry Company aus Cassino spielen.

    Einfach weil ich die extra für das Event fertig machen würde.

    Spielen würde ich gerne gegen zumindest einen nicht-Wiener. :P

    Und wenn du zu viele Allierte zusammen bekommst, kann ich auch mit "Vanilla" Westfront-Panzergrenadieren (21.PD PzGrenKp/Infantry Company E&S) kommen. :)


    Sehr löblich =)
  • Also ich würde gerne

    U.S. dismounted Cavalary/ Infantry Company aus Cassino spielen.

    Einfach weil ich die extra für das Event fertig machen würde.

    Spielen würde ich gerne gegen zumindest einen nicht-Wiener. :P

    Und wenn du zu viele Allierte zusammen bekommst, kann ich auch mit "Vanilla" Westfront-Panzergrenadieren (21.PD PzGrenKp/Infantry Company E&S) kommen. :)
  • Also ich möchte das ganze so angenehm wie möglich gestalten, wegen mir muss keiner 3 Verschiedene Armeen mitnehmen, es wäre aber Sinnvoll wenn jemand die möglichkeit hat das er einfach mehrere Armeeoptionen angibt dann könnte ich die "passendste" Armee für beide Spiele nehmen.

    Es ist mir aber auch klar das wenn jemand eine neue Armee malt das er diese auch mitnehmen will...

    Aber dennoch ist es schwierig richtig Sinnvolle/Historische Parrungen zu machen, weil beim Mid-Event war es so das 5 Ostfront-Deutsche da waren aber nur 2 Russen Listen, da ist es einfach so das 3 Ost-Deutsche gegen Amis oder Briten in der Wüsten spielen müssen, da kann ich einfach nix machen!!!

    Aber Turin hat's schon gesagt, einfach ins forum früh genug Posten:

    Armee/Truppengattung und Buch

    weil hatte es die letzten beiden Events auch wieder das manche Leute 1 Woche vorm Event mir sagen "Ich spiele Deutsche" - da wirds dann noch schwieriger gscheite Paarungen zu machen, sowas finde ich dann auch unfair den Leuten gegenüber die sie "gscheid" anmelden und dann mit Winterdeutschen gegen Itaka in der Wüste Spielen nur weil ich einfach ned wüsste welche Deutschen es sind!

    Und was noch wichtig ist, jeder kann mir jederzeit einen wunschpartner sagen, aber das muss früh genug sein!

    Gruß
    Fab
  • Letztendlich entscheidet Walter und niemand Anderer


    So genau achtet ihr also auf unsere Orga. ;(

    Entscheiden und einteilen ist seit einiger Zeit die Aufgabe vom Ic3m4n, ich gehe ihm lediglich zur Hand, stehe ihm beratend zur Seite.



    Achja: Rechtzeitig sagen, womit man kommt, passiert sowieso noch viel zu wenig


    Ja, man kann es nicht oft genug hören :]



    Die G´schicht mit den Herausforderungen und Spezialszenarien finde ich gut, könnte man wirklich einplanen ......

    ....... Orga ...... Ice ....... huhu .........
  • Morgn
    Wobei die Festungskompanien aus E&S wirklich sinnvoll und gut bei Hit the Beach sind, und das wird auf den Events ja kaum gespielt.

    Ich denke im Übrigen, man sollte vielleicht die "Forderungen" im ersten Spiel etwas forcieren, dann kan man sich mit dem Gegner eine halbwegs passende oder (je nach Lust und Laune) zumindest eine solche Paarung ausmachen, die keinem der beiden wirklich unrecht ist. So kann es eventuell auch zu besonderen Szenarien kommen (die so sonst nie gespielt werden).
    Wenn dann auch nur noch die zweite Runde einzuteilen ist, tun sich die Organisatoren schon um Einiges leichter.

    Achja: Rechtzeitig sagen, womit man kommt, passiert sowieso noch viel zu wenig.
  • Du hast recht, Tom, keine Frage, es wird sich nach meinem Dafürhalten eh nicht viel ändern, weil es ja "ein Hobby" ist.
    Viele Leute haben jedoch sehr wohl mehr als eine Möglichkeit, ihre/eine Truppe aufzustellen und trotzdem schiebt man die eher wenigen Spieler vor, die wirklich nur eine einzige Truppe haben.. Es ist nun eben mal so, und es gibt auch genügend Spieler, die einem Anderen auch gerne eine Armee leihen, wenn es nur um den Gedanken des Zusammenkommens und angenehmen Spielens geht - ich kann mich erinnern, daß Zauberlehrling vor einem Jahr mit geborgten Deutschen gespielt hat.
    Ich persönlich habe eher weniger Spaß, wenn ich von 3 Partien 1-2 gegen irgendwelche alliierte Paras spielen müßte ( wobei das jetzt nicht an den Büchern selbst liegt ).
    Letztendlich entscheidet Walter und niemand Anderer ;)
  • kann man das System ändern oder die Spieler?

    Ist halt die Frage und inwieweit wird nun ein neues System das ändern, dass nur gewisse Listen gespielt werden? :)

    Und geht es nun um absolut unhistorische Paarungen oder um die Verwendung spezieller Listen? ;)

    Ich verstehe was du meinst Franz, die frage ist nur ob das bei einer Veranstaltung mit 20 Leuten (wenn geht) eine Option ist.
  • Das ist nicht ganz die Quintessenz, Tom, sondern vielmehr wie viele Leute dann auch noch zu den zum Beispiel "einfachen" US-Listen aus Burning Tide greifen, wenn man auch die schöneren Listen aus Guts and Glory spielen kann?

    Ich glaube nach wie vor, daß manche Listen obsolet geworden sind..
    Deutsche Festungskompanien wurden schon früher kaum gespielt, heute spielt die wohl niemand mehr.. Da gibt es einige Beispiele.. Da geht es ostfront-mäßig noch ein wenig einfacher..

    Ändern wird sich zwar nicht viel, aber letztendlich werden sich die vielen möglichen Listen wieder auf einige wenige -mit Abwandlungen- reduzieren..
  • gut, jetzt einmal die technischen Details außer acht lassend. Ich bin auch der Meinung dass manche Listen sich mittlerweile doch sehr unterscheiden...dennoch.

    Wollen wir die Veranstaltung als Zusammenkunft der österr. FOW Begeisterten lassen oder was anderes daraus machen? Beides ist ja irgendwie legitim aber eine reine Westfront Geschichte würde den einen oder anderen am Kommen hindern....eine reine Ostfront wahrscheinlich noch mehr.

    Wieviele regt es eigentlich wirklich auf wenn sie hin und wieder nicht ganz historische Kombinationen spielen müssen? Bin nicht ganz überzeugt dass wir das alles übers Knie brechen sollten...

    cheers
    tom
  • Wenn man zb. eine Standard Greni liste aus ES und GW vergleicht oder die tank liste aus beiden bücher, da ist echt fast kein unterschied, so sachen wie die ardennen büchee sind dann schon wieder speziell...
  • Also ich finde das mit den Ost- und Westfront Listen bei den deutschen gerade im Late War nicht so problematisch. Im Mid War kann das schon zu einem Problem werden, aber es spielt ja nicht jeder Ostfront Deutsche zb. Panther im Mid War.
  • Das ist schon klar das man mit Amis oder Briten schwer Russen spielen kann, aber in TT und GW sind viele Deutsche Listen sehr ähnlich....

    Das ein Ami ein Ami bleibt das will ich auch ned irgendwie umdrehen X(
  • Stehe vor einem ähnlichen Problem. Tue mir mit meinen Amerikanern ein wenig schwer eine Ostfrontliste zu schreiben. Habe daher ganz eigennützig für Westfront gestimmt. Wobei "wie bisher" auch für mich machbar wäre (und meine Armee langsam aber sicher voll bemalt ist) :)
  • Original von constable
    aber was machen mit den Leuten die nicht viele Armeen haben und/oder viele Leute kennen?? :)
    tom


    Neija aber bei deutschen Grenadieren oder so kann man auf alle fälle zwei Listen schreiben, eine für Ost eine für West, dass geht bei so manchen Armeen ganz gut
  • Ich kann mir gut vorstellen dass man versucht im Vorfeld ein wenig was zu organisieren.

    Bei mir wäre vorstellbar gegen Annatars Peipers zu spielen und dann meine Armee zu tauschen und gegen Zauberlehrlings Russen zu spielen.

    Für mich bedeutet das halt zwei Armeen mitzuschleppen, was nicht jedermanns sache ist. Bei mir geht es halt ganz gut.....

    Damit würde halt die Orga ein wenig entlastet, aber was machen mit den Leuten die nicht viele Armeen haben und/oder viele Leute kennen?? :)

    cheers
    tom
  • Zum Zusammenlosen von vernünftigen Paarungen bedarf es allerdings auch der Spieler, die rechtzeitig und verläßlich ihre Truppe bekannt geben.. So manch einer macht da bis zum Ende immer ein Staatsgeheimnis daraus..
  • Also wenn es so bleibt wie immer werde ich aber schaun das eher die paarungen passen wie der aspekt das immer zwei von unterschiedlich clubs spielen, weil eigendlich find ich es ned toll mit winterdeutschen gegen allierte in italien zu spielen...
    Und es ist sowieso schwierig das man zwei unterschiedlich clubs paart die dann auch noch zusammen passende armeen (sprich tank vs. tank usw.) haben, dann soll der tisch auch passen und der frontabschnitt auch!!
    da wir uns zu 85% schon alle kennen könntet man das mit den clubs weglassen, dafür besser passende paarungen machen??