Kurze Berichte von meinen Spielen:
Spiel 1 gegen Henrik Vrielink (Retribution of Scyrah - 52. Platz) - Thagrosh1 vs. Rahn bei Destruction:
Retribution in Runde 1 war natürlich ein sehr guter Start für mich.
Er hatte noch Ravyn und Kaelyssa zur Auswahl. Das Matchup ist zwar nicht optimal für mich, doch eine bessere Chance, um Thagrosh wegzuspielen hätt ich wahrscheinlich nicht mehr bekommen... Rahn ist zwar ein sehr unberechenbarer Zeitgenosse, doch mein Gegner ist noch nicht so lang im Spiel und macht einige Aufstellungsfehler. Zusätzlich hat er auch noch nicht wirklich viel Erfahrung gegen LoE und hat mit dem größten Problem von Retribution zu kämpfen: Command Checks. Rahn steht auch eine Runde lang in der Killbox und ich fange schön langsam an, die Objectives zu killen, nachdem seine Heavy Hitter reduziert wurden. Am Schluss läuft meinem Gegner dann die Zeit aus.
Spiel 2 gegen Tommy Geuns (Circle Orboros - 28. Platz) - Vayl2 vs. Krueger2 bei Close Quarters:
Gegen Circle hab ich mit LoE noch nicht wirklich Erfahrung und schon garnicht gegen Krueger2. Seine Liste hatte interessanterweise keine Druiden dabei. Das Spiel war ganz interessant. Mein Gegner hatte seine Liste ganz klar im Griff, während ich in meinem Zug immer ratlos Zeit verstreichen lasse... (Spoiler: wiederkehrendes Thema bei all meinen weiteren Spielen ;)) Wir tauschen Heavies, ich kann einmal punkten, Krueger schafft es nicht zu meiner Flagge und kann daher nicht dominaten. Mein letzter Angelius scheitert am Pureblood, der Pureblood braucht 4 Fury, um den Angelius zu killen. Krueger kann meinen letzten Ravagore nicht killen. Ich hab nur mehr den Ravagore und Vayl übrig und schaffe es, Krueger zu killen.
Spiel 3 gegen Bernhard Fischer (Circle Orboros 10. Platz) - Vayl2 vs. Krueger2 bei Outflank:
Da ich ja noch nicht genug Übung gegen Circle habe, kommt gleich dasselbe Matchup nochmal - diesmal mit Druiden. Bernhard hat seine Liste wieder gut im Griff, ich noobe herum... Krueger und Druiden befördern meine wenigen Modelle aus einer Zone und er kann dominaten. Ich kann die andere Zone leerräumen und punkte einmal. Danach schieben die Druiden wieder die Zone frei und Krueger dominiert wieder... Jetzt brennt der Hut! Es steht 1:4 in CP, Krueger sitzt auf 4 Fury und hat noch nicht gefeated. Somit ist nur mehr der Casterkill eine Option für mich. Einer meiner zwei Ravagores frenzied und drückt einem Shifting Stone 1 Schadenspunkt rein. Nach 2 Obliterations, 1 Ravagoreschuss, 2 Shredderbissen und 1 Spray von Typhon verbrennt Krueger schließlich am Anfang seines Zuges... siegreich mit mehr Glück als Verstand.
Spiel 4 gegen Phil Shaw (Cygnar - 1. Platz) - Vayl2 vs. Caine2 bei Incursion:
Er hatte noch Haley1 und Haley2 dabei, doch ich hab mit Caine2 gerechnet - und er mit Vayl2.
Er hatte seine Liste viel besser im Griff als ich meine und grindet meine Beasts langsam tot. Ich verschwende mein Feat äußerst glorreich. Er killt mir jede Runde mindestens eineinhalb Beasts. Ich bekomme noch die Chance auf ein Obliteration und einen Angelius-Schuss auf Caine und kann vorher auch noch den Journeyman killen. Vayl verfehlt selbstverständlich das geboostete Obliteration, drückt ihm jedoch noch ein paar Blastschadenspunkte rein. Der Angelius würfelt natürlich nicht den unwahrscheinlichen 12er zum Treffen. Das war dann die Partie für mich. War ein sehr interessantes Spiel und Phil hat verdient gewonnen.
Spiel 5 gegen Ben de Bosdari (Legion of Everblight - 8. Platz) - Saeryn vs. Bethane bei Into the Breach:
Ich entscheide mich für Saeryn, um im letzten Spiel noch freie Wahl zu haben. Ben hatte noch Vayl2 und Saeryn (die er noch nicht in den Vorrunden gespielt hatte) dabei. Wir sind beide etwas ratlos bei dem Matchup und Ben macht in seinen ersten zwei Züge ziemlich grobe Fehler. Ich bin natürlich gierig und dominate die Zone, gerate jedoch zeitlich ein wenig in Rückstand. Ben sitzt mein Feat aus und beschädigt im Gegenzug den Scythean ohne Banishing Ward stark. Ich spiele zu defensiv und reaktiv, dadurch kann er mir beide Scytheans rausnehmen. Das kostet ihn jedoch einiges an Zeit. Im Laufe des Spiels versuche ich dann, meine Züge kurz zu halten und ihm immer schrittweise Modelle zu füttern, die er auch dankend annimmt und somit seine Zeit dahinschwindet. Als er nur noch ein paar Sekunden auf der Uhr hat, kommt er drauf, dass er die Flagge dominaten kann, doch ich hab noch ausreichend Zeit übrig, um einen Shredder hinlaufen zu lassen, den er mit 2 Sekunden auf der Uhr nicht mehr wegbringen kann.
Spiel 6 gegen Snot (Trollbloods- 11. Platz) - Vayl2 vs. Calandra bei Process of Elimination:
Daniel hat das Spiel ja schon in seinem Bericht ganz gut zusammengefasst. Zum Glück ist er auf Calandra festgelegt und ich muss ned gegen Runes of War spielen...
Ich entscheide mich für die Seitenwahl und gegen den ersten Zug (schwerer Fehler, da die Seite im Prinzip keinen Unterschied gemacht hätte). Ich hab (vollkommen zurecht) ordentlich Respekt vor seinen Bombern. MVP wird der Afflictor, der einen Bomber zwei Runden lang im Nahkampf überlebt. Desweiteren mache ich das erste Mal Bekanntschaft mit Starcrossed... ganz schön garstig, der Spruch... Daniel versucht den Casterkill auf die Vayl mit Occultation und 3 Fury, doch scheitert leider. Daraufhin kann ich Calandra mit zwei Ravagores erlegen. War - wie immer - ein sehr spannendes Spiel, das garned so ein gutes Matchup für die Vayl ist, wie man erwarten würde.
Alles in allem hat es dann Dank SoS für den fünften Platz und die "Best Legion of Everblight"-Trophäe gereicht. Mit dem Ergebnis bin ich zwar mehr als zufrieden und es übertraf meine Erwartungen bei weitem, doch der Weg dorthin wäre äußerst verbesserungswürdig gewesen. Da wartet noch einiges an Übung auf mich...
Gratulation an alle Mitreisenden! War ein wirklich lustiges Event, dem ich nächstes Jahr auch gern wieder beiwohnen würde.
Spiel 1 gegen Henrik Vrielink (Retribution of Scyrah - 52. Platz) - Thagrosh1 vs. Rahn bei Destruction:
Retribution in Runde 1 war natürlich ein sehr guter Start für mich.

Spiel 2 gegen Tommy Geuns (Circle Orboros - 28. Platz) - Vayl2 vs. Krueger2 bei Close Quarters:
Gegen Circle hab ich mit LoE noch nicht wirklich Erfahrung und schon garnicht gegen Krueger2. Seine Liste hatte interessanterweise keine Druiden dabei. Das Spiel war ganz interessant. Mein Gegner hatte seine Liste ganz klar im Griff, während ich in meinem Zug immer ratlos Zeit verstreichen lasse... (Spoiler: wiederkehrendes Thema bei all meinen weiteren Spielen ;)) Wir tauschen Heavies, ich kann einmal punkten, Krueger schafft es nicht zu meiner Flagge und kann daher nicht dominaten. Mein letzter Angelius scheitert am Pureblood, der Pureblood braucht 4 Fury, um den Angelius zu killen. Krueger kann meinen letzten Ravagore nicht killen. Ich hab nur mehr den Ravagore und Vayl übrig und schaffe es, Krueger zu killen.
Spiel 3 gegen Bernhard Fischer (Circle Orboros 10. Platz) - Vayl2 vs. Krueger2 bei Outflank:
Da ich ja noch nicht genug Übung gegen Circle habe, kommt gleich dasselbe Matchup nochmal - diesmal mit Druiden. Bernhard hat seine Liste wieder gut im Griff, ich noobe herum... Krueger und Druiden befördern meine wenigen Modelle aus einer Zone und er kann dominaten. Ich kann die andere Zone leerräumen und punkte einmal. Danach schieben die Druiden wieder die Zone frei und Krueger dominiert wieder... Jetzt brennt der Hut! Es steht 1:4 in CP, Krueger sitzt auf 4 Fury und hat noch nicht gefeated. Somit ist nur mehr der Casterkill eine Option für mich. Einer meiner zwei Ravagores frenzied und drückt einem Shifting Stone 1 Schadenspunkt rein. Nach 2 Obliterations, 1 Ravagoreschuss, 2 Shredderbissen und 1 Spray von Typhon verbrennt Krueger schließlich am Anfang seines Zuges... siegreich mit mehr Glück als Verstand.
Spiel 4 gegen Phil Shaw (Cygnar - 1. Platz) - Vayl2 vs. Caine2 bei Incursion:
Er hatte noch Haley1 und Haley2 dabei, doch ich hab mit Caine2 gerechnet - und er mit Vayl2.

Spiel 5 gegen Ben de Bosdari (Legion of Everblight - 8. Platz) - Saeryn vs. Bethane bei Into the Breach:
Ich entscheide mich für Saeryn, um im letzten Spiel noch freie Wahl zu haben. Ben hatte noch Vayl2 und Saeryn (die er noch nicht in den Vorrunden gespielt hatte) dabei. Wir sind beide etwas ratlos bei dem Matchup und Ben macht in seinen ersten zwei Züge ziemlich grobe Fehler. Ich bin natürlich gierig und dominate die Zone, gerate jedoch zeitlich ein wenig in Rückstand. Ben sitzt mein Feat aus und beschädigt im Gegenzug den Scythean ohne Banishing Ward stark. Ich spiele zu defensiv und reaktiv, dadurch kann er mir beide Scytheans rausnehmen. Das kostet ihn jedoch einiges an Zeit. Im Laufe des Spiels versuche ich dann, meine Züge kurz zu halten und ihm immer schrittweise Modelle zu füttern, die er auch dankend annimmt und somit seine Zeit dahinschwindet. Als er nur noch ein paar Sekunden auf der Uhr hat, kommt er drauf, dass er die Flagge dominaten kann, doch ich hab noch ausreichend Zeit übrig, um einen Shredder hinlaufen zu lassen, den er mit 2 Sekunden auf der Uhr nicht mehr wegbringen kann.
Spiel 6 gegen Snot (Trollbloods- 11. Platz) - Vayl2 vs. Calandra bei Process of Elimination:
Daniel hat das Spiel ja schon in seinem Bericht ganz gut zusammengefasst. Zum Glück ist er auf Calandra festgelegt und ich muss ned gegen Runes of War spielen...

Alles in allem hat es dann Dank SoS für den fünften Platz und die "Best Legion of Everblight"-Trophäe gereicht. Mit dem Ergebnis bin ich zwar mehr als zufrieden und es übertraf meine Erwartungen bei weitem, doch der Weg dorthin wäre äußerst verbesserungswürdig gewesen. Da wartet noch einiges an Übung auf mich...
Gratulation an alle Mitreisenden! War ein wirklich lustiges Event, dem ich nächstes Jahr auch gern wieder beiwohnen würde.
