Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Ja da wären aus der 5.Edition ein paar ganz schwere
    Brocken dabei.Da wären z.B. der limitierte General aus der Grundbox,
    Suliman le Saracen und Held der Questritter zu Fuß.
    Das ist echt ein Ding der Unmöglichkeit die zu bekommen!
  • Hi!

    Ich würde meine Bretonen-Sammlung
    gerne um ein paar spezielle Modelle erweitern.
    Ich wollte fragen ob mir da vielleicht weiterhelfen
    könnt?Bei ein paar ist es nämlich wirklich schwer sie im gesamten
    Internet aufzutreiben!Danke!
    VorTscH
  • Ja, man kann sie spielen. Die Armee erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl, man muss Punkte im Nahkampf holen. Mit Modellen die nahkampftechnisch ziemlich vielen Einheiten unterlegen sind. Daher muss man die Mobilität und die Vorteile der Lanzenformation ausnutzen um die Nahkämpfe zu erzwingen die man auch gewinnen kann, gleichzeitig die vermeiden die einen Punkte kosten. Es macht Spass wenn man Spiele gerne über die Bewegungsphase entscheidet.

    Grundsätzlich hat sich bewährt einen General mit dem Heroischen Todesstoss aufzustellen, 1-2 Trebuchets (2 nur wenn man sein Gegenüber nicht mag ;) ), Pegasusritter und dazu Ritter/Helden Setups nach Wahl. Bauern sind leider ziemlich sinnfrei (wie schon seid der Edition in der sie erschienen sind), lediglich die berittenen Knappen haben ihre Berechtigung. Questritter sind ebenfalls unter "naja" einzuordnen.

    Als Konzepte gibt es im Moment zwo Grundthemen: Entweder man spielt mit 3-5 billigen Ritterlanzen (1*Ritter des Königs/Fahrende Ritter, 6-15 Modelle) oder man baut eine zentrale Gralsritterlanze mit der Unterstützung von einigen kleineren Lanzen (5-7 Modelle) + der obligatorischen Ritter des Königs Einheit (12-15).

    Die erste Variante verliert selten hoch, weil die einzelnen Lanzen nicht so teuer sind. Dafür fehlt dann auch das Killer-argument um Spielfehler des Gegners zu bestrafen. Zweite Variante kann hoch verlieren wenn die Gralsrittereinheit + angeschlossene Chars einen Nahkampf verwürfeln, dafür kann sie auch ziemlich effizient Punkte holen... wenn der Gegner die Haupteinheit nicht unter Kontrolle bekommt.

    Hoffe das war nicht zu lang. Bei Fragen kann ich dir via PM gerne weiterhelfen,

    hf
    martin
  • Hy All

    ich spiel mit dem gedanken warhammer anzufangen und zwar mit den Bretonen

    jetzt bräuchte ich hilfe weil es ja kein neues armeebuch gibt wie die Bretonen zu spielen sind und ob mann die überhaupt in der 7 bzw 8 etidion spielen kann.