Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Morgn
Da sieht man den effizienteren Ressourcen-Einsatz: ab 20 Millionen kommt der Todesstern, ab 11 Millionen die Schwadron X-Wings. Die Frage ist ja auch, wovon die Gesellschaft mehr hat: Planeten zerstören oder Todessterne zerstören?
Das Problem ist, solange wir uns so langsam durchs All bewegen wie jetzt stehen uns nur wenige Planeten zur Verfügung, die wir überhaupt zerstören können, abgesehen davon, dass wir den Planeten Pluto ja schon ganz ohne Todesstern zerstört haben. Zugegebenermaßen hätte das mit Todesstern sicher mehr Spaß gemacht und für weniger Zweifel gesorgt.
Die X-Wings sind jedoch praktisch, denn abgesehen vom wild Herumfliegen, kann man eben noch Todessterne zerstören. Und mehr oder weniger ausgebildete Piloten dafür gibt es ja jede Menge, schließlich haben viele Leute die diversen "Simulatoren" am PC absolviert.
Und jetzt, wo der Imperator abgedankt hat, macht ein Todesstern auch nicht mehr so viel Spaß.
find der plan sagt eh alles raus rund solls halt werden*g*
wobei ich dann doch einige anmerkungen bzgl der luft-schächte hätte...vielleicht ein wenig kleiner dimensionieren