Ich hab nicht den Eindruck, dass es darum ging, irgendwas zu kritisieren, sondern eher darzustellen, wie so ein moderner Krieg quasi "in der Praxis" aussieht. Das erwähnte Buch Generation Kill hab ich letztens gelesen und kanns durchaus weiterempfehlen. Es bleibt einem darin halt nichts erspart an Informationen über den Alltag der Soldaten, bis hin zu praktischen Überlegungen zum Pinkeln und Sch***en

(beides sehr wesentliche Themen für die Leute dort - aber keine Sorge, das sind natürlich nicht die einzigen Themen im Buch). Alles in allem ein sehr interessantes Portrait von den Leuten, die diesen Krieg geführt haben.
Was bruecki angesprochen hat ist etwas, was ich beim Lesen auch immer wieder gedacht hab - die "Generation Kill", die darin beschrieben wird, sind genau die Leute, die 2003 grad so um die 19-23 Jahre alt war, also eh praktisch genau unsere Generation, von dem her sind viele Dinge nicht wirklich überraschend - außer vielleicht, dass man vorher nicht daran gedacht hat, dass das alles wie man so schön sagt Menschen "wie du und ich" sind.